Dualer Studiengang Bachelor of Science – Zentralbankwesen / Central Banking
Jetzt bewerben
Dualer Studiengang Bachelor of Science – Zentralbankwesen / Central Banking

Dualer Studiengang Bachelor of Science – Zentralbankwesen / Central Banking

Bonn Duales Studium Kein Home Office möglich
Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Studium in Zentralbankwesen mit praktischen Phasen bei der BaFin.
  • Arbeitgeber: Die BaFin überwacht Banken und Finanzdienstleister in Deutschland.
  • Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, vergünstigtes Jobticket und ein Gehalt von 1.744 € brutto.
  • Warum dieser Job: Praxisorientiertes Studium mit direkter Anwendung des Gelernten in einem tollen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Fachhochschulreife oder gleichwertiger Bildungsstand, gute Noten in Deutsch, Mathe und Englisch.
  • Andere Informationen: Englischsprachige Vorlesungen für internationale Teamarbeit.

Die BaFin mit ihren Standorten in Bonn und Frankfurt am Main vereinigt die Aufsicht über Banken, Finanzdienstleister, Versicherer und den Wertpapierhandel unter einem Dach. Du bist auf der Suche nach einem abwechslungsreichen und praxisorientierten Studium!Eine gute Betreuung durch feste Ansprechpersonen ist dir wichtig,genau wie die Arbeit in einem tollen Team.Du möchtest schon während des Studiums selbstständig und eigenverantwortlich mitarbeiten und dies bei einem großen Arbeitgeber mit vielen interessanten Bereichen.Wie wäre es dann mit einem dualen Bachelor-Studium bei der BaFin? Wir suchen zum 01.10.2026 mehrere Studierende (w/m/d) für den Dualen Studiengang Bachelor of Science Zentralbankwesen / Central Banking an der Hochschule der Deutschen Bundesbank in Hachenburg (Kennzahl 50#0045-AWZ)Der dreijährige Studiengang vermittelt dir Grundlagen in Betriebswirtschaftslehre, Volkswirtschaftslehre und Rechtswissenschaften und ist speziell auf die Belange der BaFin und der Deutschen Bundesbank zugeschnitten.Die Theoriephasen finden an der Hochschule der Bundesbank in Hachenburg statt. Hier erwirbst du Fachwissen, das du während der Praxisphasen in der BaFin in Bonn und Frankfurt direkt einsetzen kannst. Damit du auch in Teams, die international besetzt sind, gut zurechtkommst, werden einige Vorlesungen auf Englisch gehalten.Die (Fach-)Hochschulreife oder einen als gleichwertig anerkannten Bildungsstand – spätestens zum Beginn des StudiumsIn deinem aktuellen Zeugnis in den Fächern Deutsch, Mathematik und Englisch durchschnittlich 8 Punkte, mind. jedoch jeweils 5 PunkteDie Eignung für die Berufung in ein Beamtenverhältnis (§ 7 Bundesbeamtengesetz)Kenntnisse der deutschen Sprache auf mindestens dem Niveau C1 GERMit Beginn des Studiums wirst du Beamt*in auf Widerruf. Neben 30 Tagen Erholungsurlaub und einem vergünstigten Jobticket zahlen wir dir eine Besoldung von aktuell 1.744,– € brutto.

Dualer Studiengang Bachelor of Science – Zentralbankwesen / Central Banking Arbeitgeber: Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht

Die BaFin ist ein hervorragender Arbeitgeber, der dir nicht nur ein praxisorientiertes Studium im Bereich Zentralbankwesen bietet, sondern auch eine enge Betreuung durch feste Ansprechpersonen und die Möglichkeit, in einem dynamischen Team zu arbeiten. Mit Standorten in Bonn und Frankfurt am Main profitierst du von einer attraktiven Arbeitsumgebung, 30 Tagen Erholungsurlaub und einer fairen Vergütung, während du gleichzeitig wertvolle Erfahrungen in einem internationalen Kontext sammelst.
Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht

Kontaktperson:

Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Dualer Studiengang Bachelor of Science – Zentralbankwesen / Central Banking

Tip Nummer 1

Informiere dich über die BaFin und ihre Aufgaben. Ein tiefes Verständnis der Institution und ihrer Rolle im Finanzsystem wird dir helfen, in Gesprächen und Interviews zu glänzen.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Studierenden des dualen Studiengangs. Sie können wertvolle Einblicke und Tipps geben, wie du dich am besten auf das Studium und die Praxisphasen vorbereiten kannst.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu wirtschaftlichen Themen und aktuellen Entwicklungen im Finanzsektor vor. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation für den Studiengang und die BaFin.

Tip Nummer 4

Nutze unsere Website, um dich über die spezifischen Anforderungen und den Bewerbungsprozess zu informieren. So bist du bestens vorbereitet und kannst sicherstellen, dass du alle notwendigen Schritte rechtzeitig erledigst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Dualer Studiengang Bachelor of Science – Zentralbankwesen / Central Banking

Analytisches Denken
Kenntnisse in Betriebswirtschaftslehre
Kenntnisse in Volkswirtschaftslehre
Rechtswissenschaftliche Kenntnisse
Teamfähigkeit
Selbstständigkeit
Eigenverantwortung
Kommunikationsfähigkeiten
Englischkenntnisse auf C1-Niveau
Interkulturelle Kompetenz
Mathematische Fähigkeiten
Organisationsgeschick
Flexibilität
Problemlösungsfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die BaFin: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich ausführlich über die BaFin und ihre Aufgaben informieren. Verstehe die Rolle der BaFin im Finanzsektor und welche Anforderungen an die Studierenden gestellt werden.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für den dualen Studiengang relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Betone deine schulischen Leistungen in Deutsch, Mathematik und Englisch sowie eventuelle Praktika oder Projekte, die deine Eignung unterstreichen.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für den dualen Studiengang Zentralbankwesen interessierst. Gehe darauf ein, was dich an der BaFin reizt und wie du deine Fähigkeiten in das Team einbringen möchtest.

Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein aktuelles Zeugnis und alle anderen geforderten Nachweise beigefügt sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht vorbereitest

Informiere dich über die BaFin

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die BaFin und ihre Aufgaben informieren. Verstehe die Rolle der Behörde im Finanzsektor und sei bereit, Fragen dazu zu beantworten.

Bereite Beispiele für Teamarbeit vor

Da die Arbeit in einem tollen Team wichtig ist, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung parat haben, die deine Teamfähigkeit und deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit zeigen.

Englischkenntnisse betonen

Da einige Vorlesungen auf Englisch gehalten werden, ist es wichtig, deine Englischkenntnisse zu betonen. Bereite dich darauf vor, eventuell auch Fragen auf Englisch zu beantworten oder über deine Erfahrungen in englischsprachigen Kontexten zu sprechen.

Fragen zur Studienstruktur stellen

Zeige dein Interesse am dualen Studiengang, indem du gezielte Fragen zur Studienstruktur und den Praxisphasen stellst. Das zeigt, dass du dich mit dem Programm auseinandergesetzt hast und motiviert bist, das Beste aus deinem Studium herauszuholen.

Dualer Studiengang Bachelor of Science – Zentralbankwesen / Central Banking
Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>