Auf einen Blick
- Aufgaben: Sichere Notfallversorgung und Überwachung von Schlaganfallpatienten in einem multiprofessionellen Team.
- Arbeitgeber: Die Rems-Murr-Kliniken sind einer der größten Arbeitgeber in der Region mit 21 Fachkliniken.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein unterstützendes Team warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte das Leben von Patienten mit Empathie und medizinischer Präzision in einem schönen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Examinierte Pflegefachperson oder vergleichbarer Abschluss, Teamfähigkeit und Einfühlungsvermögen erforderlich.
- Andere Informationen: Genieße die Natur und Freizeitmöglichkeiten im malerischen Rems-Murr-Kreis.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir suchen zum ab sofort in Voll- oder Teilzeit für unser Klinikum in Winnenden eine Pflegefachperson (m/w/d) für die Stroke Unit Winnenden Vollzeit Referenznummer: W Jetzt bewerben In den Rems-Murr-Kliniken in Winnenden und Schorndorf werden in 21 Fachkliniken jährlich rund 51.000 Patientinnen und Patienten stationär versorgt. Mit ca. 2800 Mitarbeitenden gehören die Rems-Murr-Kliniken zu den größten Arbeitgebern in der Region. Gesucht ist eine Pflegefachperson für die Stroke Unit in unserem schönen Klinikum in Winnenden – ein Umfeld, in dem nicht nur der Blutdruck gemessen und optimiert wird, sondern auch das Geschick, zwischen Empathie und medizinischer Präzision zu balancieren. Als Teil eines multiprofessionellen Teams auf der Stroke Unit haben Sie die Aufgabe, die Notfallversorgung und Überwachung von Schlaganfallpatienten sicherzustellen. In einem vielfältigen Umfeld mit verschiedenen Fachbereichen arbeiten Sie Hand in Hand mit Ärzten, Therapeuten und weiteren Spezialisten zusammen, um die bestmögliche Versorgung der Patienten sicherzustellen. Als Ansprechpartner für die Patienten und deren Angehörigen sind Sie eine wichtige Stütze im Behandlungsprozess. Durch Weiterbildungen haben Sie die spannende Möglichkeit, sich kontinuierlich zu entwickeln und Ihr Fachwissen zu vertiefen. Wir hoffen Sie als Pflegefachperson begeistern zu können von unserem schönen Arbeitsplatz und freuen uns auf Ihre Bewerbung! Ihr Profil examinierte Pflegefachperson bzw. Gesundheits- und Krankenpfleger, Altenpfleger (jeweils m/w/d) oder vergleichbarer Berufsabschluss Weiterbildung Stroke Nurse oder die Bereitschaft dazu Erfahrung im Gebiet Neurologie/ Stroke wünschenswert Teamfähigkeit mit Bereitschaft zur interdisziplinären und interprofessionellen Zusammenarbeit mit allen Fachbereichen Einfühlungsvermögen und ein wertschätzender respektvoller Umgang mit den Patienten und deren Angehörigen Organisationsfähigkeit, Verantwortungsbewusstsein und Engagement Ihre Aufgaben Sicherstellung einer optimalen Patientenversorgung unter Berücksichtigung qualitativer und wirtschaftlicher Rahmenbedingungen Planung, Durchführung, Evaluation und Dokumentation der Grund- und Behandlungspflege unter Berücksichtigung der individuellen Bedürfnisse der Patienten sowie den aktuellen pflegewissenschaftlichen Erkenntnissen und Expertenstandards Organisation und Steuerung des Pflegeprozesses Vorbereitung, Mithilfe und Nachsorge bei diagnostischen und therapeutischen Maßnahmen Eigenständige Durchführung ärztlich angeordneter Maßnahmen Teilnahme an Visiten und deren Ausarbeitung Kommunikation, Anleitung und Beratung von Patienten und deren Bezugspersonen Mitwirkung bei der Qualitätsentwicklung und -sicherung Mitbetreuung von Auszubildenden sowie die regelmäßige Beteiligung an Besprechungen im Fachbereich Ansprechpartner Thomas Fleischhauer Pflegebereichsleitung Neurologie, Geriatrie und Stroke Unit E-Mail Jetzt bewerben Weitere Informationen Die Rems-Murr-Kliniken – ein attraktiver Arbeitgeber Eine Region, viele Möglichkeiten – Arbeiten im Rems-Murr-Kreis Im Rems-Murr-Kreis genießen Sie Natur und Freizeit in allen Facetten. Umgeben von idyllischen Weinbergen, Wäldern und Flusstälern bietet die Region zahlreiche Möglichkeiten zum Wandern, Radfahren und Entspannen. Der Weinbau hat hier eine lange Tradition, und lokale Weingüter laden zu genussvollen Weinproben ein. Neben der Natur überzeugt der Kreis durch charmante Städte wie Winnenden, Schorndorf und Waiblingen mit ihrem vielfältigen Kulturangebot und historischen Flair. Familienfreundliche Infrastrukturen und ein breites Freizeitangebot für Sport und Erholung runden das Lebensgefühl in der Region ab. Hier verbindet sich Arbeiten mit echter Lebensqualität.
