Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreue und unterstütze pflegebedürftige Menschen in einem familiären Umfeld.
- Arbeitgeber: Das Malteserstift Bischof-Ketteler bietet ein einzigartiges Wohngruppenkonzept in Hamburg-Schnelsen.
- Mitarbeitervorteile: Genieße unbefristete Anstellung, flexible Arbeitszeiten, 33 Tage Urlaub und viele weitere Vorteile.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams, das individuelle Bedürfnisse der Bewohner in den Mittelpunkt stellt.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in der Pflege und Freude am Umgang mit Menschen sind erforderlich.
- Andere Informationen: Entwickle dich weiter mit individuellen Fortbildungsangeboten und einer langfristigen Perspektive.
DasMalteserstift Bischof-Kettelerbefindet sich in herrlicher Lage in Hamburg-Schnelsen, wo das Stadt- auf das Landleben trifft. Hier wird nach dem Wohngruppenkonzept gearbeitet: In elf eigenständigen, familienähnlichen Wohngemeinschaften leben jeweils elf bis zwölf pflegebedürftige Menschen mit einem hohen Maß an Selbstständigkeit und Eigenverantwortlichkeit. Dadurch wird in kleineren Gruppen gearbeitet und man ist viel näher am Menschen, um deutlich besser auf die individuellen Bedürfnisse der Bewohnenden eingehen zu können. Ab sofort suchen wir dich alsPflegefachfrau/Pflegefachmann (m/w/d) in unbefristeter Festanstellung (m/w/d)inVollzeit oder Teilzeit.Sicherheit unbefristete Festanstellung tarifliche Vergütung nach AVR des Deutschen Caritasverbandes:3.701€ – 4.481€(Grundgehalt inkl. Wechselschicht- und Pflegezulage) +Jahressonderzahlung + tarifliches Leistungsentgelt + von uns finanziertebetriebliche Altersvorsorgevon 5,6 % auf das Bruttogehalt + Aufstockung des Krankengeldes für bis zu sechs Monate (E-)Bike-Leasing über CompanyBike und einen Zuschuss zum Deutschland-Ticket betriebliche Gesundheitsförderung, z.B. kostenlose psychologische Beratung Zeit für dich und deine Familie: mind. 33 Tage Urlaub (im Falle einer 5,5-Tage-Woche) + 2 zusätzliche Tage in 2025 individuelle Dienstplangestaltung Weiterentwicklungsmöglichkeiten langfristige Perspektive und gute Aufstiegschancen individuelle Fort- und Weiterbildungsangeboteabgeschlossene Ausbildung als Pflegefachmann / Pflegefachfrau (m/w/d), Altenpfleger (m/w/d), Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d) oder Krankenschwester (m/w/d) gute Kompetenzen in der Pflegeprozessplanung und Dokumentation von Pflegeleistungen Sicherheit in der Anwendung der Pflegeexpertenstandards Freude im Umgang mit Menschen, Teamgeist und OrganisationstalentDurchführung der Grund- und Behandlungspflege bei Förderung und Erhalt der größtmöglichen Selbständigkeit der Bewohner Betreuung von Bewohnern Anleitung und Beratung von Pflegehilfskräften Pflegedokumentation und PflegeplanungJBRP1_DE
Pflegefachkraft / Altenpfleger (m/w/d) Arbeitgeber: Malteser in Deutschland

Kontaktperson:
Malteser in Deutschland HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pflegefachkraft / Altenpfleger (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über das Wohngruppenkonzept, das im Malteserstift Bischof-Ketteler angewendet wird. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Bedeutung von Selbstständigkeit und Eigenverantwortung für die Bewohner verstehst und bereit bist, diese Werte zu fördern.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in der Pflegeprozessplanung und Dokumentation unter Beweis stellen. Dies zeigt, dass du die Anforderungen der Stelle gut erfüllen kannst.
✨Tip Nummer 3
Betone deine Teamfähigkeit und dein Organisationstalent während des Vorstellungsgesprächs. In einem Umfeld, in dem du mit anderen Pflegekräften zusammenarbeitest, ist es wichtig, dass du gut im Team arbeiten kannst und die Abläufe effizient organisierst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Arbeit mit Menschen und deine Freude an der Pflege. Ein authentisches Interesse an den Bedürfnissen der Bewohner kann einen großen Unterschied machen und deine Eignung für die Position unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegefachkraft / Altenpfleger (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Stelle als Pflegefachkraft. Erkläre, warum du in der Altenpflege arbeiten möchtest und was dich an der Arbeit im Malteserstift Bischof-Ketteler besonders anspricht.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten Erfahrungen in der Pflege. Gehe auf deine Ausbildung und praktische Erfahrungen ein, insbesondere in Bezug auf die Pflegeprozessplanung und Dokumentation von Pflegeleistungen.
Zeige deine Soft Skills: In der Altenpflege sind soziale Kompetenzen entscheidend. Erwähne in deiner Bewerbung deine Teamfähigkeit, dein Organisationstalent und deine Freude am Umgang mit Menschen. Diese Eigenschaften sind für die Arbeit im Malteserstift von großer Bedeutung.
Prüfe deine Unterlagen sorgfältig: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Ein fehlerfreies Anschreiben hinterlässt einen guten Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Malteser in Deutschland vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fragen vor
Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir während des Interviews gestellt werden könnten. Typische Fragen könnten sich auf deine Erfahrungen in der Pflege, deine Motivation für den Job und deine Fähigkeiten im Umgang mit Menschen beziehen.
✨Zeige deine Empathie
In der Pflege ist Empathie entscheidend. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit auf die Bedürfnisse von Bewohnern eingegangen bist und wie du ihre Selbstständigkeit gefördert hast.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Mach dich mit dem Malteserstift Bischof-Ketteler vertraut. Verstehe das Wohngruppenkonzept und die Werte des Unternehmens, um im Interview zu zeigen, dass du gut zur Philosophie passt.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Da das Unternehmen individuelle Fort- und Weiterbildungsangebote bietet, zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung, indem du nach diesen Möglichkeiten fragst. Das zeigt, dass du langfristig an einer Zusammenarbeit interessiert bist.