Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreuung und Pflege von Senior*innen nach neuesten Standards.
- Arbeitgeber: AWO ist ein großes, traditionsreiches Unternehmen in der Seniorenbetreuung mit 90 Jahren Erfahrung.
- Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, betriebliche Altersversorgung und Zuschüsse zur Kinderbetreuung.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und mache einen echten Unterschied im Leben älterer Menschen.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Gesundheits- und Krankenpfleger*in oder Altenpfleger*in erforderlich.
- Andere Informationen: Flexible Arbeitszeiten in Vollzeit oder Teilzeit und Unterstützung bei der Wohnungssuche.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
PFLEGEFACHKRAFT (m/w/d) 000 Mitarbeiter*innen sind wir eines der großen sozialen Dienstleistungsunternehmen in Schwaben. Wir verfügen über eine 90-jährige Tradition in der Betreuung von Senior*innen und sind Träger von 23 Seniorenheimen, in denen über 2.100 ältere Menschen gepflegt, versorgt und betreut werden. Um unser Team im AWO Seniorenheim Weißenhorn zu verstärken, suchen wir ab sofort in Teilzeit oder Vollzeit (38,5 Std./Woche) eine*n Altenpfleger*in (m/w/d) Gesundheits- und Krankenpfleger*in (m/w/d) Krankenschwester*Krankenpfleger (m/w/d) Pflegefachkraft (m/w/d) Betreuung unserer Bewohner*innen nach neuesten pflegewissenschaftlichen Standards Durchführung der Pflegeplanung und -dokumentation eine abgeschlossene Ausbildung zur*m Gesundheits- und Krankenpfleger*in oder Altenpfleger*in soziale Kompetenz und Teamfähigkeit Tarifliche Vergütung (TV AWO Bayern) und Jahressonderzahlung ~ betriebliche Altersversorgung und vermögenswirksame Leistungen ~30 Tage Urlaub, zwei Regenerationstage sowie 24.12. bezahlt frei (bzw. entspechender Freizeitausgleich) ~ Zuschuss zu den Kinderbetreuungskosten ~ Möglichkeiten der individuellen Entwicklung sowie der Fort- und Weiterbildung ~ Vielfaltsoffene Unternehmenskultur & Verpflichtung zu Klimaneutralität vor 2040 ~ Unterstützung bei der Wohnungssuche Mehr Infos zum Arbeitgeber unter awo-experts.AWO Seniorenheim Weißenhorn
Krankenschwester / Altenpfleger / Krankenpfleger / Pflegefachkraft (m/w/d) in Vollzeit / Teilzeit | Arbeitgeber: Arbeiterwohlfahrt Bezirksverband Schwaben e.V.
Kontaktperson:
Arbeiterwohlfahrt Bezirksverband Schwaben e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Krankenschwester / Altenpfleger / Krankenpfleger / Pflegefachkraft (m/w/d) in Vollzeit / Teilzeit |
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen, die in der Pflegebranche arbeiten. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Werte des AWO Seniorenheims Weißenhorn. Zeige in Gesprächen, dass du die Philosophie des Unternehmens verstehst und bereit bist, diese aktiv zu leben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen in der Pflegebranche recherchierst. Überlege dir auch, wie du deine sozialen Kompetenzen und Teamfähigkeit konkret unter Beweis stellen kannst.
✨Tip Nummer 4
Nutze unsere Website, um dich über die neuesten Entwicklungen und Angebote im Bereich Pflege zu informieren. Halte Ausschau nach Veranstaltungen oder Jobmessen, die von uns oder anderen Organisationen organisiert werden, um direkt mit potenziellen Arbeitgebern in Kontakt zu treten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Krankenschwester / Altenpfleger / Krankenpfleger / Pflegefachkraft (m/w/d) in Vollzeit / Teilzeit |
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Stelle als Pflegefachkraft. Erkläre, warum du in der Altenpflege arbeiten möchtest und was dich an dieser Position besonders anspricht.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten Erfahrungen in der Pflege. Nenne spezifische Tätigkeiten, die du in vorherigen Positionen ausgeführt hast, und wie diese dich auf die ausgeschriebene Stelle vorbereiten.
Zeige soziale Kompetenz: In der Altenpflege sind soziale Fähigkeiten entscheidend. Beschreibe in deinem Anschreiben, wie du mit Bewohner*innen und im Team kommunizierst. Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit können hier sehr hilfreich sein.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle erforderlichen Nachweise, wie z.B. deine Ausbildung, beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Arbeiterwohlfahrt Bezirksverband Schwaben e.V. vorbereitest
✨Bereite dich auf typische Fragen vor
Überlege dir Antworten auf häufige Interviewfragen, die in der Pflege gestellt werden, wie z.B. deine Erfahrungen mit der Pflege älterer Menschen oder wie du in stressigen Situationen reagierst.
✨Zeige deine soziale Kompetenz
In der Pflege ist Empathie und Teamarbeit entscheidend. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit im Team und den Umgang mit Bewohner*innen zeigen.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Lies dir die Informationen über das AWO Seniorenheim Weißenhorn durch. Zeige im Interview, dass du die Werte und die Mission des Unternehmens verstehst und schätzt.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Da das Unternehmen Wert auf individuelle Entwicklung legt, kannst du im Interview nach Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten fragen. Das zeigt dein Interesse an persönlichem Wachstum und Engagement in der Pflege.