Pflegefachperson (m/w/d) für die Stroke Unit Arbeitgeber: Rems-Murr-Kliniken gGmbH

Kontaktperson:
Rems-Murr-Kliniken gGmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pflegefachperson (m/w/d) für die Stroke Unit
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Herausforderungen der Stroke Unit. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für die Pflege von Schlaganfallpatienten hast und bereit bist, dich in diesem Bereich weiterzubilden.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus dem Bereich Neurologie und Stroke Care. Besuche relevante Veranstaltungen oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und dein Wissen zu erweitern. Dies kann dir helfen, einen Fuß in die Tür zu bekommen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu interdisziplinärer Zusammenarbeit vor. Da Teamarbeit in der Stroke Unit entscheidend ist, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung parat haben, die deine Teamfähigkeit und deinen respektvollen Umgang mit Patienten und Kollegen zeigen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Pflege und dein Engagement für die Patientenversorgung. In persönlichen Gesprächen kannst du betonen, wie wichtig dir Empathie und eine qualitativ hochwertige Pflege sind, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegefachperson (m/w/d) für die Stroke Unit
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Rems-Murr-Kliniken: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Rems-Murr-Kliniken und deren Werte informieren. Verstehe, was sie als Arbeitgeber auszeichnet und welche spezifischen Anforderungen an die Pflegefachperson für die Stroke Unit gestellt werden.
Betone deine Qualifikationen: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben klar auf deine Qualifikationen eingehst. Hebe deine Ausbildung als examinierte Pflegefachperson sowie relevante Weiterbildungen, wie die zur Stroke Nurse, hervor.
Persönliche Motivation: Erkläre in deinem Anschreiben, warum du dich für die Position auf der Stroke Unit interessierst. Zeige deine Leidenschaft für die Pflege und dein Engagement für die bestmögliche Patientenversorgung.
Teamfähigkeit und Empathie: Da Teamarbeit und Empathie in dieser Rolle entscheidend sind, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung anführen, die deine Fähigkeit zur interdisziplinären Zusammenarbeit und deinen respektvollen Umgang mit Patienten und Angehörigen verdeutlichen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Rems-Murr-Kliniken gGmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Pflege, insbesondere im Bereich Neurologie und Stroke. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und dein Einfühlungsvermögen zeigen.
✨Zeige Teamfähigkeit
Da die Stelle in einem multiprofessionellen Team ist, betone deine Erfahrungen in der interdisziplinären Zusammenarbeit. Bereite Beispiele vor, wie du erfolgreich mit anderen Fachbereichen kommuniziert und zusammengearbeitet hast.
✨Hebe deine Weiterbildungsbereitschaft hervor
Die Klinik legt Wert auf kontinuierliche Weiterbildung. Sprich über deine Bereitschaft, an Schulungen teilzunehmen, insbesondere zur Stroke Nurse, und wie du dein Wissen in der Pflege vertiefen möchtest.
✨Demonstriere Empathie und Kommunikationsfähigkeiten
Als Ansprechpartner für Patienten und deren Angehörige ist Empathie entscheidend. Bereite dich darauf vor, wie du in der Vergangenheit schwierige Gespräche geführt hast und wie du Patienten und deren Familien unterstützt hast.