Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte moderne Cloud- und Backend-Lösungen von der Idee bis zum Betrieb.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines internationalen, familiären Teams mit flacher Hierarchie.
- Mitarbeitervorteile: Attraktives Gehalt, Buddy-Programm und individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Entwickle innovative Lösungen und verbessere unsere Plattformen aktiv mit deinem Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Informatik oder ähnlichem, Grundkenntnisse in Programmiersprachen erforderlich.
- Andere Informationen: Erfahrung mit AWS, Docker und Kubernetes ist von Vorteil.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 84000 € pro Jahr.
## Aufgaben – Als Teil unseres Teams gestaltest du moderne Cloud- und Backend-Lösungen – von der Idee bis zum Betrieb – Du richtest AWS-Infrastrukturen (IAM, Routing, Networking) ein, entwickelst und optimierst CI/CD-Pipelines und übernimmst Verantwortung für den stabilen Betrieb unserer Plattformen – Im direkten Austausch mit unseren Kund:innen verstehst du Anforderungen, berätst bei technischen Fragen und entwickelst innovative Lösungen – Du bringst deine Ideen aktiv ins Team ein, gestaltest die Weiterentwicklung unserer Plattformen mit und trägst zur Verbesserung unserer DevOps- und Entwicklungsprozesse bei ## Benefits – Leistungsgerechte Vergütung: Wir bieten dir ein attraktives Gehalt und ein wettbewerbsfähiges Gesamtpaket – Buddy-Programm: Ein Buddy wird dich bei der Einarbeitung und Integration in das Team begleiten und dir mit Rat und Tat zur Seite stehen – Teamzusammenhalt: Wir sind ein internationales und familiäres Team mit einer flachen Hierarchie – wir wollen, dass du mit uns zusammen wächst – Trainings und Zertifizierungen: Bringe deine Karriere voran durch einen individuellen Weiterbildungsplan und bezahlte Zertifizierungen ## Qualifikationen – Wir freuen uns auf dein erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium der Informatik, Mathematik, Physik oder einer ähnlichen Fachrichtung – Du bringst grundlegende Kenntnisse in Programmiersprachen wie Java, Python, o. Ä. mit und hast großes Interesse daran, deine Entwicklungskenntnisse zu vertiefen – Erfahrung mit Cloud-Plattformen wie AWS sowie erste Berührungspunkte mit Konzepten der Container-Technologie und Tools wie Docker und Kubernetes, Terraform und Helm sind von Vorteil für diese Position – Mit deiner proaktiven Denkweise und deiner Leidenschaft für Problemlösungen treibst du unser Unternehmen an – Deine hervorragende Kommunikationsfähigkeitin Deutsch und Englisch\\*\\* hilft dir mit Kundinnen und Kunden in Kontakt zu treten und zu interagieren
Softwareentwickler DevOps & Cloud (m/w/d) Arbeitgeber: Reply Deutschland SE
Kontaktperson:
Reply Deutschland SE HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Softwareentwickler DevOps & Cloud (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk, um Kontakte zu aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern von StudySmarter zu knüpfen. Ein persönlicher Austausch kann dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen der Position geben.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich DevOps und Cloud. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit bist, innovative Lösungen zu entwickeln.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu teilen, die deine Fähigkeiten in der Arbeit mit AWS, CI/CD-Pipelines und Container-Technologien demonstrieren. Dies zeigt, dass du praktische Kenntnisse hast und diese aktiv einsetzen kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige während des Bewerbungsprozesses deine Kommunikationsfähigkeiten, sowohl in Deutsch als auch in Englisch. Da der Austausch mit Kunden ein wichtiger Teil der Rolle ist, ist es entscheidend, dass du dich klar und effektiv ausdrücken kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Softwareentwickler DevOps & Cloud (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen. Stelle sicher, dass du alle geforderten Fähigkeiten und Erfahrungen in deiner Bewerbung ansprichst.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es deine Motivation und Eignung für die Position als Softwareentwickler DevOps & Cloud unterstreicht. Gehe auf deine Erfahrungen mit AWS, CI/CD-Pipelines und Container-Technologien ein.
Hebe relevante Projekte hervor: Füge in deinem Lebenslauf relevante Projekte oder Erfahrungen hinzu, die deine Kenntnisse in Programmiersprachen wie Java oder Python sowie deine Arbeit mit Cloud-Plattformen zeigen. Dies kann deine Bewerbung stärken.
Prüfe auf Vollständigkeit und Fehler: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und achte darauf, dass keine Rechtschreib- oder Grammatikfehler vorhanden sind. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen guten Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Reply Deutschland SE vorbereitest
✨Verstehe die Cloud-Technologien
Mach dich mit den spezifischen Cloud-Plattformen, insbesondere AWS, vertraut. Sei bereit, über deine Erfahrungen mit IAM, Routing und Networking zu sprechen und wie du diese in früheren Projekten eingesetzt hast.
✨Demonstriere deine Programmierkenntnisse
Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeiten in Programmiersprachen wie Java oder Python zeigen. Zeige, wie du diese Sprachen genutzt hast, um Probleme zu lösen oder Projekte erfolgreich abzuschließen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Betone deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen, insbesondere in einem internationalen Umfeld. Erkläre, wie du aktiv Ideen eingebracht hast und zur Verbesserung von Prozessen beigetragen hast.
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Erwarte technische Fragen zu CI/CD-Pipelines, Container-Technologien wie Docker und Kubernetes sowie zu Tools wie Terraform und Helm. Überlege dir, wie du deine Kenntnisse und Erfahrungen in diesen Bereichen am besten präsentieren kannst.