Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze das Programm-Management-Office bei Planung und Überwachung von DORA-Initiativen.
- Arbeitgeber: Einer der größten deutschen Versicherer, der die Zukunft der Branche gestaltet.
- Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten, mobiles Arbeiten und ein bezuschusstes Betriebsrestaurant für gesundes Essen.
- Warum dieser Job: Gestalte die digitale Resilienz im Finanzsektor und arbeite in einem motivierten Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Immatrikulierte/r Student/in in Wirtschaftsinformatik oder ähnlichem, IT-Affinität und Teamgeist erforderlich.
- Andere Informationen: Großer Gestaltungsfreiraum und wertvolle Einblicke in regulatorische Themen.
Wir verändern die Versicherungswelt – und suchen dich, um die Zukunft mitzugestalten. Als einer der größten deutschen Versicherer und Finanzdienstleister mit Hauptsitz in Hamburg und Dortmund haben wir uns in den letzten Jahren grundlegend transformiert. Unsere moderne und agile Arbeitswelt, in der wir nutzenzentriert arbeiten, ist von Offenheit und Mut geprägt. Dabei legen wir viel Wert auf gegenseitige Wertschätzung und Vertrauen. Wir heißen Vielfalt in all ihren Facetten willkommen und glauben, dass unterschiedliche Perspektiven und Erfahrungen entscheidend für Innovation sind. Werde Teil unseres Teams, bring deine Ideen ein und verändere mit uns das Jetzt. Als Finanzdienstleister sind wir hinsichtlich unserer IT-Systeme von verschiedenen regulatorischen Anforderungen betroffen. Hierzu setzen wir diverse Maßnahmen mit dem Ziel um, unsere digitale, operative Widerstandsfähigkeit zu stärken. Wir arbeiten nutzerzentriert, entscheiden datenbasiert und vertrauen einander. Wir sind bereit für Neues und haben Raum für Ideen. Wir möchten dir die Möglichkeit bieten, im Rahmen eines Praktikums die Zukunft der digitalen Resilienz mitzugestalten. Im Programm-Management zur Umsetzung von DORA arbeitest du im Programm-Management-Office (PMO) und unterstützt die Planung, Steuerung und Überwachung aller relevanten Maßnahmen und Initiativen.Unterstützung des Programm-Management-Office (PMO) des DORA-Programms bei der Planung, Steuerung und Überwachung der Maßnahmen und Initiativen Mithilfe bei der Erstellung von Reports und Präsentationen für das Management, um den Fortschritt der DORA-Umsetzung transparent zu machen Unterstützung bei der Organisation von Workshops und Programm-Meetings Mithilfe bei der Dokumentation und Pflege von Programm-Informationen Unterstützung bei der Identifizierung und Bewertung von Risiken und Abhängigkeiten im Programm Unterstützung bei der Recherche und Analyse relevanter Aspekte der DORA-Verordnung und bei der Ableitung konkreter Handlungsempfehlungen Zusammenarbeit mit verschiedenen Programm-Teams und Stakeholdernbist immatrikulierte/r Student/in der Wirtschaftsinformatik, Informatik, Wirtschaftswissenschaften oder eines vergleichbaren Studiengangs besitzt eine gute IT-Affinität und interessierst dich für regulatorische Anforderungen im Finanzsektor hast eine gute Auffassungsgabe und eine gewissenhafte Arbeitsweise arbeitest gern im Team und zeigst Initiative hast vielleicht schon erste Kenntnisse im Projektmanagementkannst du im Rahmen deines Praktikums deine persönlichen und fachlichen Kompetenzen im Bereich IT und Programm-Management ausbauen erhältst wertvolle Einblicke in die Umsetzung eines wichtigen regulatorischen Themas im Finanzsektor gibt es ein freundschaftliches Arbeitsklima in einem motivierten Team hast Du großen Gestaltungsfreiraum profitierst du von flexiblen Arbeitszeiten und mobilem Arbeiten findest du ein bezuschusstes Betriebsrestaurant, das für ein gesundes und abwechslungsreiches Mittagessen sorgtJBRP1_DE
Praktikant (m/w/d) im DORA-Programm (Programm-Management ) Arbeitgeber: SIGNAL IDUNA Gruppe

Kontaktperson:
SIGNAL IDUNA Gruppe HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Praktikant (m/w/d) im DORA-Programm (Programm-Management )
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen, Professoren oder Praktikanten, die bereits Erfahrungen im Finanzsektor oder im Programm-Management haben. Oft können persönliche Kontakte dir wertvolle Einblicke geben und dich auf offene Stellen aufmerksam machen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich DORA und digitale Resilienz. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du dich aktiv mit den Themen auseinandersetzt und bereit bist, innovative Ideen einzubringen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu Projektmanagement und Teamarbeit vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem Studium oder vorherigen Praktika, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Versicherungsbranche und das Unternehmen. Informiere dich über die Werte und die Kultur von StudySmarter und bringe diese Aspekte in deinen Gesprächen ein, um zu zeigen, dass du gut ins Team passt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Praktikant (m/w/d) im DORA-Programm (Programm-Management )
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Unternehmenswerte: Informiere dich über die Werte und die Kultur des Unternehmens. Betone in deinem Anschreiben, wie deine eigenen Werte mit denen des Unternehmens übereinstimmen, insbesondere in Bezug auf Offenheit, Vertrauen und Vielfalt.
Betone relevante Fähigkeiten: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine IT-Affinität sowie dein Interesse an regulatorischen Anforderungen im Finanzsektor hervor. Zeige, dass du die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen mitbringst.
Präzise und strukturiert: Achte darauf, dass deine Bewerbung klar und strukturiert ist. Verwende Absätze und Aufzählungen, um Informationen übersichtlich zu präsentieren. Dies zeigt deine gewissenhafte Arbeitsweise und gute Auffassungsgabe.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für das DORA-Programm interessierst und welche Ideen du einbringen möchtest. Zeige deine Initiative und Teamfähigkeit auf.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei SIGNAL IDUNA Gruppe vorbereitest
✨Verstehe das DORA-Programm
Informiere dich gründlich über das DORA-Programm und die damit verbundenen regulatorischen Anforderungen. Zeige im Interview, dass du die Ziele und Herausforderungen des Programms verstehst und bereit bist, aktiv zur Umsetzung beizutragen.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deinem Studium oder bisherigen Praktika, die deine Fähigkeiten im Projektmanagement und in der Teamarbeit demonstrieren. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Position zu untermauern.
✨Zeige deine IT-Affinität
Da eine gute IT-Affinität gefordert ist, solltest du im Interview deine Kenntnisse und Erfahrungen mit relevanten Technologien und Tools hervorheben. Erkläre, wie du diese in der Praxis angewendet hast.
✨Frage nach dem Team und der Unternehmenskultur
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zur Teamdynamik und zur Unternehmenskultur zu stellen. Dies zeigt dein Interesse an einer langfristigen Zusammenarbeit und hilft dir, herauszufinden, ob die Werte des Unternehmens mit deinen eigenen übereinstimmen.