Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle innovative Maschinensoftware und arbeite aktiv am Prototypenbau.
- Arbeitgeber: Schulmeister Consulting ist eine etablierte Personalberatung mit über 20 Jahren Erfahrung.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein unbefristetes Dienstverhältnis.
- Warum dieser Job: Erlebe spannende Projekte in führenden Unternehmen und entwickle deine Engineering-Karriere weiter.
- Gewünschte Qualifikationen: Technische Ausbildung in Elektrotechnik und erste Softwareentwicklungserfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Karriereperspektiven durch Übernahme bei Kunden und individuelles Gehalt ab 42.000 €.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 58800 € pro Jahr.
Die Schulmeister Consulting GmbH ist eine renommierte Wiener Personalberatung mit Standorten in Österreich, Deutschland und Tschechien. Mit über zwanzig Jahren Erfahrung am Markt, einem hervorragenden Ruf und etablierten Netzwerk ist Schulmeister nun auch im Engineering präsent! Für gemeinsame Projekte in verschiedenen technischen Branchen suchen wir Techniker und Ingenieure, die uns langfristig oder bis zu einer möglichen Übernahme durch den Kunden unterstützen! Schulmeister öffnet Türen zu spannenden Herausforderungen und fachlicher Weiterentwicklung in Ihrer Engineering-Karriere!
Aufgaben
- Weiterentwicklung der Maschinensoftware mit Fokus auf neue Technologien und smarte Lösungen
- Integration innovativer Ansätze, um Systeme technisch führend zu halten
- Aktive Mitwirkung beim Prototypenbau und Begleitung der Produktion bis zur Serienreife
- Technische Abstimmungen mit Lieferanten und internen Schnittstellen – Kommunikation ist dabei ein zentraler Bestandteil Ihrer Rolle
Profil
- Abgeschlossene technische Ausbildung (HTL, FH, TU) im Bereich Elektrotechnik oder ähnliche Fachrichtung
- Erste Erfahrung in der Softwareentwicklung mit Codesys, C, Siemens TIA oder Python
- Vertraut mit Bussystemen
- Fließende Deutschkenntnisse und gute Englischkenntnisse
Wir bieten
- Sie können zwischen verschiedenen hochinteressanten und anspruchsvollen Projekten in technisch führenden Unternehmen wählen
- Aufgrund von flexiblen Arbeitszeiten, Gleitzeit und freier Arbeitsgestaltung wird Ihnen eine gute Work-Life-Balance geboten
- Wir und unsere Kunden bieten laufende Weiterentwicklungen und dazugehörige Fachschulungen
- Sie bekommen ein unbefristetes Dienstverhältnis bei einem renommierten österreichischen Dienstleister
- Je nach Qualifikation und Erfahrung bieten wir ein Bruttojahresgehalt ab 42.000 € – der endgültige Gehaltsrahmen wird individuell vereinbart
- Als \“Türöffner\“ bieten wir sehr gute Karriereperspektiven, auch langfristig bei Übernahme durch unsere Kunden
JBG81_AT
Automatisierungstechniker (m/w/d) Arbeitgeber: Schulmeister Management Consulting

Kontaktperson:
Schulmeister Management Consulting HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Automatisierungstechniker (m/w/d)
✨Tipp Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Automatisierungstechnik zu vernetzen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich mit Themen wie Codesys oder Siemens TIA beschäftigen, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.
✨Tipp Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends in der Automatisierungstechnik. Besuche Webinare oder Konferenzen, um dein Wissen zu erweitern und gleichzeitig Kontakte zu knüpfen. Dies zeigt potenziellen Arbeitgebern, dass du engagiert und auf dem neuesten Stand bist.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf technische Gespräche vor, indem du häufige Fragen und Szenarien in der Softwareentwicklung durchgehst. Übe, deine Erfahrungen mit Codesys, C oder Python klar und präzise zu kommunizieren, um im Vorstellungsgespräch zu überzeugen.
✨Tipp Nummer 4
Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten! Da technische Abstimmungen ein zentraler Bestandteil der Rolle sind, solltest du Beispiele für erfolgreiche Teamarbeit und Kommunikation in deinen Gesprächen hervorheben. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Automatisierungstechniker (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Schulmeister Consulting GmbH. Besuche ihre Website, um mehr über die Unternehmenskultur, aktuelle Projekte und die spezifischen Anforderungen für die Position des Automatisierungstechnikers zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Stelle als Automatisierungstechniker wichtig sind. Betone deine Kenntnisse in der Softwareentwicklung und deine technische Ausbildung.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Weiterentwicklung der Maschinensoftware beitragen können.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über die Website von StudySmarter ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert und alle Informationen vollständig sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Schulmeister Management Consulting vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in Elektrotechnik und Softwareentwicklung, insbesondere mit Codesys, C, Siemens TIA oder Python, gut präsentierst. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu diesen Technologien zu beantworten.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da Kommunikation eine zentrale Rolle in der Position spielt, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung anführen, die deine Fähigkeit zur technischen Abstimmung mit Lieferanten und internen Schnittstellen zeigen.
✨Projekterfahrungen teilen
Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen im Prototypenbau und in der Begleitung von Produktionsprozessen bis zur Serienreife zu sprechen. Zeige, wie du innovative Ansätze integriert hast, um Systeme technisch führend zu halten.
✨Flexibilität und Anpassungsfähigkeit hervorheben
Betone deine Bereitschaft, in verschiedenen Projekten zu arbeiten und dich an neue Technologien anzupassen. Dies zeigt, dass du bereit bist, dich weiterzuentwickeln und die Herausforderungen in der Engineering-Karriere anzunehmen.