Auf einen Blick
- Aufgaben: Überwachen Sie die finanziellen Ressourcen und analysieren Sie Budgetabweichungen.
- Arbeitgeber: Thyssengas ist ein führender Fernleitungsnetzbetreiber mit über 100 Jahren Erfahrung.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, bis zu 80% Homeoffice und individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalten Sie die Energiewende aktiv mit und arbeiten Sie in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Wirtschaft oder vergleichbar und Erfahrung im Kostenrechnungscontrolling.
- Andere Informationen: Hohe IT-Affinität und gute Englischkenntnisse sind erforderlich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Wir von Thyssengas sind echte Pioniere. Als einer der führenden deutschen Fernleitungsnetzbetreiber transportieren wir Gase seit über 100 Jahren verlässlich, sicher und präzise – durch NRW und Teile Niedersachsens. Und als Profis, die fließend Erdgas können, sind wir heute auf der Schwelle zur Energiewende. Daher gehen wir mit unserem Leitungsnetz #gasklarvoraus ins Neuland, denn hier bereiten wir den Transport von Wasserstoff und weiteren grünen Gasen schon jetzt für eine nachhaltige Zukunft vor. Kommen auch Sie in unser Team, das mit viel Elan und Expertise fest zusammensteht. All Ihr Talent, Ihr Know-how und Ihre Power verdichten Sie dabei in eine spannende, leistungsstarke und dennoch grundsolide Zukunft. Starten Sie jetzt mit uns als Helden der neuen Zeit.
In Ihrer neuen, zukunftsweisenden Aufgabe sind Sie für das Monitoring der finanziellen Ressourcen unseres Unternehmens verantwortlich. Sie analysieren Budgetabweichungen, erstellen detaillierte Berichte und bieten wertvolle Einblicke, um die finanzielle Effizienz zu maximieren. Ihre Expertise im Bereich der Digitalisierung und ihr prozessuales Verständnis tragen dazu bei, fundierte Handlungsempfehlungen für die Zukunft zu geben. Ihr Team stärkt Ihnen dabei den Rücken.
- Konzeptionierung und Umsetzung der Kostenstellenarchitektur zur Sicherstellung der betriebswirtschaftlichen Abläufe
- Definition der Anforderung zur Berichtserstellung und Weiterentwicklung betriebswirtschaftlicher Prozesse im ERP-System (SAP HANA)
- Erstellung von Abweichungsanalysen im Rahmen des Budget Controllings
- Ausübung der Schnittstellenfunktion zwischen Technical Project Controlling und Finance
- Erarbeitung einheitlicher, datenbasierter Standards in Zusammenarbeit mit den Finance Funktionen
- Abgeschlossenes Studium der Wirtschaftswissenschaften, Betriebswirtschaftslehre, des Wirtschaftsingenieurwesens, der Wirtschaftsinformatik oder vergleichbar
- Einschlägige Berufserfahrung im Kostenrechnungscontrolling in SAP oder vergleichbarem ERP-System
- Hohe IT-Affinität in Kombination mit Expertise in der Anwendung von MS-Office, ERP-Systemen wie SAP (CO und PS) sowie Business Intelligence Anwendungen wie QlikView/QlikSense oder Power BI
- Prozessverständnis, klares Denken, Engagement, souveränes Auftreten sowie Teamfähigkeit
- Gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Flexible Arbeitszeiten
Maximale Work-Life-Balance! Profitieren Sie von flexiblen Arbeitszeitmodellen und bis zu 80% Homeoffice. - Sinnhaft & perspektivenreich
Wir brauchen Ihre fachliche Expertise! Bei uns gestalten Sie die Energiewende – nachhaltig und zukunftsorientiert. - Eigenverantwortlich & herausfordernd
Unser Ziel ist das Neuland. Auf dem Weg dahin fordern wir Sie – und geben Ihnen Raum für eigenverantwortliches Handeln. - Individuelle Weiterbildung
Wir wollen was bewegen – und investieren in Ihre Kompetenzen und Fachexpertise mit individuellen Förderprogrammen.
Controller Kostenrechnung SAP (m/w/d) Arbeitgeber: Thyssengas GmbH

Kontaktperson:
Thyssengas GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Controller Kostenrechnung SAP (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Branche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends im Kostenrechnungscontrolling und in der Energiewirtschaft. Zeige in Gesprächen, dass du die Entwicklungen verstehst und wie sie sich auf die Rolle bei Thyssengas auswirken könnten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, insbesondere zu SAP HANA und den relevanten Business Intelligence Tools. Zeige deine IT-Affinität und dein Verständnis für digitale Prozesse, um deine Eignung zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten im Budget Controlling und in der Analyse von Abweichungen demonstrieren. Das zeigt, dass du praxisorientiert und lösungsorientiert denkst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Controller Kostenrechnung SAP (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über Thyssengas und deren Rolle als Fernleitungsnetzbetreiber. Verstehe die Unternehmenswerte und die Bedeutung der Energiewende, um deine Motivation im Bewerbungsschreiben klar darzustellen.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen im Kostenrechnungscontrolling und in der Anwendung von SAP oder ähnlichen ERP-Systemen hervorhebt. Betone deine IT-Affinität und Kenntnisse in Business Intelligence Anwendungen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Energiewende und deine Fähigkeit zur Analyse von Budgetabweichungen darlegst. Zeige auf, wie du zur finanziellen Effizienz des Unternehmens beitragen kannst.
Prüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Thyssengas GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmensvision
Informiere dich über die Ziele und Werte von Thyssengas, insbesondere in Bezug auf die Energiewende. Zeige im Interview, dass du die Vision des Unternehmens teilst und wie deine Rolle als Controller Kostenrechnung dazu beitragen kann.
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position Kenntnisse in SAP und anderen ERP-Systemen erfordert, solltest du dich auf spezifische Fragen zu diesen Systemen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Kostenrechnung und im Umgang mit SAP verdeutlichen.
✨Präsentiere deine Analysefähigkeiten
Sei bereit, deine Fähigkeiten zur Erstellung von Abweichungsanalysen und Berichten zu demonstrieren. Du könntest ein Beispiel aus der Vergangenheit anführen, wo deine Analyse zu einer signifikanten Verbesserung der finanziellen Effizienz geführt hat.
✨Zeige Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke
Da die Rolle eine Schnittstellenfunktion zwischen verschiedenen Abteilungen beinhaltet, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke zu betonen. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit anderen Teams zusammengearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.