Auf einen Blick
- Aufgaben: Erstelle Rechnungen, prüfe Monteurausmasse und erstelle Offerten.
- Arbeitgeber: Ein dynamisches Unternehmen in der Elektrobranche mit einem engagierten Team.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, remote zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams und entwickle deine Fähigkeiten in einem spannenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Kaufmännischer Abschluss und Erfahrung in der Elektrobranche sind erforderlich.
- Andere Informationen: Sehr gute Deutsch- und Französischkenntnisse sind ein Muss, Englisch von Vorteil.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Aufgaben:
– Erstellen der Rechnungen
– Prüfen von Ausmass der Monteure
– Erstellen von Offerten
– Bestellung des notwendigen Materials
Profil:
– Kaufmännischer Abschluss (EFZ oder gleichwertig)
– Erfahrung in der Elektrobranche mit Bürokenntnisse
– Sehr gute Deutsch- und Französischkenntnisse, Englisch von Vorteil
– Kenntnisse mit Kalkulationsprogramm Alfred oder Messerli
jid0e48687ss jit0834ss jiy25ss
Sachbearbeiter/in Innendienst 50-100% Arbeitgeber: Personal Contact Basel AG
Kontaktperson:
Personal Contact Basel AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sachbearbeiter/in Innendienst 50-100%
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Freunden, die in der Elektrobranche arbeiten. Oftmals erfährt man über offene Stellen durch persönliche Kontakte.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Elektrobranche. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem Laufenden bist und Interesse an aktuellen Trends hast. Das kann dir einen Vorteil im Vorstellungsgespräch verschaffen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen vor, die in einem Vorstellungsgespräch für diese Position gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im Rechnungswesen und in der Angebotserstellung verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Wenn du Kenntnisse in den Kalkulationsprogrammen Alfred oder Messerli hast, stelle sicher, dass du dies in Gesprächen hervorhebst. Wenn du diese Programme nicht kennst, ziehe in Betracht, Online-Kurse zu belegen, um dir einen Vorteil zu verschaffen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeiter/in Innendienst 50-100%
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deinen kaufmännischen Abschluss sowie deine Erfahrung in der Elektrobranche. Zeige auf, wie diese Qualifikationen dich für die Position als Sachbearbeiter/in Innendienst qualifizieren.
Sprachkenntnisse betonen: Da sehr gute Deutsch- und Französischkenntnisse gefordert sind, solltest du diese Fähigkeiten klar hervorheben. Erwähne auch dein Englisch, auch wenn es nur von Vorteil ist, um einen umfassenden Eindruck zu hinterlassen.
Erfahrung mit Software angeben: Falls du Kenntnisse im Umgang mit Kalkulationsprogrammen wie Alfred oder Messerli hast, stelle sicher, dass du dies in deiner Bewerbung erwähnst. Dies zeigt, dass du die technischen Anforderungen der Stelle verstehst.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und was du dem Unternehmen bieten kannst. Gehe auf spezifische Aufgaben ein, die dir Freude bereiten, wie das Erstellen von Offerten oder das Prüfen von Rechnungen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Personal Contact Basel AG vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Aufgaben vor
Informiere dich über die typischen Aufgaben eines Sachbearbeiters im Innendienst, insbesondere das Erstellen von Rechnungen und Offerten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die zeigen, wie du diese Aufgaben erfolgreich gemeistert hast.
✨Kenntnisse in der Elektrobranche betonen
Da Erfahrung in der Elektrobranche gefordert ist, solltest du konkrete Beispiele nennen, die deine Kenntnisse und Fähigkeiten in diesem Bereich unter Beweis stellen. Zeige, wie du dein Wissen in der Praxis angewendet hast.
✨Sprachkenntnisse hervorheben
Da sehr gute Deutsch- und Französischkenntnisse erforderlich sind, bereite dich darauf vor, in beiden Sprachen zu kommunizieren. Du könntest auch einige Fachbegriffe oder Phrasen in diesen Sprachen üben, um deine Sprachgewandtheit zu demonstrieren.
✨Vertrautheit mit Kalkulationsprogrammen zeigen
Wenn du Erfahrung mit Kalkulationsprogrammen wie Alfred oder Messerli hast, stelle sicher, dass du dies im Interview erwähnst. Bereite dich darauf vor, zu erklären, wie du diese Programme genutzt hast, um deine Arbeit effizienter zu gestalten.