Auf einen Blick
- Aufgaben: Modelliere und realisiere Business Intelligence Lösungen mit Power BI.
- Arbeitgeber: Die GP Gruppe ist ein familiengeführtes Unternehmen mit 4.000 Mitarbeitern in der Baubranche.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, flexible Arbeitszeiten und Mitarbeiterrabatte warten auf dich!
- Warum dieser Job: Gestalte die digitale Transformation in einem innovativen Umfeld und entwickle deine Fähigkeiten weiter.
- Gewünschte Qualifikationen: Praktische Erfahrung mit Power BI und SQL-Server sowie gute analytische Fähigkeiten sind erforderlich.
- Andere Informationen: Arbeiten vor Ort in Halle (Saale) und Möglichkeit zur betrieblichen Altersvorsorge.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 84000 € pro Jahr.
Bau- und Verwaltungsgesellschaft mbHDie GP Gruppe ist ein Kompetenznetzwerk von 66 Tochtergesellschaften und Betriebsteilen der GP Günter Papenburg AG. Bundesweit arbeiten rund 4.000 Mitarbeiter:innen in den Sparten Gewinnung von Rohstoffen, Produktion von Baustoffen, Hoch-, Tief-, Straßen-, Gleis- und Ingenieurbau sowie Maschinen- und Anlagenbau, Logistik, Recycling und Verwertung. Wir bieten IhnenEin unbefristetes Arbeitsverhältnis mit attraktiver Vergütung in einem familiengeführten UnternehmenMitgestaltung und Umsetzung eigener Ideen in der sich im IT-Bereich rasant entwickelnden BaubrancheMitarbeit in Projekten zur digitalen TransformationVielseitige Qualifizierungs- und Aufstiegsmöglichkeiten innerhalb des UnternehmensIm Rahmen der betrieblichen Gesundheitsförderung die Möglichkeit des Dienstrad-Leasings von EURORADMöglichkeit der betrieblichen AltersvorsorgeAufgabenSie modellieren und realisieren Business Intelligence Lösungen auf Basis von Power BISie stimmen Anforderungen unserer Fachabteilungen ab, beraten und begleiten sie fachlichDie von Ihnen konzipierten Lösungen setzen Sie prototypisch bis zum Roll-Out umSie treiben die Entwicklung von Reporting-Tools eigenverantwortlich voran und übernehmen die ProjektverantwortungAnforderungenPraktische Erfahrung mit der Microsoft Power BI-Plattform, SQL-ServerGute analytische und konzeptionelle FähigkeitenAugenmerk auf neue Technologien, ständige Lernbereitschaft und TeamfähigkeitHands-on-Mentalität und Verständnis von KonzernstrukturenFührerschein Klasse BReisebereitschaftSehr gute Deutschkenntnisse in Wort und SchriftBereitschaft zur Arbeit vor Ort in Halle (Saale)BenefitsMitarbeiterrabatteWork-Life-BalanceEuroradWeiterbildungsmöglichkeitenGesundheitsförderungFlexible Arbeitszeiten
Business Intelligence Engineer Arbeitgeber: GP Günter Papenburg AG
Kontaktperson:
GP Günter Papenburg AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Business Intelligence Engineer
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Leuten, die bereits in der Baubranche oder im Bereich Business Intelligence arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Business Intelligence, insbesondere zu Power BI. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit, innovative Lösungen zu entwickeln.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die sich auf SQL-Server und Datenmodellierung beziehen. Praktische Übungen oder kleine Projekte können dir helfen, dein Wissen zu festigen und selbstbewusst aufzutreten.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke. In der Baubranche ist es wichtig, gut mit verschiedenen Fachabteilungen zusammenzuarbeiten. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Business Intelligence Engineer
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die GP Gruppe und ihre Tochtergesellschaften. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur, aktuelle Projekte und die spezifischen Anforderungen für die Position des Business Intelligence Engineers zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Rolle wichtig sind. Betone deine Kenntnisse in Microsoft Power BI, SQL-Server und deine analytischen Fähigkeiten.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die GP Gruppe interessierst und wie deine Fähigkeiten zur digitalen Transformation in der Baubranche beitragen können. Zeige deine Begeisterung für neue Technologien und deine Lernbereitschaft.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständigen Bewerbungsunterlagen über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert und fehlerfrei sind, bevor du sie hochlädst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei GP Günter Papenburg AG vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position einen starken Fokus auf Microsoft Power BI und SQL-Server hat, solltest du dich auf technische Fragen zu diesen Themen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Verstehe die Unternehmensstruktur
Informiere dich über die GP Gruppe und ihre Tochtergesellschaften. Ein gutes Verständnis der Unternehmensstruktur und der verschiedenen Bereiche kann dir helfen, während des Interviews gezielte Fragen zu stellen und dein Interesse zu zeigen.
✨Zeige deine analytischen Fähigkeiten
Bereite Beispiele vor, die deine analytischen und konzeptionellen Fähigkeiten verdeutlichen. Du könntest darüber sprechen, wie du in der Vergangenheit komplexe Daten analysiert und Lösungen entwickelt hast, die den Anforderungen der Fachabteilungen entsprachen.
✨Betone deine Teamfähigkeit
Da Teamarbeit in dieser Rolle wichtig ist, solltest du konkrete Beispiele nennen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Zeige, wie du zur Zusammenarbeit beigetragen hast und welche Ergebnisse erzielt wurden.