Auf einen Blick
- Aufgaben: Du wirst Risiken bewerten und Geschäftsprozesse eigenverantwortlich bearbeiten.
- Arbeitgeber: Die Allianz ist ein führender Versicherer, der Sicherheit für Kunden und Mitarbeiter bietet.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, betriebliche Altersvorsorge und Gesundheitsangebote warten auf dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams und arbeite an zukunftsweisenden Projekten.
- Gewünschte Qualifikationen: Eine Ausbildung im Versicherungsbereich oder ein vergleichbares Studium ist erforderlich.
- Andere Informationen: Die Stelle ist auf 24 Monate befristet mit der Option auf Entfristung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Über unsWillkommen bei der AllianzWir sind auf Wachstumskurs und suchen zur Verstärkung unseres motivierten Teams weitere Kolleg:innen für unsere Fachberatung Technische Versicherungen;Sparten: Elektronik-, Maschinen- und Kraftwerksversicherung, Betriebsunterbrechungsversicherung, Bauleistung- und Montageversicherung.Das erwartet Sie bei uns – On-the-Job-Training im Kreis neuer Kolleg:innen unter Anleitung durch erfahrene Coaches – Hospitationen in den Produktgeber- Underwriting- und Schadeneinheiten – Eigenverantwortliche Erledigung der Geschäftsprozesse in den genannten Bereichen – Beurteilung von Risiken sowie Vertragsanlage, Neuordnung und Sanierung unter Ausübung des Vollmachtrahmens – Mitarbeit in zukunftsweisenden Projekten in agilen Settings – Abteilungsübergreifende Karrierepfade in der Branche der Technischen Versicherungen, die am Standort Hamburg zentralisiert ist Das bringen Sie mit – Ausbildung zum Kaufmann für Versicherungen und Finanzen (m/w/d) oder ein vergleichbares Studium und idealerweise einschlägige Berufserfahrung – Digitale Kompetenz und IT-Affinität – Teamfähigkeit sowie Kunden- und Serviceorientierung – Interesse an der eigenverantwortlichen Bearbeitung der Geschäftsprozesse in oben genannten Fachgruppen sowie für technische Themen und deren Zusammenhänge im Allgemeinen – Kenntnis des Versicherungsvertragsgesetzes Unsere Highlight für SieGesundheit & Wohlbefinden: Eine betriebliche Krankenversicherung, Sport- und Gesundheitsangebote sowie Präventionsmaßnahmenlegen den Grundstein für körperliche und mentale Gesundheit.Vergütung: Tarifliche Sonderzahlungen, betriebliche Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen und Mitarbeiteraktien machen die Vergütung besonders attraktiv. Außerdem werden Sie am Unternehmenserfolg beteiligt.Zeit & Flexibilität: Mit unserem Modell \“Neues Arbeiten\“ können Beruf und Privatleben noch besser vereinbart werden. Wir arbeiten flexibel, hybrid, mobil und vor Ort – und verzichten auf die Vorgabe einer festen Anwesenheitsquote.Karriereentwicklung: Wir erstellen mit Ihnen gemeinsam einen persönlichen Entwicklungsplan und ermöglichen,funktions- undländerübergreifende Erfahrungen zu sammeln. Eine vollständige Übersicht darüber, was uns als Arbeitgeber attraktiv macht, finden Sie unter Website: schnellstmöglich Befristung: 24 Monate (mit der Option auf beidseitig gewünschte Entfristung)Interesse? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung online über unsere Karriereseite – careers.allianz.comBei fachlichen Fragen steht Ihnen gerne der Leiter Firmen Technische Versicherungen, Florian Krämer ( (Inhalt entfernt)), sowie bei Personalfragen Ihre Recruiterin, Anne Keilholz, unter (Inhalt entfernt) zur Verfügung. Hinweis: Die Allianz in Deutschland hat ein internes Rekrutierungsteam, das sich auf die direkte Suche nach hervorragenden Kandidat:innen konzentriert. Es werden keine unaufgeforderten Bewerbungen von Vermittlungsagenturen oder Personalvermittlungsfirmen akzeptiert.Seit 1890 setzt sich die Allianz als weltweit führender Versicherer, Finanzdienstleister und Vermögensverwalter für die Sicherheit unserer Kund:innen und Mitarbeitenden ein. Darüber hinaus sind wir ein ausgezeichneter Arbeitgeber: 2023 wurde die Allianz in