Biologe/-in, Ingenieur/in Landschaftsplanung, Bauingenieur/in, Landschaftsbauer/in & Bautechniker/in
Jetzt bewerben
Biologe/-in, Ingenieur/in Landschaftsplanung, Bauingenieur/in, Landschaftsbauer/in & Bautechniker/in

Biologe/-in, Ingenieur/in Landschaftsplanung, Bauingenieur/in, Landschaftsbauer/in & Bautechniker/in

Waldshut-Tiengen Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Home Office möglich (teilweise)
L

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Gestalte die Zukunft der Straßenplanung und -bau mit ökologischen Ansätzen.
  • Arbeitgeber: Das Landratsamt Waldshut sorgt für sichere Straßen und nachhaltige Umweltprojekte.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und eine bezuschusste Kantine warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Trage zu einem krisensicheren Arbeitsplatz bei und mache einen Unterschied in der Natur.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Biologie oder Ingenieurwesen, gute Deutschkenntnisse erforderlich.
  • Andere Informationen: Chancengleichheit ist uns wichtig – wir ermutigen alle Bewerber, sich zu melden.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Biologe/-in, Ingenieur/in Landschaftsplanung, Bauingenieur/in, Landschaftsbauer/in & Bautechniker/inLandratsamt WaldshutWaldshut-TiengenVollzeit oder TeilzeitFestanstellungTeilweise HomeofficeDas Landratsamt Waldshut – Straßenbauamt freut sich, ab dem 01.10.2025 eine spannende Teil- oder Vollzeitposition für eine engagierte Fachkraft am Standort Waldshut-Tiengen anzubieten.Im Straßenbauamt mit seinen drei Straßenmeistereien in Bonndorf, Görwihl-Segeten und Lauchringen sorgen wir für verkehrssichere Straßen. Dazu gehören die Planung und der Bau der Kreisstraßen im Landkreis Waldshut sowie die Unterhaltung der Bundes-, Landes- und Kreisstraßen mit rund 950 km Straßennetzlänge einschließlich der zugehörigen Brücken, Stützwände, Tunnel und Straßenböschungen.Ihre AufgabenErsteinschätzung und Erstbewertung eines möglichen Eingriffs einer Straßenbaumaßnahme in die Natur, Erstabstimmungen mit der Naturschutzbehörde, Vorprüfung der UmweltverträglichkeitsprüfungErstellen der landschaftspflegerischen Fachbeiträge zu den Straßenplanungen inklusive der Planung der landschaftspflegerischen Ausgleichs- und ErsatzmaßnahmenÖkologische Baubegleitung von Straßenbaumaßnahmen sowie UmweltbaubegleitungFachliche und vertragliche Betreuung der Pflegepartner sowie fachliche Anleitung der Straßenmeistereien bei der Pflege der Kompensationsflächen und des StraßenbegleitgrünsKoordination von Maßnahmen zur Sicherheit der TunnelDurchführung der Jahresausschreibungen StraßenbetriebsdienstFelsberäumung an Bundes- und Landesstraßen (in Abstimmung mit dem LGRB) sowie Felssicherung an KreisstraßenOperative Unterstützung der Amtsleitung bei der Projektdurchführung „Neubau der Straßenmeisterei Görwihl-Segeten“Das bringen Sie mitAbgeschlossenes Studium der Biologie, als Ingenieur (Univ. Bachelor oder Master/FH) der Fachrichtungen Landschaftsplanung, Tiefbau, Straßenbau, Wasserwirtschaft oder Abschluss als staatlich geprüfter Landschaftsbauer oder BautechnikerGute ökologische und naturschutzrechtliche Kenntnisse und/oder praktische Erfahrung im Bereich Planung, Projektleitung, Projektmanagement und BauleitungEin sicherer Umgang mit dem anzuwendenden Bauvertrags-, Vergabe- und HaushaltsrechtEin hohes Maß an VerantwortungsbewusstseinEigeninitiative, Flexibilität und DurchsetzungsvermögenVerhandlungssichere Deutschkenntnisse (mind. C1-Niveau)Das bieten wirEine transparente und faire Vergütung nach dem Tarifvertrag – je nach Qualifikation bis in die Entgeltgruppe 10 TVöDBei uns bringen Sie Beruf und Privatleben gut unter einen Hut – mit flexiblen Arbeitszeiten und einem GleitzeitkontoDurch unsere technische Ausstattung mit mobilen Endgeräten ist das Arbeiten im Homeoffice, bei Außenterminen oder innerhalb des Hauses unter Berücksichtigung der dienstlichen Belange möglichVielfältige Aufstiegs- und Entwicklungsperspektiven innerhalb des gesamten LandratsamtsEin krisensicherer Arbeitsplatz mit gesellschaftlich relevanter, sinnstiftender TätigkeitGesundheitsfördernde Angebote (z. B. JobRad), regelmäßige Aktionen zur Gesundheitsprävention und ergonomische ArbeitsplätzeEine bezuschusste Kantine für Ihre tägliche VerpflegungUnterstützung Ihrer Mobilität durch einen Zuschuss zum Job-TicketChancengleichheit im Beruf ist uns wichtig. Deshalb ermutigen wir ausdrücklich Menschen jeden Geschlechts, Personen mit Behinderung oder mit Migrationshintergrund sich zu bewerben. Auskünfte zum genannten StellenprofilSimone Alt (Amtsleiterin)StraßenbauamtTel.: 07751/ 86 2400simone.alt@landkreis-waldshut.de Fragen zum ArbeitsverhältnisVerena TröndleAmt für Personal und OrganisationTel.: 07751/86 1121verena.troendle@landkreis-waldshut.de Interessiert? Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis zum 31.08.2025!

