Auf einen Blick
- Aufgaben: Verwalte Drittmittelprojekte und unterstütze Forscher bei der Antragstellung.
- Arbeitgeber: Eine innovative Technische Universität im Herzen der Lausitz mit Fokus auf praxisnahe Lösungen.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, an spannenden Projekten zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams, das an zukunftsweisenden Themen arbeitet und echten Einfluss hat.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Projektmanagement und gute organisatorische Fähigkeiten sind wichtig.
- Andere Informationen: Ideal für Studierende, die praktische Erfahrungen in einem akademischen Umfeld sammeln möchten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir sind eine junge aufstrebende Technische Universität im Herzen der Lausitz, die mit wissenschaftlicher Expertise praxisrelevante Lösungen für die Gestaltung der großen Zukunftsthemen und Transformationsprozesse weltweit erarbeitet.
Das Referat Drittmittelmanagement administriert alle Drittmittelprojekte der Universität und begleitet die forschenden Hochschulmitglieder bei der . klicken sie bewerben, für die volle Stellenbeschreibung
Sachbearbeiter in (m/w/d) Drittmittel Arbeitgeber: Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg
Kontaktperson:
Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sachbearbeiter in (m/w/d) Drittmittel
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die aktuellen Drittmittelprojekte der Universität. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein Verständnis für die spezifischen Herausforderungen und Chancen hast, die mit diesen Projekten verbunden sind.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen Mitarbeitern oder Alumni der Universität. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar als Referenz fungieren, was deine Chancen auf eine Einladung zum Vorstellungsgespräch erhöht.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die zeigen, wie du erfolgreich mit Drittmitteln gearbeitet hast oder ähnliche Projekte verwaltet hast. Dies wird deine Eignung für die Position unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Forschung und die Entwicklung neuer Lösungen. Arbeitgeber suchen oft nach Kandidaten, die nicht nur die nötigen Fähigkeiten haben, sondern auch eine Leidenschaft für die Mission der Institution mitbringen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeiter in (m/w/d) Drittmittel
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Stellenbeschreibung: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben des Sachbearbeiters im Drittmittelmanagement. Notiere dir wichtige Punkte, die du in deiner Bewerbung ansprechen möchtest.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen im Bereich Drittmittelmanagement oder verwandten Tätigkeiten. Zeige auf, wie deine Fähigkeiten zur Unterstützung der Universität beitragen können.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was dich an der Arbeit an einer Technischen Universität reizt. Gehe darauf ein, wie du zur Lösung von Zukunftsthemen beitragen kannst.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles gründlich durch oder lasse es von jemand anderem Korrektur lesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Argumente, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg vorbereitest
✨Verstehe die Rolle
Informiere dich gründlich über die Aufgaben eines Sachbearbeiters im Drittmittelmanagement. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Anforderungen der Stelle passen.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner beruflichen Vergangenheit, in denen du erfolgreich Projekte verwaltet oder mit Drittmitteln gearbeitet hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Kompetenzen während des Interviews zu demonstrieren.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und der Universität. Frage zum Beispiel nach den aktuellen Projekten im Drittmittelmanagement oder den Herausforderungen, die das Team derzeit bewältigt.
✨Kleidung und Auftreten
Achte auf ein professionelles Erscheinungsbild. Wähle angemessene Kleidung, die zur Unternehmenskultur passt. Ein selbstbewusstes Auftreten kann einen positiven Eindruck hinterlassen.