Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein Team und sorge für die Pflege und Betreuung unserer Bewohner*innen.
- Arbeitgeber: AWO Bezirksverband Weser-Ems e. V. ist ein herzlicher Arbeitgeber mit über 4.000 engagierten Mitarbeitenden.
- Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, flexible Arbeitszeiten und Firmenfitnessangebote warten auf dich!
- Warum dieser Job: Werde Teil eines respektvollen Teams und gestalte das Leben älterer Menschen positiv mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in der Pflege und Erfahrung in der Mitarbeiterführung sind erforderlich.
- Andere Informationen: Wir fördern deine Weiterbildung und bieten ein sicheres, familienfreundliches Arbeitsumfeld.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
AWO Bezirksverband Weser-Ems e. V. – Der Arbeitgeber mit Herz!Bei uns wartet ein respektvolles und familienfreundliches Arbeitsumfeld auf Sie. In unseren rund 100 sozialen Einrichtungen engagieren sich ca. 4.000 Mitarbeiter*innen täglich mit Herz und Verstand.In unserer Auricher Altenwohnanlage, demHermann-Bontjer-Haus , werden 108 Bewohner*innen, aufgeteilt in zwei Wohnbereiche, liebevoll umsorgt. Der schöne Garten, das angrenzende Waldgebiet und die enge Einbindung in den Stadtteil schaffen eine Atmosphäre zum Wohlfühlen.Unterstütze unser herzliches Team ab sofortalsWohnbereichsleitung (m/w/d)38,5 Std./Wo. (Vollzeit), unbefristetIhre AufgabenbereicheLeitungsaufgaben:Personalführung, -planung und -entwicklung für den Wohnbereich in diesen Bereichen: Evaluation, Planung und Anpassung von ArbeitsabläufenPflege und Betreuung:Die fachgerechte und vertragsgemäße Grund- und Behandlungspflege unter Umsetzung der PflegestandardsQualitätsmanagement:Umsetzung des AWO-Leitbildes und des Qualitätsmanagements, Mitwirkung bei der Qualitätsentwicklung und -sicherung, kontinuierliche Weiterentwicklung bestehender KonzepteKooperation und Zusammenarbeit: Vertrauensvolle und konstruktive Zusammenarbeit mit allen Kooperationspartner*innen, Mitwirkung bei der Anleitung und Einarbeitung neuer Mitarbeiter*innen sowie Schüler*innen und Praktikant*innenIhre Vorteile bei unsUrlaub:30 Tage Urlaub auf Basis einer 5-Tage-Woche, einen zusätzlichen Regenerationstag im Jahr 2025 sowie zusätzliche arbeitsfreie Tage für Arbeit an Heiligabend und SilvesterSonderurlaub:Für besondere Anlässe z. B. Geburt des KindesWork-Life-Balance: Flexible Arbeitszeitmodelle, die zu Ihrem Leben passenUnterstützende psychologische Beratung:Angebote der awo lifebalance in herausfordernden beruflichen und privaten ZeitenGesundheitsförderung:Firmenfitness mit Hansefit oder EGYM Wellpass, Fahrradleasing über JobRadFort- und Weiterbildung:Gezielte Entwicklungsmöglichkeiten auf persönlicher und beruflicher EbeneFamilienfreundliche Unternehmenskultur:Sicheres und respektvolles ArbeitsumfeldAttraktive tarifliche Leistungen:Sonderzahlung, betriebliche Altersvorsorge mit überdurchschnittlichem Arbeitgeberzuschuss, Berufsunfähigkeitsabsicherung, Krankengeldzuschuss und VwLVergütung:Gemäß Haustarifvertrag in der EntgeltgruppeP10 zzgl. einer Pflege- und Fachkraftzulage, sichere Entgelterhöhung nach BetriebszugehörigkeitWir haben noch mehr zu bieten! Erfahren Sie mehr über unsere Benefits.Qualifikation:Abgeschlossene Ausbildung in der Kranken- oder Altenpflege, Berufs- sowie Leitungserfahrung, Grundkenntnisse im QualitätsmanagementMotivation:Zuverlässigkeit, Belastbarkeit und Teamfähigkeit,Freude an der Arbeit mit alten Menschen in ihrer EinzigartigkeitEigenschaften: kooperative und motivierende Mitarbeiterführung, Bereitschaft zum Schicht- bzw. WechselschichtdienstDas gewisse Etwas:eine abgeschlossene Weiterbildung zur Wohnbereichsleitung nach SGB XI wäre wünschenswert, wir unterstützen diese auch bei Aufnahme, Grundkenntnisse im QualitätsmanagementInteresse geweckt?Dann bewerben Sie sich, denn Sie erwartet eine interessante Stelle, gute Sozialleistungen und ein sympathisches Team. Von uns können Sie Respekt und Anerkennung für Ihre Leistungen erwarten.Wir lehnen Diskriminierung ab und setzen auf Vielfalt. Für uns zählt der Mensch!Sie möchten sich weiterentwickeln und eine neue Herausforderung starten? Bitte übersenden Sie uns Ihre Bewerbungsunterlagen. Vielen Dank!Susanne OhlfPopensener Straße 13626605 Aurich #J-18808-Ljbffr
Wohnbereichsleiter *in (m/w/d) Arbeitgeber: Arbeiterwohlfahrt Bezirksverband Schwaben e.V.
