Datenschutzmanager*in
Jetzt bewerben

Datenschutzmanager*in

Köln Vollzeit 45000 - 63000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
TH Köln

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Verantwortung für Datenschutzmanagement und Unterstützung bei der Umsetzung der DSGVO.
  • Arbeitgeber: Die TH Köln ist eine innovative Hochschule mit 21.500 Studierenden und 1.000 Wissenschaftler*innen.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten, 30 Tage Urlaub und umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte soziale Innovation und arbeite in einem dynamischen, interdisziplinären Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Hochschulabschluss auf Masterniveau im relevanten Bereich und fundierte Kenntnisse im Datenschutz.
  • Andere Informationen: Gute Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr und zahlreiche interne Veranstaltungen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 45000 - 63000 € pro Jahr.

Die TH Köln zählt zu den innovativsten Hochschulen für Angewandte Wissenschaften. Sie ist Mitglied in der Hochschul-Allianz UAS 7. Wir bieten 21.500 Studierenden sowie 1.000 Wissenschaftler*innen aus dem In- und Ausland ein inspirierendes Lern-, Forschungs- und Arbeitsumfeld in den Ingenieur-, Geistes-, Gesellschafts- und Naturwissenschaften. Die TH Köln gestaltet Soziale Innovation – mit diesem Anspruch begegnen wir den Herausforderungen der Gesellschaft. Unser interdisziplinäres Denken und Handeln, unsere regionalen, nationalen und internationalen Aktivitäten machen uns in vielen Bereichen zur geschätzten Kooperations partnerin.

Datenschutzmanager*in
Besetzung nächstmöglich | befristet für 2 Jahre | Vollzeit | Hochschulreferat Justiziariat | Campus Südstadt

  • Verantwortung für den weiteren Aufbau, Ausbau sowie die laufende Betreuung eines umfassenden Datenschutzmanagementsystems
  • Selbstständige Führung des Verarbeitungsverzeichnisses
  • Eigenständige Erstellung von Entwürfen und Vorschlägen für hochschulweite Datenschutzrichtlinien, Leitlinien sowie technische und organisatorische Maßnahmen (TOMs)
  • Datenschutzrechtliche Prüfung von Softwarelösungen und Geschäftsprozessen
  • Unterstützung der*des Datenschutzbeauftragten bei der Umsetzung der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) und ihren weiteren Aufgaben
  • Betreuung der Ständigen Kommission für Datenschutz und Informationssicherheit (SKDI)
  • Hochschulabschluss (Masterniveau), vorzugsweise im Bereich Rechtswissenschaften, Wirtschaftsrecht oder -informatik, Informationssicherheit, Compliance oder vergleichbar
  • Fundiertes Wissen im Datenschutz und IT-Recht sowie im Recht der Künstlichen Intelligenz (u.a. DSGVO, BDSG, DSG NRW, Hochschul- und Vertragsrecht)
  • Kenntnisse in der technischen und organisatorischen Umsetzung des Datenschutzes, idealerweise im Hochschulumfeld
  • Erfahrung in der Projektarbeit und im Projektmanagement
  • Souveräne Anwendung gängiger MS-Office Programme und Kollaborationstools, SAP-Kenntnisse von Vorteil
  • Sehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse
  • Ausgeprägte Kommunikations- und Kooperationsfähigkeit
  • Analytische, strukturierte und organisierte Arbeitsweise
  • Vergütung nach EG 13 TV-L
  • Flexible Arbeitszeiten und Option zum mobilen Arbeiten nach Absprache
  • Familienfreundliche Arbeitsbedingungen
  • Arbeitszeitkonto mit der Möglichkeit ganze Tage freizunehmen
  • Vielseitiges Fort- und Weiterbildungsangebot für Ihre individuelle fachliche und persönliche Weiterentwicklung
  • Möglichkeiten zur Teilnahme am Hochschulsport und Gesundheitsförderprogrammen
  • Hochschulinterne Veranstaltungsangebote (z.B. Betriebsausflug, Lesungen, Sommerfest)
  • Gute Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr
  • Digitale Kommunikations- und Arbeitsprozesse in einem netten Team
  • Jahressonderzahlung nach TV-L
  • 30 Tage Urlaub bei einer 5-Tage-Woche

