Postdoc / Wissenschaftliche r Mitarbeiter in (m/w/d) Der Fachrichtung Polymerwissenschaften Oder Vglb.
Jetzt bewerben
Postdoc / Wissenschaftliche r Mitarbeiter in (m/w/d) Der Fachrichtung Polymerwissenschaften Oder Vglb.

Postdoc / Wissenschaftliche r Mitarbeiter in (m/w/d) Der Fachrichtung Polymerwissenschaften Oder Vglb.

Wissenschaftliche Mitarbeiter 42000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
B

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Führe innovative Forschungsprojekte in der Polymerwissenschaft durch und arbeite an spannenden Experimenten.
  • Arbeitgeber: Die BAM ist eine führende Institution in der Materialforschung mit Sitz in Berlin.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein inspirierendes Arbeitsumfeld.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams, das an der Schnittstelle von Wissenschaft und Technologie arbeitet.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest einen Doktortitel in Polymerwissenschaften oder einem verwandten Bereich haben.
  • Andere Informationen: Die Stelle bietet die Möglichkeit, an bedeutenden Projekten für den Umweltschutz zu arbeiten.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 84000 € pro Jahr.

Die Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung (BAM) ist eine wissenschaftlich-technische Bundesoberbehörde mit Sitz in Berlin. Als Ressortforschungseinrichtung des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie forschen, prüfen und beraten wir zum Schutz von Menschen, Umwelt und Sachgütern. Im Fokus unserer Tätigkeiten in der Materialwissenschaft, der Werkstofftechnik und der Chemie steht . klicken sie bewerben, für die volle Stellenbeschreibung

Postdoc / Wissenschaftliche r Mitarbeiter in (m/w/d) Der Fachrichtung Polymerwissenschaften Oder Vglb. Arbeitgeber: Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung (BAM)

Die Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung (BAM) bietet als Arbeitgeber in Berlin ein inspirierendes Umfeld für Wissenschaftler, die an der Schnittstelle von Forschung und Anwendung arbeiten möchten. Mit einem starken Fokus auf Mitarbeiterentwicklung und interdisziplinärer Zusammenarbeit fördern wir eine offene und innovative Arbeitskultur, die es unseren Mitarbeitern ermöglicht, ihre Fähigkeiten kontinuierlich auszubauen und an bedeutenden Projekten zum Schutz von Menschen und Umwelt mitzuwirken.
B

Kontaktperson:

Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung (BAM) HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Postdoc / Wissenschaftliche r Mitarbeiter in (m/w/d) Der Fachrichtung Polymerwissenschaften Oder Vglb.

Tipp Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn oder ResearchGate, um dich mit Fachleuten aus der Polymerwissenschaft zu vernetzen. So kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und möglicherweise Insider-Informationen über offene Stellen erhalten.

Tipp Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Forschungsprojekte an der BAM. Wenn du in deinem Vorstellungsgespräch spezifische Fragen zu deren Arbeiten stellst oder eigene Ideen einbringst, zeigst du dein Interesse und deine Initiative.

Tipp Nummer 3

Besuche relevante Konferenzen oder Workshops im Bereich Polymerwissenschaften. Dort kannst du nicht nur dein Wissen erweitern, sondern auch direkt mit potenziellen Arbeitgebern ins Gespräch kommen und dich ins Gespräch bringen.

Tipp Nummer 4

Bereite dich auf technische Fragen vor, die in einem Vorstellungsgespräch häufig gestellt werden. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Forschung, die deine Fähigkeiten und Erfahrungen in der Polymerwissenschaft verdeutlichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Postdoc / Wissenschaftliche r Mitarbeiter in (m/w/d) Der Fachrichtung Polymerwissenschaften Oder Vglb.

Forschungskompetenz
Kenntnisse in Polymerwissenschaften
Analytische Fähigkeiten
Laborerfahrung
Technisches Verständnis
Projektmanagement
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeiten
Problemlösungsfähigkeiten
Statistische Analyse
Dokumentationsfähigkeiten
Interdisziplinäres Denken
Englischkenntnisse in Wort und Schrift

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige gründlich lesen: Lies die Stellenanzeige der BAM sorgfältig durch. Achte auf spezifische Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position als Postdoc oder wissenschaftlicher Mitarbeiter in der Polymerwissenschaft erforderlich sind.

Anschreiben anpassen: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation und Eignung für die Stelle hervorhebt. Gehe auf relevante Erfahrungen und Kenntnisse ein, die du in der Polymerwissenschaft gesammelt hast.

Lebenslauf optimieren: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Fähigkeiten und Erfahrungen betont. Achte darauf, dass er klar strukturiert und übersichtlich ist, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass alle geforderten Unterlagen, wie Zeugnisse und Referenzen, beigefügt sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung (BAM) vorbereitest

Vorbereitung auf Fachfragen

Stelle sicher, dass du dich intensiv mit den aktuellen Themen der Polymerwissenschaften auseinandersetzt. Informiere dich über die neuesten Forschungsergebnisse und Technologien in diesem Bereich, um im Interview kompetent antworten zu können.

Präsentation deiner Forschungserfahrung

Bereite eine kurze Präsentation deiner bisherigen Forschungsprojekte vor. Hebe dabei besonders hervor, welche Methoden du verwendet hast und welche Ergebnisse du erzielt hast. Dies zeigt dein Engagement und deine Expertise.

Verständnis für die BAM

Informiere dich über die Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung (BAM) und deren aktuelle Projekte. Zeige im Interview, dass du die Mission und die Werte der Institution verstehst und wie du dazu beitragen kannst.

Fragen vorbereiten

Bereite einige gezielte Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Erwartungen und die Arbeitsumgebung zu erfahren.

Postdoc / Wissenschaftliche r Mitarbeiter in (m/w/d) Der Fachrichtung Polymerwissenschaften Oder Vglb.
Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung (BAM)

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

B
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>