Kontaktperson:
Arbeiterwohlfahrt Bezirksverband Schwaben e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Wohnbereichsleiter *in (m/w/d)
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um mit Fachleuten aus dem Bereich der Altenpflege in Kontakt zu treten. Vernetze dich mit aktuellen Mitarbeitern der AWO oder besuche lokale Veranstaltungen, um mehr über die Unternehmenskultur und offene Stellen zu erfahren.
✨Informiere dich über die AWO
Lies dir die Werte und das Leitbild der AWO genau durch. Zeige in Gesprächen, dass du die Philosophie des Unternehmens verstehst und bereit bist, diese aktiv umzusetzen. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Bereite dich auf Fragen zur Mitarbeiterführung vor
Da die Position eine Leitungsfunktion beinhaltet, solltest du konkrete Beispiele für deine Erfahrungen in der Mitarbeiterführung parat haben. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit Herausforderungen gemeistert hast und welche Methoden du zur Motivation deines Teams eingesetzt hast.
✨Zeige deine Leidenschaft für die Altenpflege
Bereite dich darauf vor, deine Motivation für die Arbeit mit älteren Menschen zu erläutern. Teile persönliche Geschichten oder Erfahrungen, die deine Begeisterung für diesen Beruf unterstreichen. Authentizität kann einen großen Unterschied machen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Wohnbereichsleiter *in (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über den AWO Bezirksverband Weser-Ems e. V. und deren Werte. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Organisation, ihre Mission und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Wohnbereichsleiter*in hervorhebt. Betone deine Führungserfahrung und Kenntnisse im Qualitätsmanagement.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Arbeit mit älteren Menschen und deine Motivation für die Bewerbung bei AWO darlegst. Gehe auf deine Teamfähigkeit und deine Bereitschaft zur Weiterentwicklung ein.
Vollständige Unterlagen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente wie Lebenslauf, Motivationsschreiben und relevante Zertifikate vollständig und korrekt sind, bevor du deine Bewerbung einreichst. Achte darauf, dass alles gut formatiert und übersichtlich ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Arbeiterwohlfahrt Bezirksverband Schwaben e.V. vorbereitest
✨Vorbereitung auf die Leitungsaufgaben
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen an die Wohnbereichsleitung. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen in der Personalführung und -entwicklung konkret darstellen kannst.
✨Kenntnisse im Qualitätsmanagement
Bereite dich darauf vor, Fragen zu deinen Grundkenntnissen im Qualitätsmanagement zu beantworten. Zeige, dass du die Bedeutung von Qualität in der Pflege verstehst und bereit bist, bestehende Konzepte weiterzuentwickeln.
✨Teamfähigkeit betonen
Hebe deine Teamfähigkeit hervor und gib Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast. Dies ist besonders wichtig, da die Stelle eine enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Kooperationspartner*innen erfordert.
✨Motivation und Freude an der Arbeit
Zeige deine Motivation für die Arbeit mit älteren Menschen. Teile persönliche Geschichten oder Erfahrungen, die deine Leidenschaft für diesen Bereich verdeutlichen und warum du dich für diese Position interessierst.