Ausbildung zum Verwaltungsfachangestellten (m/w/d)
Jetzt bewerben

Ausbildung zum Verwaltungsfachangestellten (m/w/d)

Ausbildung Kein Home Office möglich
Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du arbeitest in verschiedenen Teams und übernimmst spannende Projekte in der Finanzaufsicht.
  • Arbeitgeber: Die BaFin ist die zentrale Aufsichtsbehörde für Banken, Versicherungen und Finanzdienstleister in Deutschland.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße 30 Tage Urlaub, ein vergünstigtes Jobticket und moderne Arbeitsbedingungen wie mobiles Arbeiten.
  • Warum dieser Job: Erlebe eine praxisorientierte Ausbildung mit viel Verantwortung und einem tollen Team in einem großen Unternehmen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst einen Schulabschluss und gute Noten in Deutsch, Mathematik und Englisch.
  • Andere Informationen: Möglichkeit zur Fachhochschulreife während der Ausbildung.

Die BaFin mit ihren Standorten in Bonn und Frankfurt am Main vereinigt die Aufsicht über Banken, Finanzdienstleister, Versicherer und den Wertpapierhandel unter einem Dach.

  • Du bist auf der Suche nach einer abwechs lungs reichen und praxis orientierten Ausbildung!
  • Eine gute Betreuung durch feste Ansprech personen ist dir wichtig,
  • genau wie die Arbeit in einem tollen Team.
  • Du möchtest schon während der Ausbildung selbst ständig und eigen verantwortlich mitarbeiten und dies bei einem großen Arbeitgeber mit vielen interessanten Bereichen.

Wie wäre es dann mit einer Ausbildung als Verwaltungs fachangestellte*r bei der BaFin?

Wir suchen für unseren Standort in Bonn ab August 2026 mehrere Auszubildende (m/w/d) zur/zum

Verwaltungsfach angestellten

(auch mit der Möglichkeit zum Fachabitur, Kennzahl 50#0045-Vfa)

Aufgaben

Während deiner dualen Ausbildung arbeitest du in verschiedenen Teams in der Finanzaufsicht und in unserer internen Verwaltung an unterschiedlichen Aufgaben und Projekten mit. Hier ist dein Interesse an Kommunikation sowie an organisatorischen und administrativen Aufgaben gefordert. Moderne Arbeitsbedingungen (z. B. iPad und Möglichkeiten des mobilen Arbeitens) und eine flexible Arbeitszeitgestaltung (z. B. Gleitzeit mit Freizeitausgleich, Teilzeit) begleiten dich durch die Ausbildung.

Einen großen Teil deiner praktischen Ausbildung verbringst du in übergreifenden Aufgabengebieten wie dem Personalwesen, der Personalgewinnung und der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit. Durch Einsätze in den Fachreferaten der BaFin bekommst du zudem Einblicke in die Banken- und Versicherungsaufsicht, die Geldwäscheprävention und die Verbraucherschutzabteilung.

Profil

  • Eine abgeschlossene Schulausbildung – spätestens zum Ausbildungsbeginn
  • In deinem aktuellen Zeugnis im Fach Deutsch mind. die Note befriedigend oder mind. 7 Punkte oder ein Sprachzertifikat auf mind. dem Niveau C1 GER und
  • in den Fächern Mathematik und Englisch jeweils mind. die Note ausreichend oder mind. 4 Punkte

Doppelqualifikation: Eine Ausbildung – zwei Abschlüsse!
Hast du eine Qualifikation zum Besuch der gymnasialen Oberstufe? Dann bieten wir dir die Möglichkeit, während der Ausbildung gleichzeitig die Fachhochschulreife zu erwerben.

