Lehrkräfte (m/w/d) in Vollzeit oder Teilzeit
Jetzt bewerben

Lehrkräfte (m/w/d) in Vollzeit oder Teilzeit

Rosenheim Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Home Office möglich (teilweise)
B

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Gestalte den Unterricht und begleite Auszubildende in der Pflegepädagogik.
  • Arbeitgeber: Das bfz Alpenvorland bietet ein dynamisches und engagiertes Team.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, bis zu 30 Tage Urlaub und zahlreiche Sozialleistungen.
  • Warum dieser Job: Werde Teil einer wertschätzenden Kultur mit vielen Entwicklungsmöglichkeiten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Hochschulabschluss in Pflege- oder Berufspädagogik, idealerweise mit Berufserfahrung.
  • Andere Informationen: Mobiles Arbeiten und moderne Arbeitsplätze warten auf dich!

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Sie wollen in einer neuen Schule aktiv mitwirken und Prozesse gestalten? Teil eines dynamischen und engagierten Teams sein? Im bfz Alpenvorland ist ab sofort die Stelle als Lehrkraft (m/w/d) Pflegepädagogik in Voll- und/oder Teilzeit mit Dienstsitz in Rosenheim zu besetzen. Als Lehrkraft (m/w/d) für unsere Berufsfachschule für Pflege wirken Sie mit bei der Umsetzung des Rahmenlehrplans vom Kultusministerium sowie der Erarbeitung und Evaluierung der methodisch-didaktischen Jahresplanung in Absprache mit der Schulleitung. Bewerbungen ab sofort Planung, Durchführung und Evaluation von Lernsituations- und handlungsorientiertem Unterricht Planung, Durchführung und Korrektur von Leistungsnachweisen Praxisbegleitung und Praxisberatung der Auszubildenden Pädagogische Begleitung der Auszubildenden im Rahmen des Lehrangebotes Mitarbeit bei der Weiterentwicklung und Umsetzung der Curricula nach dem Pflegeberufsgesetz (PflBG) Hochschulabschluss in Pflege- oder Berufspädagogik Idealerweise mit Berufserfahrung in den Bereichen Pflege, Psychiatrie, Pädiatrie, Geriatrie, Rehabilitation Führerschein wünschenswert Fundierte EDV-Kenntnisse, MS-Office, MS-Teams Flexible und familienfreundliche Arbeitszeitgestaltung, Teilzeitmodelle, Sabbatical ~30 Tage Urlaub, 24.12. frei, 2 zusätzliche Bonustage möglich, bezahlte Freistellung zu verschiedenen Anlässen ~ Branchenübliche und tätigkeitsorientierte Vergütung, attraktive soziale Leistungen, vermögenswirksame Leistungen, private Krankenzusatzversicherung, Förderung für Weiterbildungen, Krankengeldzuschuss, Prämien ~ Angebote zur Gesundheitsförderung, JobRad, betriebliche Altersvorsorge und Unfallversicherung ~ Mobiles Arbeiten möglich, modern ausgestattete Arbeitsplätze und eine offene, vertrauensvolle Arbeitsatmosphäre ~ Zusammenarbeit in kleinen Teams, wertschätzende Unternehmenskultur und gleichzeitig die Vorteile einer großen, national und international auftretenden Unternehmensgruppe ~ Vielfältige berufliche Entwicklungschancen und zahlreiche Schulungsangebote in unserem Weiterbildungscampus ~ Weitere Informationen zu unseren attraktiven Rahmenbedingungen und Sozialleistungen finden Sie in unserem aktuellen Personal- und Sozialbericht. Für Fragen steht Ihnen Frau Marion Schädler unter Telefonnummer 08031 2073 537 gerne zur Verfügung. Die Umsetzung der ,,Charta der Vielfalt\“ in unserer Organisation hat zum Ziel, ein wertschätzendes Arbeitsumfeld für alle Mitarbeitenden zu schaffen – unabhängig von Behinderung, Alter, ethnischer Herkunft und Nationalität, Geschlecht und geschlechtlicher Identität, körperlichen und geistigen Fähigkeiten, Religion und Weltanschauung, sexueller Orientierung und sozialer Herkunft.

