Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite nachhaltige Lieferantenprojekte und führe Audits durch.
- Arbeitgeber: Fresenius ist ein globales Gesundheitsunternehmen mit dem Ziel, die Lebensqualität zu verbessern.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, internationale Zusammenarbeit und Entwicklungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte eine nachhaltige Zukunft und arbeite in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abschluss in Natur- oder Ingenieurwissenschaften und 3-5 Jahre Erfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Reisebereitschaft für Audits ist notwendig.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Supplier Sustainability Manager (m/f/d) page is loaded
Supplier Sustainability Manager (m/f/d)
Apply locations Bad Homburg (EK1) time type Full time posted on Posted 19 Days Ago job requisition id R-10009568
Are you passionate about sustainability and ready to make a global impact? We are seeking a dynamic and driven Supplier Sustainability Manager to join our TechOps & Quality organization. If you thrive in an international environment and are committed to advancing responsible sourcing, we want to hear from you!
Your assignments
-
Support the selection of new or alternative suppliers (Nutrition, Generics, Packaging) for I&D, Life-Cycle Management, and Tech-transfer projects globally within TechOps & Quality, applying sustainability criteria such as environmental and social performance.
-
Define and oversee supplier sustainability development programs across complex, multi-regional supply chains subject to diverse regulations.
-
Collaborate with suppliers, internal stakeholders, and external partners to advance shared sustainability objectives .
-
Collect supplier sustainability data to support tender processes, reporting requirements, authority inquiries, and sourcing strategies.
-
Evaluate the sustainability performance of strategic suppliers, including defining relevant KPIs.
-
Conduct sustainability audits (environmental and social) at supplier sites.
-
Identify and monitor key global and EU sustainability topics, trends, and regulatory requirements.
Your profile
-
Academic degree in Natural or Technical Sciences (e.g., Chemistry, Biology, Sustainability Management, Engineering, Energy Management).
-
3-5 years of professional experience, ideally in consulting, auditing, or a similar industry function.
-
Strong understanding of supply chain sustainability, including carbon emissions, labor rights, and ethical sourcing.
-
Proficiency in English and German (written & spoken); additional language skills are an asset.
-
Expertise in analyzing and reporting sustainability KPIs such as CO2 emissions, water usage, and supplier compliance.
-
Experience with digital sustainability tools (e.g., Ecovadis ) and regulatory frameworks (ISO 14001, GRI, SDGs, CSRD, EUDR, PPWR, CBAM, etc.).
-
Exceptional teamwork spirit, effective stakeholder engagement skills, and willingness to travel for sustainability audits.
Mindesteingruppierung/Minimum Grading:
E10 (K)
Similar Jobs (1)
Operational Excellence OpU Lead (m/f/d) Pharma / Nutrition
locations 4 Locations time type Full time posted on Posted 30+ Days Ago
When your job has both impact and purpose, you know it\’s Fresenius.
As a global healthcare group, we are committed to a special goal: Ever better medicine for ever more people. Whether directly with patients or as an expert in the background, at Fresenius you can contribute to improving the quality of life of people with diseases.
#J-18808-Ljbffr
Supplier Sustainability Manager (m/f/d) Arbeitgeber: Fresenius Group

Kontaktperson:
Fresenius Group HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Supplier Sustainability Manager (m/f/d)
✨Netzwerk aufbauen
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte in der Branche zu knüpfen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich mit Nachhaltigkeit und Lieferkettenmanagement beschäftigen, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.
✨Branchenspezifische Veranstaltungen besuchen
Nimm an Konferenzen, Messen oder Webinaren teil, die sich auf Nachhaltigkeit und Lieferantenmanagement konzentrieren. Diese Veranstaltungen bieten nicht nur wertvolle Informationen, sondern auch die Möglichkeit, potenzielle Arbeitgeber und Kollegen kennenzulernen.
✨Fachwissen erweitern
Halte dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich der nachhaltigen Beschaffung auf dem Laufenden. Lies Fachartikel, Studien und Berichte, um dein Wissen zu vertiefen und bei Gesprächen mit Arbeitgebern zu glänzen.
✨Praktische Erfahrungen sammeln
Falls möglich, suche nach Praktika oder Freiwilligenprojekten im Bereich Nachhaltigkeit. Praktische Erfahrungen können dir helfen, deine Fähigkeiten zu demonstrieren und dein Netzwerk zu erweitern.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Supplier Sustainability Manager (m/f/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Rolle: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Verantwortlichkeiten des Supplier Sustainability Managers. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu diesen Anforderungen passen.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen im Bereich Nachhaltigkeit, insbesondere in der Lieferkette. Nenne konkrete Beispiele für Projekte oder Erfolge, die deine Eignung für die Position unterstreichen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, das deine Leidenschaft für Nachhaltigkeit und deine Motivation für die Arbeit bei diesem Unternehmen deutlich macht. Gehe darauf ein, wie du zur Erreichung ihrer Nachhaltigkeitsziele beitragen kannst.
Sprache und Stil: Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf klar und professionell formuliert sind. Verwende eine präzise Sprache und vermeide Fachjargon, es sei denn, es ist notwendig. Stelle sicher, dass du sowohl in Deutsch als auch in Englisch kommunizieren kannst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Fresenius Group vorbereitest
✨Verstehe die Nachhaltigkeitskriterien
Mach dich mit den spezifischen Nachhaltigkeitskriterien vertraut, die für die Auswahl von Lieferanten relevant sind. Sei bereit, Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit nachhaltige Entscheidungen getroffen hast.
✨Bereite dich auf Fragen zur Zusammenarbeit vor
Da die Rolle viel Zusammenarbeit erfordert, überlege dir konkrete Beispiele, wie du erfolgreich mit verschiedenen Stakeholdern zusammengearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.
✨Kenntnis der relevanten Vorschriften
Informiere dich über die aktuellen regulatorischen Anforderungen im Bereich Nachhaltigkeit, insbesondere in Bezug auf die EU. Zeige, dass du die Bedeutung dieser Vorschriften verstehst und wie sie die Lieferkette beeinflussen.
✨Analysiere deine Erfahrungen mit KPIs
Sei bereit, über deine Erfahrungen mit der Analyse und Berichterstattung von Nachhaltigkeits-KPIs zu sprechen. Nenne spezifische Kennzahlen, die du verfolgt hast, und erkläre, wie du diese Informationen genutzt hast, um Verbesserungen zu erzielen.