Deutschland Preisträger bei Great Place to Work \“Deutschlands Beste Arbeitgeber\“. Unsere Mitarbeitenden liegen uns am Herzen, und gemeinsam schaffen wir eine bessere Lebenswelt und Zukunft für uns und unsere Kund:innen.Die Allianz Versicherungs-AG setzt als Marktführer in der Sachversicherung neue Maßstäbe und bietet beste Produkte und Services an. Werde Sie Teil eines Teams, das Zukunftsthemen nachhaltig gestaltet und unseren Vorsprung ausbaut. Let\’s care for tomorrow.Das zeichnet uns ausWir fördern Chancengleichheit, denken integrativ und schätzen die Einzigartigkeit unserer Mitarbeitenden – unabhängig davon, wie sie aussehen, woher sie kommen, woran sie glauben, wen sie lieben oder ob sie eine persönliche Einschränkung mitbringen. Als eines der führenden Versicherungsunternehmen im Dow Jones Sustainability Index gestalten wir den nachhaltigen Wandel und bieten unseren Mitarbeitenden viele Möglichkeiten, sich für eine sichere, inklusive und nachhaltige Zukunft zu engagieren.
Sachbearbeiter Technische Versicherungen Arbeitgeber: Allianz Versicherungs-AG
Kontaktperson:
Allianz Versicherungs-AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sachbearbeiter Technische Versicherungen
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Freunden, die bereits in der Versicherungsbranche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich Technische Versicherungen. Zeige in Gesprächen, dass du über das nötige Fachwissen verfügst und Interesse an den spezifischen Themen hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du typische Szenarien aus der Branche durchspielst. Überlege dir, wie du Risiken bewerten und Geschäftsprozesse eigenverantwortlich bearbeiten würdest.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine digitale Kompetenz! Stelle sicher, dass du mit den gängigen IT-Tools und Softwarelösungen vertraut bist, die in der Versicherungsbranche verwendet werden. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeiter Technische Versicherungen
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Allianz und ihre Fachberatung für Technische Versicherungen. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenswerte, Produkte und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Position als Sachbearbeiter Technische Versicherungen wichtig sind. Betone deine Ausbildung im Bereich Versicherungen und Finanzen sowie deine digitale Kompetenz.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du an dieser Position interessiert bist und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Allianz passen. Gehe auf deine Teamfähigkeit und Kundenorientierung ein.
Online-Bewerbung: Reiche deine Bewerbung über die Karriereseite der Allianz ein. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig und korrekt sind, bevor du sie hochlädst. Überprüfe auch, ob du alle geforderten Unterlagen beigefügt hast.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Allianz Versicherungs-AG vorbereitest
✨Verstehe die Branche
Informiere dich über die verschiedenen Arten von technischen Versicherungen, insbesondere Elektronik-, Maschinen- und Kraftwerksversicherungen. Zeige im Interview, dass du die Herausforderungen und Chancen in diesen Bereichen verstehst.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine digitale Kompetenz, Teamfähigkeit und Kundenorientierung unter Beweis stellen. Diese Geschichten helfen dir, deine Fähigkeiten greifbar zu machen.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und der Unternehmenskultur. Frage beispielsweise nach den aktuellen Projekten im Bereich technische Versicherungen oder den Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung.
✨Kenntnis des Versicherungsvertragsgesetzes
Stelle sicher, dass du die Grundlagen des Versicherungsvertragsgesetzes verstehst. Dies ist besonders wichtig für die Position, da es um die Beurteilung von Risiken und Vertragsanlagen geht. Zeige, dass du bereit bist, dich in komplexe Themen einzuarbeiten.