Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite spannende IT-Projekte von der Idee bis zur Umsetzung in unseren Sortierzentren.
- Arbeitgeber: DHL Group ist ein führender Anbieter im Post- und Paketdienst mit einem starken Teamgeist.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, umfangreiche Fortbildungsmöglichkeiten und Leasing von e-bikes.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams, das Innovation und Verantwortung großschreibt.
- Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst ein technisches Studium und Erfahrung im IT-Servicemanagement nach ITIL®.
- Andere Informationen: Sichere dir eine unbefristete Vollzeitstelle in Darmstadt ab sofort!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
GESUCHT in Darmstadt , ab sofort , in Vollzeit und unbefristet IT-Service-Manager (m/w/d) in DHL Sortierzentren Willkommen im Unternehmensbereich Post & Paket Deutschland von DHL Group. Als führender Post- und Paketdienstleister ist der Versand von Briefen, Waren und Paketen unser Kerngeschäft. Und diesen gesellschaftlichen Auftrag erfüllen wir mit einer besonderen Leidenschaft: Als ein starkes, unternehmerisches Team denken wir positiv, finden Lösungen, gestalten Veränderungen und übernehmen Verantwortung. Das starke Wachstum im KEP- Markt und die fortschreitende Digitalisierung unserer Prozesse erfordern eine stetige Weiterentwicklung der bestehenden Anlagen und IT- Systeme. Als IT- Servicemanager verantworten Sie Neu- und Weiterentwicklungsprojekte von der Konzeptionierung bis zum Rollout. Sie steuern IT- Projekte zur Implementierung von Serviceprozessen für alle IT- Systeme der Sortierzentren der DHL Sie erarbeiten und optimieren das Servicemanagementkonzept für die IT und OT (Operational Technology) in den Paket- und Briefzentren der DPDHL Sie führen Verhandlungen mit Lieferanten zu IT- Serviceleistungen Technisches Hochschulstudium im Bereich Informatik und mehrjährige einschlägige Berufserfahrung im IT- oder OT-Servicemanagement-Umfeld nach ITIL® Fundierte Analysefähigkeiten und Prozesskenntnisse sowie Kenntnisse im Bereich IT Governance Erfahrung in gängigen Projektmanagement-Methoden (z.B. Prince2, PMI) Hohes Maß an sozialer Kompetenz, Fähigkeit zu situativem Führen und sehr gute Motivationsfähigkeit Sichere Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (C1 Niveau) sowie gute Englischkenntnisse Flexible Arbeitszeiten (40 Wochenstunden) Umfangreiche Fortbildungsmöglichkeiten Betriebsrente Leasing von e-bikes als Jobrad Eine Vielzahl von Mitarbeiterangeboten über Corporate Benefits Fragen beantwortet Ihnen gerne Herr Sebastian Kittel (Abteilungsleiter Entwicklung Technik) per Mail: (Inhalt entfernt) Dann bewerben Sie sich bitte mit Ihren vollständigen Unterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse) sowie unter Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung und Ihres frühestmöglichen Eintrittstermins online.
IT - Service Manager (m/w/d) unbefristet in Vollzeit Arbeitgeber: Deutsche Post AG,
Kontaktperson:
Deutsche Post AG, HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: IT - Service Manager (m/w/d) unbefristet in Vollzeit
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits in der IT-Branche arbeiten. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann wertvolle Einblicke in den Bewerbungsprozess erhalten.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Trends im IT-Service-Management und ITIL®-Standards. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und wie du diese Kenntnisse in die Position einbringen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im Projektmanagement und in der Prozessoptimierung verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine soziale Kompetenz! Bereite dich darauf vor, wie du situativ führen und dein Team motivieren würdest. Dies ist besonders wichtig für die Rolle des IT-Service-Managers, da du oft mit verschiedenen Stakeholdern kommunizieren musst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: IT - Service Manager (m/w/d) unbefristet in Vollzeit
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Im Anschreiben solltest du deutlich machen, warum du dich für die Position des IT-Service-Managers bei DHL interessierst. Gehe auf deine Leidenschaft für IT und Service-Management ein und erläutere, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Anforderungen der Stelle passen.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: In deinem Lebenslauf ist es wichtig, relevante berufliche Erfahrungen im IT- oder OT-Servicemanagement zu betonen. Nenne spezifische Projekte, an denen du gearbeitet hast, und beschreibe deine Rolle sowie die Ergebnisse, die du erzielt hast.
Verwende klare und präzise Sprache: Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf in einer klaren und präzisen Sprache verfasst sind. Vermeide Fachjargon, der möglicherweise nicht allgemein verständlich ist, und stelle sicher, dass deine Punkte gut strukturiert sind.
Füge alle erforderlichen Unterlagen hinzu: Stelle sicher, dass du alle geforderten Dokumente wie Anschreiben, Lebenslauf und Zeugnisse beifügst. Überprüfe, ob du auch deine Gehaltsvorstellung und den frühestmöglichen Eintrittstermin angegeben hast, um die Bewerbung vollständig zu machen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Deutsche Post AG, vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmenswerte
Informiere dich über die Werte und die Mission von DHL. Zeige im Interview, dass du diese Werte teilst und bereit bist, zur positiven Unternehmenskultur beizutragen.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte oder Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im IT-Service-Management und in der Projektleitung demonstrieren. Nutze die STAR-Methode (Situation, Task, Action, Result), um deine Antworten strukturiert zu präsentieren.
✨Kenntnisse über ITIL und Projektmanagement
Stelle sicher, dass du mit den Grundlagen von ITIL und gängigen Projektmanagement-Methoden wie Prince2 oder PMI vertraut bist. Bereite dich darauf vor, Fragen zu diesen Themen zu beantworten und wie du sie in der Praxis angewendet hast.
✨Soziale Kompetenz betonen
Da soziale Kompetenz und die Fähigkeit zur situativen Führung wichtig sind, sei bereit, Beispiele zu geben, wie du in der Vergangenheit Teams motiviert und erfolgreich geführt hast. Zeige, dass du ein Teamplayer bist und gut mit anderen zusammenarbeiten kannst.