Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite spannende IT-Projekte von der Idee bis zur Umsetzung in einem dynamischen Team.
- Arbeitgeber: DHL ist ein führender Anbieter im Post- und Paketdienst mit einer Leidenschaft für Innovation.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, umfangreiche Fortbildungsmöglichkeiten und Leasing von e-bikes.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines wachsenden Unternehmens, das Digitalisierung und soziale Verantwortung großschreibt.
- Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst ein technisches Studium und Erfahrung im IT-Service-Management nach ITIL®.
- Andere Informationen: Sichere dir eine unbefristete Vollzeitstelle in Darmstadt ab sofort!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
GESUCHT in Darmstadt , ab sofort , in Vollzeit und unbefristet IT-Service-Manager (m/w/d) in DHL Sortierzentren Willkommen im Unternehmensbereich Post & Paket Deutschland von DHL Group. Als führender Post- und Paketdienstleister ist der Versand von Briefen, Waren und Paketen unser Kerngeschäft. Und diesen gesellschaftlichen Auftrag erfüllen wir mit einer besonderen Leidenschaft: Als ein starkes, unternehmerisches Team denken wir positiv, finden Lösungen, gestalten Veränderungen und übernehmen Verantwortung. Das starke Wachstum im KEP- Markt und die fortschreitende Digitalisierung unserer Prozesse erfordern eine stetige Weiterentwicklung der bestehenden Anlagen und IT- Systeme. Als IT- Servicemanager verantworten Sie Neu- und Weiterentwicklungsprojekte von der Konzeptionierung bis zum Rollout. Sie steuern IT- Projekte zur Implementierung von Serviceprozessen für alle IT- Systeme der Sortierzentren der DHL Sie erarbeiten und optimieren das Servicemanagementkonzept für die IT und OT (Operational Technology) in den Paket- und Briefzentren der DPDHL Sie führen Verhandlungen mit Lieferanten zu IT- Serviceleistungen Technisches Hochschulstudium im Bereich Informatik und mehrjährige einschlägige Berufserfahrung im IT- oder OT-Servicemanagement-Umfeld nach ITIL® Fundierte Analysefähigkeiten und Prozesskenntnisse sowie Kenntnisse im Bereich IT Governance Erfahrung in gängigen Projektmanagement-Methoden (z.B. Prince2, PMI) Hohes Maß an sozialer Kompetenz, Fähigkeit zu situativem Führen und sehr gute Motivationsfähigkeit Sichere Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (C1 Niveau) sowie gute Englischkenntnisse Flexible Arbeitszeiten (40 Wochenstunden) Umfangreiche Fortbildungsmöglichkeiten Betriebsrente Leasing von e-bikes als Jobrad Eine Vielzahl von Mitarbeiterangeboten über Corporate Benefits Fragen beantwortet Ihnen gerne Herr Sebastian Kittel (Abteilungsleiter Entwicklung Technik) per Mail: (Inhalt entfernt) Dann bewerben Sie sich bitte mit Ihren vollständigen Unterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse) sowie unter Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung und Ihres frühestmöglichen Eintrittstermins online.
IT Service Manager in Vollzeit (m/w/d) Arbeitgeber: Deutsche Post AG,
Kontaktperson:
Deutsche Post AG, HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: IT Service Manager in Vollzeit (m/w/d)
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der IT-Branche zu vernetzen. Suche gezielt nach Personen, die bereits bei DHL arbeiten oder in ähnlichen Positionen tätig sind, und versuche, ins Gespräch zu kommen.
✨Informiere dich über die Unternehmenskultur
Setze dich intensiv mit der Unternehmenskultur von DHL auseinander. Besuche deren Website und soziale Medien, um ein Gefühl für die Werte und das Arbeitsumfeld zu bekommen. Dies hilft dir, im Vorstellungsgespräch authentisch zu wirken.
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf mögliche technische Fragen vorbereiten. Recherchiere aktuelle Trends im IT-Service-Management und sei bereit, deine Kenntnisse über ITIL® und Projektmanagement-Methoden zu demonstrieren.
✨Zeige deine sozialen Kompetenzen
In der Rolle des IT-Service-Managers sind soziale Kompetenzen entscheidend. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeit zur Teamführung und Motivation anderer verdeutlichen, und bringe diese in Gesprächen zur Sprache.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: IT Service Manager in Vollzeit (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die DHL Group und deren Unternehmensbereich Post & Paket Deutschland. Verstehe die Werte und Ziele des Unternehmens, um diese in deinem Anschreiben zu reflektieren.
Anschreiben gestalten: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Position als IT-Service-Manager deutlich macht. Betone deine relevanten Erfahrungen im IT-Servicemanagement und deine Kenntnisse in ITIL®.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf alle relevanten beruflichen Stationen und Qualifikationen enthält. Hebe insbesondere deine Erfahrungen im Projektmanagement und deine sozialen Kompetenzen hervor.
Vollständige Unterlagen einreichen: Achte darauf, dass du alle geforderten Unterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse) vollständig und in einem einheitlichen Format hochlädst. Vergiss nicht, deine Gehaltsvorstellung und den frühestmöglichen Eintrittstermin anzugeben.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Deutsche Post AG, vorbereitest
✨Verstehe die Rolle des IT-Service-Managers
Informiere dich gründlich über die Aufgaben und Verantwortlichkeiten eines IT-Service-Managers, insbesondere im Kontext von DHL. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung der Rolle verstehst und wie du zur Optimierung der Serviceprozesse beitragen kannst.
✨Bereite Beispiele für deine Erfahrungen vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im IT-Servicemanagement und Projektmanagement demonstrieren. Nutze die STAR-Methode (Situation, Task, Action, Result), um deine Erfolge klar und strukturiert zu präsentieren.
✨Kenntnisse über ITIL und Projektmanagement-Methoden
Stelle sicher, dass du mit den ITIL-Prinzipien und gängigen Projektmanagement-Methoden wie Prince2 oder PMI vertraut bist. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu diesen Themen zu beantworten und wie du diese in der Praxis angewendet hast.
✨Soziale Kompetenz und Führungskompetenz betonen
Da soziale Kompetenz und die Fähigkeit zu situativem Führen wichtig sind, solltest du Beispiele nennen, die deine Kommunikationsfähigkeiten und dein Führungsverhalten zeigen. Überlege dir, wie du Teams motivierst und Konflikte löst.