Energiemanager*in (m/w/d) (Entgeltgruppe 11 TV-L, 100 %)
Jetzt bewerben
Energiemanager*in (m/w/d) (Entgeltgruppe 11 TV-L, 100 %)

Energiemanager*in (m/w/d) (Entgeltgruppe 11 TV-L, 100 %)

Osnabrück Teilzeit 42000 - 58000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
U

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Plane und implementiere ein Energiemanagementsystem zur Steigerung der Energieeffizienz.
  • Arbeitgeber: Die Universität Osnabrück ist eine mittelgroße Hochschule mit 14.000 Studierenden und 1.800 Arbeitsplätzen.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Teilzeitmöglichkeiten und familienfreundliche Arbeitsbedingungen.
  • Warum dieser Job: Gestalte nachhaltige Energieprojekte und arbeite in einem innovativen Umfeld mit sozialer Verantwortung.
  • Gewünschte Qualifikationen: Bachelor im Ingenieurwesen oder vergleichbare Ausbildung, Erfahrung im Energiemanagement und Kenntnisse der ISO 50001.
  • Andere Informationen: Bewerbungen bis zum 06.09.2025 in elektronischer Form an die Dezernentin senden.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 58000 € pro Jahr.

© euroluftbild.de/Robert Grahn

Das Dezernat Gebäudemanagement der Universität Osnabrück sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n

Energiemanager*in (m/w/d)

(Entgeltgruppe 11 TV-L, 100 %)

befristet für die Dauer von 3 Jahren. Eine Verlängerung der Beschäftigung wird angestrebt.

Die Universität Osnabrück zählt mit 14.000 Studierenden und 1.800 Arbeitsplätzen sowie einem Fächerspektrum mit besonderem Lehr- und Forschungsprofil in den Natur- und Geisteswissenschaften sowie in der Lehrerbildung zu den mittelgroßen Universitäten. Die ca. 60 Gebäude mit ca. 108.000 m2 Nutzfläche verteilen sich im Wesentlichen auf zwei große Standorte.

Ihre Aufgaben:

  • Planung und Implementierung eines Energiemanagementsystems (EnMS) gemäß der ISO 50001 zur nachhaltigen Energieeffizienzsteigerung und Kostensenkung
  • Identifizierung von Maßnahmen zur kontinuierlichen Verbesserung des Energiemanagements
  • Begleitung der Zertifizierung und Durchführung externer sowie interner Audits

Einstellungsvoraussetzungen:

  • Abgeschlossenes Bachelorstudium im Bereich Ingenieurwesen oder eine vergleichbare Ausbildung

Idealerweise verfügen Sie über:

  • Erfahrung im Bereich Energiemanagement, idealerweise mit Kenntnissen der ISO 50001 Norm
  • Erfahrung in der Einführung von Managementsystemen
  • Kenntnisse in der Energieauditierung
  • Gute Kenntnisse in Datenanalyse und Statistik
  • Grundkenntnisse im Energierecht
  • Berufserfahrung im Bereich Messtechnik, Energieeffizienzstandards, Energiebeschaffung und Energieerzeugung
  • Fundiertes Wissen in den Bereichen Gebäudetechnik, Anlagenoptimierung und erneuerbare Energien

Auf die Möglichkeit einer Teilzeitbeschäftigung wird hingewiesen.

Als familiengerechte Hochschule setzt sich die Universität Osnabrück für die Vereinbarkeit von Beruf/Studium und Familie ein.

Die Universität Osnabrück will die berufliche Gleichberechtigung von Frauen und Männern besonders fördern. Daher strebt sie eine Erhöhung des Anteils des im jeweiligen Bereich unterrepräsentierten Geschlechts an.

Schwerbehinderte Bewerber*innen und diesen gleichgestellte Personen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Bewerbungen mit den üblichen Unterlagen richten Sie bitte bis zum 06.09.2025 in elektronischer Form (in einem PDF-Dokument) an die Dezernentin des Gebäudemanagements, Frau Lerche-Lohaus: dezernat6@uni-osnabrueck.de

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.

Weitere Informationen zu dieser Stellenausschreibung erteilt Herr Hesping unter Tel. 0541 969-2453.

