Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze unsere Lokalredaktion bei Social Media und erstelle kreativen Content.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Medienunternehmen mit 700 Journalisten und 3.800 Medienmachern.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und Zugang zu attraktiven Corporate Benefits.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Medien und entwickle deine kreativen Fähigkeiten in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Du bist immatrikulierte*r Student*in im Bereich Kommunikation, PR oder Marketing mit Social Media Erfahrung.
- Andere Informationen: Möglichkeit auf eine Festanstellung nach dem Studium.
Von Online-Portalen über Zeitungen und Zeitschriften bis hin zu Radio und Podcast – die Vielfalt unserer Titel, Marken und Genres ist einzigartig in der deutschen Medienlandschaft. 700 Journalist*innen und 3.800 Medienmacher*innen, die jeden Tag in ganz Deutschland mit Leidenschaft und Innovationskraft die Zukunft der Medien mitgestalten. #Werkstudent Social Media-Redaktion – NRZ (m/w/d) Als Werkstudent*in unterstützt Du unsere Lokalredaktion bei der Ausgestaltung und Weiterentwicklung unseres Angebots in sozialen Medien für den Kreis Kleve und die Niederlande Eigenständig recherchierst Du spannende Themen und erstellst passgenauen Content für Instagram, Facebook und TikTok – z.B. in Form von Reels & Stories Bei der Bild- und Videobearbeitung kannst Du Deiner Kreativität freien Lauf lassen Du entwickelst kreative Ideen für die Reichweitensteigerung, interagierst mit unserer Community und förderst den aktiven Austausch mit unseren Followern Abgerundet wird Dein Aufgabenbereich durch das Monitoring und die Analyse unserer Social-Media-Aktivitäten Du bist immatrikulierte*r Student*in im Bereich Kommunikation, PR, Marketing, Journalismus o.Ä. und kannst uns mit 16-20 Stunden wöchentlich unterstützen Idealerweise verfügst Du bereits über erste Erfahrungen im redaktionellen Umfeld sowie im Bereich Social Media und in der Content-Erstellung Dein Herz schlägt für Social Media und Du interessierst Dich für das (lokale) Nachrichtengeschehen Du verfügst über sehr gute Deutschkenntnisse und hast ein gutes Sprachgefühl Deine Perspektive: Neben Deiner fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung über unsere FUNKE_Akademie bieten wir Dir gegebenenfalls die Möglichkeit, nach Abschluss Deines Studiums dauerhaft bei uns einzusteigen Flexibel und mobil arbeiten: Für eine optimale Vereinbarkeit mit Deinem Studium hast Du die Möglichkeit, Arbeitszeit und -ort individuell zu wählen Flexible Arbeitszeiten zu Deinen Vorlesungsplänen: Vor allem in der vorlesungsfreien Zeit kannst Du Deine Arbeitszeit auf bis zu 40 Stunden in der Woche aufstocken Corporate Benefits: Wir bieten Dir ein Benefit-Portal mit attraktiven Rabatten und Abos
Werkstudent PR - Marketing / Social Media / Redaktion (m/w/d) Arbeitgeber: FUNKE MEDIENGRUPPE

Kontaktperson:
FUNKE MEDIENGRUPPE HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Werkstudent PR - Marketing / Social Media / Redaktion (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze deine sozialen Medien, um dich mit der Lokalredaktion und anderen Journalisten zu vernetzen. Folge ihnen, interagiere mit ihren Inhalten und zeige dein Interesse an ihrer Arbeit. So kannst du einen positiven Eindruck hinterlassen und möglicherweise auf dich aufmerksam machen.
✨Tip Nummer 2
Erstelle ein Portfolio deiner bisherigen Arbeiten im Bereich Social Media und Content-Erstellung. Zeige Beispiele für kreative Posts, die du gemacht hast, und erkläre, wie du die Interaktion mit der Community gefördert hast. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über aktuelle Trends in den sozialen Medien und über lokale Nachrichten im Kreis Kleve und den Niederlanden. Wenn du während des Vorstellungsgesprächs zeigen kannst, dass du gut informiert bist, wird das deine Chancen erhöhen, die Stelle zu bekommen.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich darauf vor, kreative Ideen für die Reichweitensteigerung zu präsentieren. Überlege dir innovative Ansätze, die du in der Rolle umsetzen könntest, und sei bereit, diese im Gespräch zu teilen. Das zeigt dein Engagement und deine Kreativität.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkstudent PR - Marketing / Social Media / Redaktion (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Erwartungen des Unternehmens passen.
Erstelle ein maßgeschneidertes Anschreiben: Schreibe ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Stelle als Werkstudent im Bereich PR und Social Media unterstreicht. Betone deine Leidenschaft für soziale Medien und deine kreativen Ideen zur Content-Erstellung.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die Stelle an, indem du relevante Erfahrungen im Bereich Kommunikation, PR, Marketing oder Journalismus hervorhebst. Füge auch praktische Erfahrungen in der Content-Erstellung und Social Media hinzu.
Beweise deine Kreativität: Wenn möglich, füge Beispiele deiner bisherigen Arbeiten im Bereich Social Media oder Content-Erstellung bei. Dies könnte Links zu deinen Projekten oder Screenshots von Posts umfassen, die deine Kreativität und dein Engagement zeigen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei FUNKE MEDIENGRUPPE vorbereitest
✨Bereite dich auf die Unternehmenswerte vor
Informiere dich über die Werte und die Mission des Unternehmens. Zeige im Interview, dass du diese Werte teilst und wie du sie in deiner Arbeit umsetzen kannst.
✨Präsentiere deine Social Media Kenntnisse
Bereite Beispiele für deine bisherigen Erfahrungen im Bereich Social Media vor. Zeige, wie du kreative Inhalte erstellt hast und welche Strategien du zur Reichweitensteigerung eingesetzt hast.
✨Recherchiere aktuelle Themen
Sei gut informiert über lokale Nachrichten und Trends in den sozialen Medien. Dies zeigt dein Interesse und deine Fähigkeit, relevante Inhalte zu erstellen.
✨Stelle Fragen zur Redaktion
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir die Möglichkeit, mehr über die Arbeitsweise der Redaktion zu erfahren.