Biologe/-in, Ingenieur/in Landschaftsplanung, Bauingenieur/in, Landschaftsbauer/in & Bautechniker/in Arbeitgeber: Landkreis Waldshut

Das Landratsamt Waldshut bietet Ihnen als Biologe/-in oder Ingenieur/in eine herausfordernde und sinnstiftende Tätigkeit in einem engagierten Team. Mit flexiblen Arbeitszeiten, der Möglichkeit zum Homeoffice und einer transparenten Vergütung nach Tarifvertrag schaffen wir ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Beruf und Privatleben. Zudem fördern wir Ihre berufliche Entwicklung durch vielfältige Aufstiegschancen und bieten gesundheitsfördernde Maßnahmen sowie eine bezuschusste Kantine am Standort Waldshut-Tiengen.
L

Kontaktperson:

Landkreis Waldshut HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Biologe/-in, Ingenieur/in Landschaftsplanung, Bauingenieur/in, Landschaftsbauer/in & Bautechniker/in

Netzwerken ist der Schlüssel

Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Landschaftsplanung und dem Bauingenieurwesen zu vernetzen. Besuche lokale Veranstaltungen oder Messen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Branche zu erfahren.

Informiere dich über das Landratsamt Waldshut

Recherchiere die aktuellen Projekte und Initiativen des Landratsamts Waldshut. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du ein echtes Interesse an deren Arbeit hast und verstehst, wie deine Fähigkeiten dazu passen.

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Position technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf spezifische Fragen zu Bauvertrags-, Vergabe- und Haushaltsrecht vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kenntnisse in diesen Bereichen demonstrieren.

Zeige deine Leidenschaft für Umweltschutz

Da die Stelle auch ökologische Aspekte umfasst, sei bereit, deine Erfahrungen und dein Engagement im Bereich Naturschutz und Umweltplanung zu teilen. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Biologe/-in, Ingenieur/in Landschaftsplanung, Bauingenieur/in, Landschaftsbauer/in & Bautechniker/in

Ökologische Kenntnisse
Naturschutzrechtliche Kenntnisse
Projektmanagement
Bauleitung
Planungskompetenz
Verhandlungssichere Deutschkenntnisse (mind. C1-Niveau)
Kenntnisse im Bauvertragsrecht
Flexibilität
Eigeninitiative
Durchsetzungsvermögen
Koordinationsfähigkeit
Erfahrung in der Umweltbaubegleitung
Verantwortungsbewusstsein
Teamfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige gründlich lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige sorgfältig zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse in Biologie, Landschaftsplanung oder Bauingenieurwesen.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Stelle passen. Gehe auch auf deine Flexibilität und Eigeninitiative ein.

Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies sie gründlich durch oder lasse sie von jemand anderem Korrektur lesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Landkreis Waldshut vorbereitest

Kenntnis der ökologischen Aspekte

Stelle sicher, dass du die ökologischen und naturschutzrechtlichen Kenntnisse, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden, gut verstehst. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit ökologische Aspekte in deine Projekte integriert hast.

Vertrautheit mit Bauvertragsrecht

Da ein sicherer Umgang mit dem Bauvertrags-, Vergabe- und Haushaltsrecht gefordert wird, solltest du dich im Vorfeld über relevante Gesetze und Vorschriften informieren. Überlege dir, wie du diese Kenntnisse in deiner bisherigen Arbeit angewendet hast.

Flexibilität und Eigeninitiative zeigen

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele zu nennen, in denen du Eigeninitiative und Flexibilität gezeigt hast. Dies könnte in Form von Projekten oder Herausforderungen geschehen sein, die du erfolgreich gemeistert hast.

Vorbereitung auf Fragen zur Teamarbeit

Da die Position auch die fachliche Anleitung von Straßenmeistereien umfasst, sei bereit, über deine Erfahrungen in der Teamarbeit und Führung zu sprechen. Überlege dir, wie du andere motiviert und unterstützt hast.

Biologe/-in, Ingenieur/in Landschaftsplanung, Bauingenieur/in, Landschaftsbauer/in & Bautechniker/in
Landkreis Waldshut

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

L
  • Biologe/-in, Ingenieur/in Landschaftsplanung, Bauingenieur/in, Landschaftsbauer/in & Bautechniker/in

    Waldshut-Tiengen
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)
    Jetzt bewerben

    Bewerbungsfrist: 2027-08-21

  • L

    Landkreis Waldshut

    200 - 500
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>