Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze strategische Entscheidungen in der Supply Chain und treibe Kosteneinsparungen voran.
- Arbeitgeber: Carlsberg ist eine der größten Brauereigruppen weltweit mit starken Marken.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Vertrag, 30 Urlaubstage, Home-Office und Gesundheitsmanagement.
- Warum dieser Job: Gestalte deinen Arbeitsalltag flexibel und arbeite in einem wertschätzenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Rechnungswesen oder BWL und mehrjährige Erfahrung im Finance-Bereich.
- Andere Informationen: Monatlich gratis Produkte aus unserem vielseitigen Angebot.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Die Carlsberg Deutschland Gruppe gehört zum international agierenden Bierkonzern Carlsberg Breweries A/S, einerder größten Brauereigruppen der Welt, die ihren Hauptsitz in Kopenhagen hat. Mit ihren Brauereien in Hamburg, Lübz und Wernesgrün sowie ihrer national aufgestellten Vertriebsgesellschaft zählt die Carlsberg Deutschland Gruppe zu den führenden Brauereigruppen in Nord- und Ostdeutschland. Das Unternehmen beschäftigt rund 700 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die die erfolgreiche Entwicklung des Unternehmens aktiv mitgestalten.
Wir suchen dich ab November 2025 als Finance Business Partner (m / w / d) Supply Chain für unser Finance & Controlling Team in der Holsten-Brauerei am Standort Hamburg-Hausbruch.
- Du arbeitest eng mit dem Business zur Unterstützung strategischer Entscheidungen und Prognosen von Geschäftsergebnissen innerhalb der Bereiche Produktion & Logistik zusammen
- Du treibst aktiv die Kosteneinsparungsagenda in der Supply Chain voran, indem du Ziele kaskadierst, Transparenz über Kosten und Verlustbereiche schaffst und die Bereichsverantwortlichen bei der Identifizierung von Effizienzsteigerungen unterstützt
- Dabei stellst du sicher, dass die Gewinn- und Verlustrechnung sowie die Cashflow-Ergebnisse im Lieferkettenbetrieb im Einklang mit den Budgets/Schätzungen stehen
- Du identifizierst und kommunizierst monatlich finanzielle Risiken und Chancen
- Du gestaltest und verbesserst Management-Reports mit zukunftsorientierten Insights für das Führungsteam
- Du unterstützt und hinterfragst die Bereiche innerhalb der Supply Chain bei der Erstellung von Plänen und stellst sicher, dass alle Maßnahmen mit der Unternehmensstrategie und relevanten KPIs verknüpft sind – mit Schwerpunkt auf Einsparungen, Effizienzsteigerungen und Benchmarking
- Du analysierst Business Cases (vor/nach Umsetzung) zur Bewertung von Rentabilität und Erfolg
- Du wirkst aktiv im Planungsprozess mit und begleitest Maßnahmen zur Zielerreichung
- Du bist für die Sicherstellung einer kontinuierlichen Verbesserung der Finanzprozesse, einschließlich Monatsabschluss-, Schätzungs- und Budgetprozessen verantwortlich
- Hierbei wirst du lokal von zwei Finance Business Controllern unterstützt, für die du die fachliche und disziplinarische Führung sowie deren Weiterentwicklung übernimmst, sowie vom Team im Center of Excellence in Polen
- Du hast ein erfolgreich abgeschlossenes Studium in Rechnungswesen oder Betriebswirtschaft
- Du verfügst über mehrjährige Finance & Controlling Berufserfahrung im Bereich Produktion/Logistik bestenfalls in einem multinationalen FMCG-Unternehmen
- Du sprichst fließend Englisch und Deutsch und verfügst über ausgezeichnete schriftliche und mündliche Kommunikationsfähigkeiten
- Du hast sehr gute Excel-Kenntnisse und Erfahrung mit Planungs- und Reporting-Tools (z.B. SAP, Power BI, Anaplan)
- Du hast Expertise in den Bereichen Business Results, Performance Management und Pricing
- Deine analytischen Fähigkeiten helfen dir, hervorragende Datenanalysen durchzuführen und komplexe Problemstellungen zu lösen
- Du verfügst über starke Führungs- und Präsentationsfähigkeiten und hast Erfahrung im Umgang mit verschiedenen Stakeholdern
- Ein hohes Maß an Eigenverantwortung und Flexibilität sind für dich selbstverständlich
- Als Teamplayer:in arbeitest du sehr gern bereichsübergreifend, sowohl national als auch international
- Du erhältst einen unbefristeten Vertrag bei einer der weltweit größten, international tätigen Brauereien mit starken Marken wie Astra, Holsten, Lübzer und Somersby