Wir bieten

Neben 30 Tagen Erholungsurlaub und einem vergünstigten Jobticket zahlen wir dir ein Ausbildungsentgelt gemäß Tarifvertrag (TVAöD) in Höhe von aktuell:

  • 1.368,26 € brutto im ersten Ausbildungsjahr
  • 1.418,20 € brutto im zweiten Ausbildungsjahr
  • 1.464,02 € brutto im dritten Ausbildungsjahr

STSM2_DE

Ausbildung zum Verwaltungsfachangestellten (m/w/d) Arbeitgeber: Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht

Die BaFin ist ein hervorragender Arbeitgeber, der dir eine praxisorientierte Ausbildung zum Verwaltungsfachangestellten (m/w/d) in einem dynamischen und unterstützenden Umfeld bietet. Mit modernen Arbeitsbedingungen, flexibler Arbeitszeitgestaltung und der Möglichkeit, während der Ausbildung die Fachhochschulreife zu erwerben, fördert die BaFin nicht nur deine berufliche Entwicklung, sondern auch dein persönliches Wachstum. Zudem profitierst du von einem tollen Team und einer umfassenden Betreuung durch feste Ansprechpartner, was deine Ausbildung zu einer wertvollen und bereichernden Erfahrung macht.
Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht

Kontaktperson:

Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung zum Verwaltungsfachangestellten (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die BaFin und ihre Aufgaben. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an der Finanzaufsicht und den verschiedenen Bereichen hast, in denen du während deiner Ausbildung arbeiten wirst.

Tip Nummer 2

Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte zu aktuellen oder ehemaligen Auszubildenden der BaFin zu knüpfen. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und Tipps, wie du dich am besten auf die Ausbildung vorbereiten kannst.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du typische Fragen über deine Motivation und deine Fähigkeiten in der Kommunikation und Organisation übst. Das zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft zur Mitarbeit im Team.

Tip Nummer 4

Informiere dich über die modernen Arbeitsbedingungen und die Flexibilität, die die BaFin bietet. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie du diese Möglichkeiten nutzen würdest, um deine Ausbildung erfolgreich zu gestalten.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Verwaltungsfachangestellten (m/w/d)

Kommunikationsfähigkeit
Organisationsgeschick
Teamarbeit
Eigenverantwortliches Arbeiten
Administrative Fähigkeiten
Interesse an Finanzthemen
Flexibilität
Zeitmanagement
Analytisches Denken
Grundkenntnisse in Mathematik
Deutschkenntnisse auf C1-Niveau
Englischkenntnisse
Vertrautheit mit modernen Arbeitsmitteln (z. B. iPad)
Interesse an Personalwesen und Öffentlichkeitsarbeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die BaFin: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich ausführlich über die BaFin und ihre Aufgaben informieren. Besuche die offizielle Website, um mehr über die verschiedenen Bereiche und die Unternehmenskultur zu erfahren.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Ausbildung relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Achte darauf, deine schulischen Leistungen, insbesondere in Deutsch, Mathematik und Englisch, klar darzustellen.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Ausbildung zum Verwaltungsfachangestellten interessierst und was dich an der BaFin reizt. Betone deine Kommunikationsfähigkeiten und dein Interesse an organisatorischen Aufgaben.

Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein aktuelles Zeugnis und alle erforderlichen Nachweise beigefügt sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht vorbereitest

Informiere dich über die BaFin

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die BaFin und ihre Aufgaben informieren. Verstehe die Rolle der Behörde in der Finanzaufsicht und sei bereit, Fragen dazu zu beantworten. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.

Bereite Beispiele für Teamarbeit vor

Da die Ausbildung viel Teamarbeit erfordert, solltest du konkrete Beispiele aus deiner Vergangenheit parat haben, die deine Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellen. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast.

Zeige deine organisatorischen Fähigkeiten

In der Verwaltung sind organisatorische Fähigkeiten entscheidend. Bereite dich darauf vor, Situationen zu beschreiben, in denen du deine Organisationstalente unter Beweis gestellt hast. Dies könnte beispielsweise die Planung eines Projekts oder das Management von Zeit und Ressourcen sein.

Frage nach den Ausbildungsinhalten

Zeige dein Interesse an der Ausbildung, indem du gezielte Fragen zu den Inhalten und den verschiedenen Teams stellst, in denen du arbeiten wirst. Das zeigt, dass du aktiv an deiner Ausbildung interessiert bist und bereit bist, Verantwortung zu übernehmen.

Ausbildung zum Verwaltungsfachangestellten (m/w/d)
Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>