Lehrkräfte (m/w/d) in Vollzeit oder Teilzeit Arbeitgeber: Berufliche Fortbildungszentren der Bayerischen Wirtschaft (bfz) gGmbH

Das bfz Alpenvorland bietet Ihnen als Lehrkraft (m/w/d) in Rosenheim die Möglichkeit, aktiv an der Gestaltung von Bildungsprozessen mitzuwirken und Teil eines dynamischen, engagierten Teams zu werden. Mit flexiblen Arbeitszeitmodellen, attraktiven Sozialleistungen und vielfältigen Weiterbildungsmöglichkeiten schaffen wir ein wertschätzendes Arbeitsumfeld, das sowohl persönliche als auch berufliche Entwicklung fördert. Genießen Sie eine offene Unternehmenskultur, moderne Arbeitsplätze und zahlreiche Angebote zur Gesundheitsförderung in einer großen, national und international agierenden Unternehmensgruppe.
B

Kontaktperson:

Berufliche Fortbildungszentren der Bayerischen Wirtschaft (bfz) gGmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Lehrkräfte (m/w/d) in Vollzeit oder Teilzeit

Netzwerken ist der Schlüssel

Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um dich mit anderen Lehrkräften und Fachleuten im Bereich Pflegepädagogik zu vernetzen. Oftmals erfährst du durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kannst wertvolle Tipps für deine Bewerbung erhalten.

Informiere dich über die Institution

Setze dich intensiv mit dem bfz Alpenvorland auseinander. Informiere dich über deren Werte, Ziele und aktuelle Projekte. Dieses Wissen kannst du in Gesprächen oder Vorstellungsgesprächen gezielt einsetzen, um dein Interesse und Engagement zu zeigen.

Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor

Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Eignung für die Stelle unterstreichen. Sei bereit, Fragen zur Umsetzung des Rahmenlehrplans und zur methodisch-didaktischen Planung zu beantworten, um deine Fachkompetenz zu demonstrieren.

Zeige deine Leidenschaft für die Lehre

In der Pflegepädagogik ist es wichtig, dass du deine Begeisterung für das Unterrichten und die Begleitung von Auszubildenden zeigst. Teile deine Vision, wie du den Unterricht gestalten möchtest und welche innovativen Ansätze du einbringen kannst, um die Lernenden zu motivieren.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Lehrkräfte (m/w/d) in Vollzeit oder Teilzeit

Pädagogische Fähigkeiten
Didaktische Planung
Kommunikationsfähigkeiten
Teamarbeit
Flexibilität
EDV-Kenntnisse
Erfahrung in der Pflegepädagogik
Fähigkeit zur Evaluation von Lehrplänen
Praxisbegleitung
Organisationsfähigkeit
Kenntnisse im Pflegeberufsgesetz (PflBG)
Empathie und soziale Kompetenz
Fähigkeit zur Leistungsbewertung
Motivationsfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Betone insbesondere deine pädagogischen Fähigkeiten und Erfahrungen im Pflegebereich.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was du zur Schule beitragen kannst. Gehe auf deine Leidenschaft für die Lehre und deine Erfahrungen in der Pflege ein.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und professionell aussehen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Berufliche Fortbildungszentren der Bayerischen Wirtschaft (bfz) gGmbH vorbereitest

Vorbereitung auf den Lehrplan

Informiere dich gründlich über den Rahmenlehrplan des Kultusministeriums. Zeige im Interview, dass du die Inhalte und Ziele verstehst und bereit bist, diese in deinem Unterricht umzusetzen.

Praxisbeispiele einbringen

Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten in der Planung und Durchführung von handlungsorientiertem Unterricht verdeutlichen. Dies zeigt, dass du praxisnah arbeiten kannst.

Teamarbeit betonen

Hebe hervor, wie wichtig dir die Zusammenarbeit im Team ist. Teile Erfahrungen, in denen du erfolgreich mit Kollegen zusammengearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.

Fragen zur Unternehmenskultur stellen

Zeige Interesse an der Unternehmenskultur und den Werten des bfz Alpenvorland. Stelle Fragen zur wertschätzenden Arbeitsatmosphäre und den Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung, um dein Engagement zu zeigen.

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

B
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>