Auf einen Blick
- Aufgaben: UnterstĂŒtze unser Team auf der interdisziplinĂ€ren Intensivstation und dokumentiere Pflegeprozesse.
- Arbeitgeber: Das Krankenhaus Waldfriede verbindet Tradition mit Innovation in einem herzlichen Umfeld.
- Mitarbeitervorteile: GenieĂe Mitarbeiterrabatte, ZuschĂŒsse fĂŒr Fitness und ein umfangreiches Fortbildungsprogramm.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines familiÀren Teams, das ProfessionalitÀt und Menschlichkeit schÀtzt.
- GewĂŒnschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in der Krankenpflege; Erfahrungen in der Intensivmedizin sind von Vorteil.
- Andere Informationen: Vollzeit- oder Teilzeitstellen verfĂŒgbar; auch BerufsanfĂ€nger:innen sind willkommen!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 ⏠pro Jahr.
Mitten in Zehlendorf liegt das Krankenhaus Waldfriede – ein Ort, an dem Tradition auf Innovation trifft und ProfessionalitĂ€t mit Herzlichkeit verbunden wird. FĂŒr unsere interdisziplinĂ€re Intensivstation mit zehn Betten und einem breiten Patientenspektrum suchen wir DICH als VerstĂ€rkung unseres Teams – in Voll- oder Teilzeit. Benefits:â Entwicklungsperspektiven: Ein umfangreiches Fort- und Weiterbildungsprogramm unterstĂŒtzt dich bei deiner beruflichen Weiterentwicklung â Attraktive Benefits: Mitarbeiterrabatte, ZuschĂŒsse zu Sportvereinen und Fitnessstudios sowie VergĂŒnstigungen fĂŒr Firmentickets â FamiliĂ€res Umfeld: Wir legen Wert auf eine herzliche AtmosphĂ€re und gelebte KollegialitĂ€t Zu Deinen TĂ€tigkeiten gehört auch die vollstĂ€ndige und korrekte Dokumentation aller Schritte im Pflegeprozess Profil:â Du verfĂŒgst ĂŒber eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung in der Krankenpflege â Erste Erfahrungen im Bereich Intensivmedizin? Ein Plus, aber kein Muss – auch BerufsanfĂ€nger:innen sind bei uns herzlich willkommen! â Werde Teil unseres Teams und gestalte mit uns eine Arbeitswelt, in der ProfessionalitĂ€t und Menschlichkeit Hand in Hand gehen.
Pflegefachkraft (m/w/d) Vollzeit/Teilzeit, Klinik Arbeitgeber: Krankenhaus Waldfriede e.V.
Kontaktperson:
Krankenhaus Waldfriede e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps đ€«
So bekommst du den Job: Pflegefachkraft (m/w/d) Vollzeit/Teilzeit, Klinik
âšTip Nummer 1
Informiere dich ĂŒber die spezifischen Anforderungen und Werte des Krankenhauses Waldfriede. Zeige in deinem GesprĂ€ch, dass du die Tradition und Innovation des Hauses schĂ€tzt und bereit bist, dich in das familiĂ€re Umfeld einzufĂŒgen.
âšTip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, ĂŒber deine praktischen Erfahrungen in der Pflege zu sprechen. Auch wenn du keine Erfahrung in der Intensivmedizin hast, betone deine Lernbereitschaft und dein Engagement fĂŒr die Patientenversorgung.
âšTip Nummer 3
Nutze die Gelegenheit, Fragen zu den Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten zu stellen. Dies zeigt dein Interesse an beruflicher Entwicklung und dass du langfristig Teil des Teams sein möchtest.
âšTip Nummer 4
VerknĂŒpfe deine Antworten mit konkreten Beispielen aus deiner bisherigen Arbeit oder Ausbildung. So kannst du deine FĂ€higkeiten und deine Eignung fĂŒr die Stelle als Pflegefachkraft ĂŒberzeugend darstellen.
Diese FĂ€higkeiten machen dich zur top Bewerber*in fĂŒr die Stelle: Pflegefachkraft (m/w/d) Vollzeit/Teilzeit, Klinik
Tipps fĂŒr deine Bewerbung đ«Ą
Informiere dich ĂŒber das Krankenhaus Waldfriede: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich ĂŒber das Krankenhaus Waldfriede informieren. Schau dir die Website an, um mehr ĂŒber die Werte, die Kultur und die angebotenen Leistungen zu erfahren.
Betone deine Qualifikationen: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine abgeschlossene Ausbildung in der Krankenpflege sowie relevante Erfahrungen hervorhebst. Wenn du bereits erste Erfahrungen in der Intensivmedizin hast, erwÀhne diese unbedingt!
Persönliches Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du erklĂ€rst, warum du dich fĂŒr die Stelle interessierst und was du zum Team beitragen kannst. Zeige deine Motivation und Leidenschaft fĂŒr die Pflege.
Dokumentation der Pflegeprozesse: Da die vollstĂ€ndige und korrekte Dokumentation im Pflegeprozess wichtig ist, kannst du in deiner Bewerbung auch darauf eingehen, wie du in der Vergangenheit mit Dokumentation umgegangen bist und welche Methoden du dafĂŒr nutzt.
Wie du dich auf ein VorstellungsgesprÀch bei Krankenhaus Waldfriede e.V. vorbereitest
âšBereite dich auf typische Fragen vor
Ăberlege dir im Voraus, welche Fragen dir in einem VorstellungsgesprĂ€ch fĂŒr eine Pflegefachkraft gestellt werden könnten. Dazu gehören Fragen zu deiner Ausbildung, deinen Erfahrungen in der Pflege und wie du mit stressigen Situationen umgehst.
âšZeige deine Leidenschaft fĂŒr die Pflege
Lass wĂ€hrend des GesprĂ€chs deine Begeisterung fĂŒr den Pflegeberuf durchscheinen. ErklĂ€re, warum du dich fĂŒr die Intensivmedizin interessierst und was dich motiviert, in diesem Bereich zu arbeiten.
âšInformiere dich ĂŒber das Krankenhaus Waldfriede
Mach dich mit der Geschichte, den Werten und dem Angebot des Krankenhauses vertraut. Zeige, dass du dich mit der Einrichtung identifizieren kannst und verstehe, wie du zur Teamkultur beitragen kannst.
âšBereite Fragen fĂŒr den Arbeitgeber vor
Stelle eigene Fragen, um dein Interesse an der Position zu zeigen. Frage nach den Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten oder wie das Team die Zusammenarbeit und KollegialitÀt fördert.