Weitere Stellenangebote der Universität Osnabrück finden Sie unter: www.uni-osnabrueck.de/stellenangebote

Energiemanager*in (m/w/d) (Entgeltgruppe 11 TV-L, 100 %) Arbeitgeber: Universität Osnabrück

Die Universität Osnabrück ist ein hervorragender Arbeitgeber, der nicht nur eine familienfreundliche Arbeitsumgebung bietet, sondern auch die berufliche Gleichstellung fördert und vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten für Mitarbeiter*innen bereitstellt. Mit einem klaren Fokus auf nachhaltige Energieeffizienz und einem dynamischen Team in einem inspirierenden akademischen Umfeld, bietet die Position des Energiemanagers*in die Chance, aktiv zur Verbesserung der Umwelt beizutragen und gleichzeitig persönliche Karriereziele zu verfolgen.
U

Kontaktperson:

Universität Osnabrück HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Energiemanager*in (m/w/d) (Entgeltgruppe 11 TV-L, 100 %)

Tipp Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits im Bereich Energiemanagement tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zur Universität Osnabrück herstellen.

Tipp Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Energiemanagement, insbesondere in Bezug auf die ISO 50001. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du auf dem neuesten Stand bist und innovative Ideen zur Verbesserung des Energiemanagements einbringen kannst.

Tipp Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Erfahrung mit Energieaudits und Managementsystemen vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und Erfolge in diesen Bereichen verdeutlichen.

Tipp Nummer 4

Zeige dein Interesse an der Universität Osnabrück und ihrer Mission. Informiere dich über ihre Projekte im Bereich Nachhaltigkeit und Energieeffizienz und bringe diese Themen in Gesprächen zur Sprache, um zu zeigen, dass du gut zur Unternehmenskultur passt.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Energiemanager*in (m/w/d) (Entgeltgruppe 11 TV-L, 100 %)

Kenntnisse der ISO 50001
Erfahrung im Energiemanagement
Fähigkeit zur Implementierung von Managementsystemen
Kenntnisse in der Energieauditierung
Datenanalyse und Statistik
Grundkenntnisse im Energierecht
Berufserfahrung in Messtechnik
Kenntnisse in Energieeffizienzstandards
Verständnis von Energiebeschaffung und Energieerzeugung
Wissen in Gebäudetechnik
Fähigkeit zur Anlagenoptimierung
Kenntnisse über erneuerbare Energien
Projektmanagementfähigkeiten
Kommunikationsfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige gründlich lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige sorgfältig zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben des Energiemanagers, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse im Energiemanagement, ISO 50001 und andere relevante Bereiche.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und wie deine Fähigkeiten zur Verbesserung des Energiemanagements an der Universität Osnabrück beitragen können.

Dokumente zusammenstellen: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Unterlagen in einem PDF-Dokument zusammenfasst. Dazu gehören dein Lebenslauf, das Motivationsschreiben und eventuell weitere Nachweise über deine Qualifikationen und Erfahrungen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Universität Osnabrück vorbereitest

Verstehe die ISO 50001

Da die Position einen Fokus auf das Energiemanagementsystem gemäß der ISO 50001 hat, solltest du dich intensiv mit dieser Norm auseinandersetzen. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu den Anforderungen und der Implementierung zu beantworten.

Bereite Beispiele aus der Praxis vor

Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Kenntnisse im Energiemanagement und in der Einführung von Managementsystemen belegen. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten anschaulich darzustellen.

Kenntnisse in Datenanalyse betonen

Da gute Kenntnisse in Datenanalyse und Statistik gefordert sind, solltest du bereit sein, über deine Erfahrungen in diesen Bereichen zu sprechen. Überlege dir, wie du diese Fähigkeiten in der Vergangenheit angewendet hast, um Energieeffizienz zu steigern.

Fragen zur Unternehmenskultur stellen

Zeige Interesse an der Unternehmenskultur der Universität Osnabrück, insbesondere in Bezug auf die Vereinbarkeit von Beruf und Familie. Stelle Fragen dazu, wie das Unternehmen die berufliche Gleichberechtigung fördert und welche Maßnahmen es für eine familiengerechte Hochschule gibt.

Energiemanager*in (m/w/d) (Entgeltgruppe 11 TV-L, 100 %)
Universität Osnabrück

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

U
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>