Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite eine Werkstatt für Menschen mit Behinderungen und entwickle innovative Dienstleistungen.
- Arbeitgeber: Die gpe gGmbH Mainz ist ein sozialer Dienstleister mit Fokus auf Rehabilitation und Integration.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, betriebliche Altersvorsorge und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der sozialen Arbeit und mache einen echten Unterschied im Leben von Menschen.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium und langjährige Erfahrung im sozialen Bereich sind erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbungen bitte über unser Online-Portal einreichen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 64800 € pro Jahr.
Die gpe gGmbH Mainz – Gesellschaft für psychosoziale Einrichtungen in Mainz uns Umgebung – ist als mittelständischer sozialer Dienstleister mit zurzeit 280 hauptamtlichen Mitarbeitenden im Bereich der medizinischen, sozialen und beruflichen Rehabilitation und Integration von Menschen mit vorwiegend psychischen Erkrankungen und Behinderungen tätig. Das schließt das positive und innovative Reagieren auf die neuen Herausforderungen sozialer Arbeit ein. gpe – Begegnung auf Augenhöhe Im Bereich ServiceCenter suchen wir zum 1.2025 oder später eine-/n Leitung Werkstatt für behinderte Menschen (m/w/d) Mainz 1.2025 oder später Vollzeit unbefristet Ihre Aufgaben Leitung der anerkannten Werkstatt für behinderte Menschen (mit zurzeit ca. 260 Werkstattbeschäftigten) Kontinuierliche und bedarfsorientierte Aktualisierung, Sicherung und Weiterentwicklung der Angebote und Dienstleistungen des Geschäftsbereichs auf der Grundlage des Leitbildes und der strategischen Zielsetzungen der gpe Sicherstellung eines effektiven und effizienten Ablaufs der Arbeits- und Kommunikationsprozesse im Rahmen der Organisationsstruktur aktive Entwicklung, Ausgestaltung und operative Steuerung der Dienstleistungen gemäß der Anforderungen externer Kunden und der allgemeinen fachlichen Entwicklung Entwicklung neuer Arbeitsfelder unter Berücksichtigung des digitalen Wandels und dem Thema Nachhaltigkeit der Arbeitswelt Personalführung und -entwicklung im Geschäftsbereich für den Geschäftsbereich – Mitwirkung bei der jährlichen Ergebnis-, Finanz- und Investitionsplanung und Überwachung und Steuerung des Budgets für den Geschäftsbereich Sicherstellung der Qualitätsstandards und qualitätssichernder Maßnahmen Mitwirkung bei der Erarbeitung der Grundsätze zur Personalpolitik, Personalführung und der Personalentwicklung in der gpe sowie bei der strategischen Gesamtentwicklung der gpe Zusammenarbeit mit Fachbehörden, Leistungsträgern, Verbänden und Organisationen und Mitarbeit in Gremien, Ausschüssen und Arbeitskreisen Repräsentation der gpe und des Geschäftsbereiches in Absprache mit der Geschäftsführung nach innen und außen Ihr Profil abgeschlossenes Studium, vorzugsweise sozialwissenschaftlicher, betriebswirtschaftlicher oder technischer Bereich langjährige Berufs- und Leitungserfahrung im sozialen Bereich (bevorzugt Psychiatrie o. Sozialrecht sowie in der Behindertenhilfe u. Rehabilitation grundlegende Kenntnisse der Betriebswirtschaft, Kenntnisse im Personalwesen und Arbeitsrecht, sowie fundierte EDV-Kenntnisse (Office-Paket) Wir bieten Aus- und Weiterbildung Barrierefreiheit Betriebliche Altersvorsorge Betriebsarzt EGYM Wellpass Firmenhandy Firmenlaptop Familienfreundliche Arbeitszeiten Parkplatz Jobticket Bitte nutzen Sie unser Online-Portal für Ihre Bewerbung. Ihre Ansprechperson: Jörg Greis Geschäftsführung Tel: 06131 66940-11
Leitung (m/w/d) in Vollzeit, unbefristet Arbeitgeber: Gesellschaft für psychosoziale Einrichtungen gGmbH
Kontaktperson:
Gesellschaft für psychosoziale Einrichtungen gGmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Leitung (m/w/d) in Vollzeit, unbefristet
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus dem sozialen Bereich zu vernetzen. Suche gezielt nach Personen, die in ähnlichen Positionen arbeiten oder bei gpe tätig sind, und knüpfe Kontakte, um mehr über die Unternehmenskultur und die Anforderungen der Stelle zu erfahren.
✨Informiere dich über gpe
Setze dich intensiv mit der gpe gGmbH auseinander. Verstehe ihre Mission, Werte und aktuellen Projekte. Dies wird dir helfen, in Gesprächen zu zeigen, dass du nicht nur an der Position interessiert bist, sondern auch an der Organisation selbst.
✨Bereite dich auf Interviews vor
Überlege dir spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Eignung für die Leitung einer Werkstatt für behinderte Menschen unter Beweis stellen. Denke an Herausforderungen, die du gemeistert hast, und wie du Teams erfolgreich geführt hast.
✨Engagiere dich in relevanten Themen
Zeige dein Interesse an aktuellen Entwicklungen im Bereich der Behindertenhilfe und Rehabilitation. Lies Fachartikel, nimm an Webinaren teil oder besuche Veranstaltungen, um dein Wissen zu erweitern und dich als engagierten Kandidaten zu präsentieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leitung (m/w/d) in Vollzeit, unbefristet
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position der Leitung Werkstatt für behinderte Menschen wichtig sind.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Leitung im sozialen Bereich wichtig sind. Betone deine Führungserfahrung und Kenntnisse in der Behindertenhilfe.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du die ideale Person für diese Position bist. Gehe auf deine Visionen zur Weiterentwicklung der Werkstatt und deine Ansätze zur Personalführung ein.
Online-Bewerbung einreichen: Nutze das Online-Portal der gpe gGmbH für deine Bewerbung. Stelle sicher, dass alle Dokumente vollständig und korrekt hochgeladen sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Gesellschaft für psychosoziale Einrichtungen gGmbH vorbereitest
✨Verstehe die Mission der gpe
Informiere dich gründlich über die Werte und Ziele der gpe. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung von Begegnung auf Augenhöhe verstehst und wie du diese Philosophie in deiner Rolle als Leitung Werkstatt umsetzen möchtest.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner beruflichen Vergangenheit, in denen du erfolgreich Teams geleitet oder Projekte im sozialen Bereich umgesetzt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Erfahrungen greifbar zu machen und deine Eignung für die Position zu unterstreichen.
✨Kenntnisse im Personalwesen betonen
Da die Position auch Personalführung umfasst, solltest du deine Kenntnisse im Personalwesen und Arbeitsrecht hervorheben. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, wie du Mitarbeiter motivierst und entwickelst.
✨Fragen zur digitalen Transformation stellen
Da die gpe Wert auf die Entwicklung neuer Arbeitsfelder legt, ist es wichtig, dass du Fragen zur digitalen Transformation stellst. Zeige dein Interesse an innovativen Lösungen und wie du diese in die Werkstatt integrieren würdest.