- Dich erwartet ein attraktives Vergütungspaket sowie tolle Benefits (z.B. 30 Urlaubstage, Zuschuss zum Deutschlandticket, bezuschusste Mitgliedschaft bei EGYM Wellpass, Vorteile bei zahlreichen Partnerunternehmen, individuelles Beratungsangebot durch das Fürstenberg-Institut)
- Du gestaltest deinen Arbeitsalltag – flexible Arbeitszeit und Möglichkeit für Home-Office machen\’s möglich
- Zudem liegt uns deine Gesundheit sehr am Herzen, deshalb bieten wir dir ein ganzheitliches Gesundheitsmanagement, welches unter anderem Vorsorgeuntersuchungen, Gesundheitstage und Impfangebote enthält
- In unseren modernen Büroräumen kann sich dein Rücken auf höhenverstellbare Tische und ergonomische Bürostühle freuen
- Individuelle Geschmacksrichtungen machen uns zu einem starken Team in einem wertschätzenden Arbeitsumfeld
- Und ja, es gibt ihn wirklich – den Haustrunk! Jeden Monat gratis Produkte aus unserem vielseitigen Angebot
Finance Business Partner (m/w/d) Supply Chain Arbeitgeber: Carlsberg Deutschland Gruppe
Kontaktperson:
Carlsberg Deutschland Gruppe HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Finance Business Partner (m/w/d) Supply Chain
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu Personen in der Brauerei- und FMCG-Branche zu knüpfen. Engagiere dich in relevanten Gruppen und diskutiere über Themen, die für die Rolle des Finance Business Partners wichtig sind.
✨Informiere dich über die Branche
Halte dich über aktuelle Trends und Herausforderungen in der Bier- und FMCG-Branche auf dem Laufenden. Zeige in Gesprächen, dass du die spezifischen finanziellen Herausforderungen und Chancen in der Supply Chain verstehst.
✨Bereite dich auf Interviews vor
Übe Antworten auf typische Interviewfragen für Finance-Positionen, insbesondere solche, die sich auf Kostenmanagement und Effizienzsteigerungen beziehen. Bereite auch Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine analytischen Fähigkeiten und Erfolge zeigen.
✨Zeige deine Führungsqualitäten
Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen in der Führung von Teams und Projekten zu teilen. Betone, wie du andere motiviert und unterstützt hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen, besonders in einem internationalen Umfeld.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Finance Business Partner (m/w/d) Supply Chain
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über die Carlsberg Deutschland Gruppe. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über die Unternehmenswerte, die Kultur und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Finance Business Partner in der Supply Chain wichtig sind. Betone deine Kenntnisse in Finanz- und Controlling-Prozessen sowie deine Erfahrung in multinationalen FMCG-Unternehmen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du die ideale Person für diese Rolle bist. Gehe auf deine analytischen Fähigkeiten, deine Erfahrung im Performance Management und deine Kommunikationsfähigkeiten ein.
Prüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und dein Motivationsschreiben gut strukturiert und fehlerfrei sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Carlsberg Deutschland Gruppe vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmenswerte
Informiere dich über die Werte und die Kultur der Carlsberg Deutschland Gruppe. Zeige im Interview, dass du diese Werte teilst und wie du sie in deiner bisherigen Karriere umgesetzt hast.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner Berufserfahrung, in denen du deine Fähigkeiten im Finance & Controlling unter Beweis gestellt hast. Bereite Beispiele vor, die deine analytischen Fähigkeiten und deinen Einfluss auf Kosteneinsparungen verdeutlichen.
✨Kenntnisse über Tools demonstrieren
Stelle sicher, dass du mit den relevanten Planungs- und Reporting-Tools wie SAP, Power BI oder Anaplan vertraut bist. Sei bereit, deine Erfahrungen mit diesen Tools zu erläutern und wie sie dir bei der Analyse von Business Cases geholfen haben.
✨Fragen zur Teamarbeit stellen
Da die Rolle viel Zusammenarbeit erfordert, bereite Fragen vor, die dein Interesse an bereichsübergreifender Teamarbeit zeigen. Frage nach der Teamdynamik und wie verschiedene Abteilungen zusammenarbeiten, um die Unternehmensziele zu erreichen.