Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreuung und Beratung auf dem Recyclinghof, Überwachung von Anlieferungen und allgemeine Reinigungsarbeiten.
- Arbeitgeber: Das Landratsamt Waldshut bietet eine sinnstiftende Tätigkeit im Bereich Abfallwirtschaft.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, Gesundheitsförderung, Zuschuss zum Job-Ticket und ein kollegiales Team.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und trage aktiv zur Umwelt bei!
- Gewünschte Qualifikationen: Kommunikationsfähigkeit, Kundenorientierung, Führerschein C1 und Erfahrung mit Radladern erforderlich.
- Andere Informationen: Chancengleichheit ist uns wichtig; Bewerbungen von allen Geschlechtern und Hintergründen sind willkommen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 30000 - 42000 € pro Jahr.
Mitarbeiter/in für die GrünabfallkompostierungsanlageLandratsamt WaldshutWaldshut-TiengenVollzeitFestanstellungDas Landratsamt Waldshut – Eigenbetrieb Abfallwirtschaft freut sich, zum 01. Oktober 2025 eine spannende Vollzeitposition für eine engagierte Fachkraft am Standort Küssaberg-Ettikon anzubieten.Ihre AufgabenBetreuungstätigkeiten auf dem RecyclinghofFreundliche und kompetente KundenberatungÜberwachung der Anlieferungen von Wertstoffen und SperrmüllSauberhalten des RecyclinghofesAbsacken von ProduktenAllgemeine ReinigungsarbeitenSie bringen mit Hohes Maß an Kommunikationsfähigkeit, DurchsetzungsvermögenHohe Kunden- und ServiceorientierungFührerschein der Klasse C1Erfahrung im Umgang mit RadladernWir bieten IhnenEine attraktive Vergütung in Entgeltgruppe 3 TVöDEin krisensicherer Arbeitsplatz mit gesellschaftlich relevanter, sinnstiftender TätigkeitGesundheitsfördernde Angebote (z. B. JobRad), regelmäßige Aktionen zur GesundheitspräventionUnterstützung Ihrer Mobilität durch einen Zuschuss zum Job-TicketEin Arbeit in einem engagierten und kollegialen TeamChancengleichheit im Beruf ist uns wichtig. Deshalb ermutigen wir ausdrücklich Menschen jeden Geschlechts, Personen mit Behinderung oder mit Migrationshintergrund sich zu bewerben. Auskünfte zum genannten StellenprofilElmar Weißenberger (Amtsleitung)Eigenbetrieb AbfallwirtschaftTel.: 07751/ 86 5400elmar.weißenberger@landkreis-waldshut.de Fragen zum ArbeitsverhältnisMarilena VogtAmt für Personal und OrganisationTel.: 07751/86 1122marilena.vogt@landkreis-waldshut.de Interessiert? Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis zum 24.08.2025
Mitarbeiter/in für die Grünabfallkompostierungsanlage Arbeitgeber: Landkreis Waldshut
Kontaktperson:
Landkreis Waldshut HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitarbeiter/in für die Grünabfallkompostierungsanlage
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen der Stelle, insbesondere über den Umgang mit Radladern. Wenn du bereits Erfahrung hast, bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 2
Zeige deine Kommunikationsfähigkeit und Kundenorientierung in Gesprächen. Übe, wie du freundlich und kompetent auf Kundenanfragen reagierst, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 3
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zur Stelle oder zum Team zu stellen, wenn du mit dem Ansprechpartner sprichst. Das zeigt dein Interesse und Engagement für die Position.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich darauf vor, deine Durchsetzungsfähigkeit zu demonstrieren. Überlege dir Situationen, in denen du erfolgreich Probleme gelöst oder Entscheidungen getroffen hast, um deine Eignung für die Stelle zu untermauern.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter/in für die Grünabfallkompostierungsanlage
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige sorgfältig zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine Kommunikationsfähigkeit, Kundenorientierung und Erfahrung im Umgang mit Radladern.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Stelle passen. Zeige deine Begeisterung für die Arbeit im Recyclinghof.
Fristen beachten: Achte darauf, deine Bewerbung bis zum 24.08.2025 einzureichen. Plane genügend Zeit ein, um alle Dokumente vorzubereiten und sicherzustellen, dass alles vollständig ist, bevor du es abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Landkreis Waldshut vorbereitest
✨Bereite dich auf typische Fragen vor
Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir während des Interviews gestellt werden könnten. Dazu gehören Fragen zu deiner Erfahrung im Umgang mit Radladern oder wie du mit schwierigen Kunden umgehst. Eine gute Vorbereitung zeigt dein Interesse und deine Professionalität.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeit
Da die Stelle eine hohe Kommunikationsfähigkeit erfordert, solltest du während des Interviews klar und freundlich kommunizieren. Übe, wie du deine Gedanken strukturiert und verständlich ausdrücken kannst, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Hebe deine Serviceorientierung hervor
Betone in deinen Antworten, wie wichtig dir Kundenservice ist. Gib Beispiele aus der Vergangenheit, wo du erfolgreich mit Kunden interagiert hast, um deine Serviceorientierung zu unterstreichen.
✨Frage nach dem Team und der Unternehmenskultur
Zeige dein Interesse an der Arbeitsumgebung, indem du Fragen zur Teamdynamik und zur Unternehmenskultur stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position, sondern auch an einem harmonischen Arbeitsumfeld interessiert bist.