Datenschutzmanager*in Arbeitgeber: TH Köln

Die TH Köln ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitenden ein inspirierendes und innovatives Arbeitsumfeld bietet. Mit flexiblen Arbeitszeiten, einem umfangreichen Fort- und Weiterbildungsangebot sowie familienfreundlichen Bedingungen fördert die Hochschule die individuelle Entwicklung ihrer Mitarbeiter*innen. Zudem profitieren Sie von einer guten Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr und einem engagierten Team, das sich für soziale Innovationen einsetzt.
TH Köln

Kontaktperson:

TH Köln HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Datenschutzmanager*in

Netzwerken ist der Schlüssel

Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um mit Fachleuten im Bereich Datenschutz und IT-Recht in Kontakt zu treten. Vernetze dich mit Alumni der TH Köln oder anderen Hochschulen, um wertvolle Einblicke und Tipps zu erhalten.

Informiere dich über aktuelle Trends

Halte dich über die neuesten Entwicklungen im Datenschutzrecht und in der DSGVO auf dem Laufenden. Besuche Webinare oder Konferenzen, um dein Wissen zu vertiefen und gleichzeitig potenzielle Arbeitgeber kennenzulernen.

Präsentiere deine Projektmanagementfähigkeiten

Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten im Projektmanagement und in der Umsetzung von Datenschutzmaßnahmen zeigen. Dies kann dir helfen, im Vorstellungsgespräch zu überzeugen.

Zeige deine Kommunikationsstärke

Da die Rolle des Datenschutzmanagers*in viel Kommunikation erfordert, solltest du deine Fähigkeit zur klaren und effektiven Kommunikation betonen. Übe, komplexe rechtliche Konzepte einfach zu erklären, um deine Eignung für die Position zu unterstreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Datenschutzmanager*in

Fundiertes Wissen im Datenschutzrecht
Kenntnisse in der DSGVO und BDSG
Erfahrung in der technischen und organisatorischen Umsetzung des Datenschutzes
Analytische Fähigkeiten
Projektmanagement-Kompetenzen
Erfahrung in der Prüfung von Softwarelösungen
Erstellung von Datenschutzrichtlinien und Leitlinien
Kommunikationsfähigkeit
Kooperationsfähigkeit
Strukturierte und organisierte Arbeitsweise
Kenntnisse in IT-Recht
Vertrautheit mit Hochschul- und Vertragsrecht
Souveräne Anwendung von MS-Office Programmen
Kenntnisse in SAP von Vorteil
Gute Englischkenntnisse

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Anschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Position als Datenschutzmanager*in. Erkläre, warum du dich für die TH Köln interessierst und was dich an der Stelle reizt.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten Erfahrungen im Datenschutz und IT-Recht. Nenne spezifische Projekte oder Aufgaben, die du erfolgreich umgesetzt hast, um deine Eignung zu untermauern.

Verwende klare und präzise Sprache: Achte darauf, dass deine Bewerbung klar und präzise formuliert ist. Vermeide Fachjargon, der nicht allgemein verständlich ist, und stelle sicher, dass deine Argumente logisch und nachvollziehbar sind.

Schließe mit einem starken Abschluss: Beende dein Anschreiben mit einem starken Schluss, der dein Interesse an einem persönlichen Gespräch betont. Bedanke dich für die Berücksichtigung deiner Bewerbung und drücke deine Vorfreude auf eine Rückmeldung aus.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei TH Köln vorbereitest

Verstehe die Datenschutzgesetze

Mach dich mit den relevanten Datenschutzgesetzen wie der DSGVO und dem BDSG vertraut. Zeige im Interview, dass du nicht nur die Gesetze kennst, sondern auch deren praktische Anwendung in einem Hochschulumfeld verstehst.

Bereite konkrete Beispiele vor

Überlege dir spezifische Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du Datenschutzrichtlinien erfolgreich umgesetzt oder verbessert hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und Erfahrungen anschaulich zu präsentieren.

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten

Da die Rolle des Datenschutzmanagers*in viel Kommunikation erfordert, solltest du im Interview klar und strukturiert sprechen. Übe, komplexe Themen einfach zu erklären, um deine Kommunikationsfähigkeit zu demonstrieren.

Frage nach den Herausforderungen

Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu stellen. Frage nach den aktuellen Herausforderungen im Datenschutz an der TH Köln. Das zeigt dein Interesse und deine Bereitschaft, aktiv zur Lösung beizutragen.

Datenschutzmanager*in
TH Köln

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

TH Köln
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>