Auf einen Blick
- Aufgaben: Überwache und bediene moderne Verbrennungsanlagen im Klärwerk.
- Arbeitgeber: HAMBURG WASSER ist führend in der Abwasserreinigung und Klärschlammbehandlung.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub und Zuschüsse für Gesundheit und Mobilität.
- Warum dieser Job: Entwickle deine Fähigkeiten in einem innovativen Umfeld mit tollen Kollegen.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Kraftwerker oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
- Andere Informationen: Wir fördern aktiv die Gleichstellung und ermutigen Frauen zur Bewerbung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir erfinden was: Die Abteilung Prozessführung erbringt die Abwasserreinigung und Klärschlammbehandlung in den Klärwerken Köhlbrandhöft und Dradenau. Zeigen Sie Ihr Wissen rund um die Schlammbehandlungsanlagen innerhalb des Klärwerksprozesses, bringen Sie mit neuester Technik alles zum Laufen und entdecken Sie zusammen mit Ihren Kollegen die große Vielfalt der Klärwerke. Das bewegen Sie bei uns * Überwachen und Bedienen der Verbrennungsanlagen im Klärwerksverbund bestehend aus drei Wirbelschichtfeuerungen inklusive Rauchgasreinigungsanlagen sowie einem Gas- und Dampfturbinenprozess mit Wärmeauskopplung * Ausführen von verfahrenstechnischen Einstell- und Regulierungsarbeiten, einschl. der Optimierung des Ressourceneinsatzes * Eigenständiges Beheben von Störungen * Durchführen von Maßnahmen und Schalthandlungen im Rahmen von Prozessanpassungen, Instandhaltungsarbeiten und Störungsbeseitigungen (mit besonderer Verantwortung) * Freischalten von Anlagenteile im mechanischen- sowie elektrischen Bereich Das bringen Sie mit * Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zum Kraftwerker, geprüfter Anlagenfahrer TAB oder vergleichbare Qualifikation * Verfahrenstechnische Kenntnisse und Erfahrung in der Beaufsichtigung von Anlagen in der Kraftwerkstechnik * Vertraut mit den technischen Regelwerken sowie der arbeitsplatzbezogenen Anwendersoftware, wie dem Prozessleitsystem und SAP * Anerkannte elektrotechnische Ausbildung zur Berechtigung von elektrischen Freischaltungen * Führerschein Klasse B Nur ein paar Gründe, zu uns zu kommen* * Saubere Sache: Faire Zuschläge für Rufbereitschaft, Abwasserkontakt und extra Sielurlaub * Ausgeglichen: 38 Wochenstunden und 30 Tage Urlaub (in Vollzeit) – da bleibt Raum für andere wichtige Dinge im Leben * Von Grund auf flexibel: Variable Arbeitszeitmodelle und Überstundenausgleich, Teilzeit-, Jobsharing- sowie Sabbatical-Optionen haben wir im Angebot. Auch das mobile Arbeiten ist, je nach Aufgabe, bei uns möglich * Aufgeschlaut: Individuelle Förderung, ein breites Angebot zu lernen und sich weiterzubilden sowie konzernweite Entwicklungschancen bringen Sie weiter * Abgesichert: Ein Arbeitsplatz mit guten Übernahmechancen und langfristiger Perspektive sowie eine betriebliche Altersvorsorge sind schon besonders. Auch die Vergütung ist bei uns klar geregelt in unserem hauseigenen Entgelttarifvertrag und Rahmentarifvertrag (ab Seite 17) * Mobil, gesund & fit: Mit einem Zuschuss zum hvv Jobticket, diversen internen und externen Gesundheits- und Sportangeboten sowie einem eigenen betriebsärztlichen Team bleiben Sie in Bewegung * Vernetzt: Abwechslungsreiche Kennenlernformate, ein Patenprogramm, betriebseigene Afterworks sowie moderne Kommunikations-Tools ermöglichen nicht nur das Knüpfen von Kontakten, sondern auch eine reibungslose Zusammenarbeit, egal von welchem Standort * Erfrischend: Betriebseigene Restaurants, jede Menge Hamburg Wasser und kostenfreie Heißgetränke für alle * Weitere Vorteile erfahren Sie auf unserer Karriereseite und/oder im Gespräch mit dem Recruiting-Team Wir bei HAMBURG WASSER fördern die Gleichstellung von Frauen und Männern. Für diesen Bereich fordern wir insbesondere Frauen auf, sich zu bewerben. Sie werden aufgrund ihrer Unterrepräsentanz bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt.
Anlagenfahrer / Kraftwerker thermische Abfallbehandlungsanlagen im Schichtdienst (m/w/d) Arbeitgeber: HAMBURG WASSER

Kontaktperson:
HAMBURG WASSER HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Anlagenfahrer / Kraftwerker thermische Abfallbehandlungsanlagen im Schichtdienst (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien in der Abfallbehandlung und Kraftwerkstechnik. Zeige in Gesprächen, dass du mit den aktuellen Entwicklungen vertraut bist und wie du diese in deiner Arbeit umsetzen kannst.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, um mehr über die spezifischen Anforderungen und Herausforderungen in der thermischen Abfallbehandlung zu erfahren. Dies kann dir helfen, gezielte Fragen zu stellen und dein Interesse zu zeigen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, praktische Beispiele für deine Erfahrungen im Umgang mit Störungen und Prozessanpassungen zu teilen. Dies zeigt, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch in der Lage bist, Probleme effektiv zu lösen.
✨Tip Nummer 4
Erkundige dich über die Unternehmenskultur von HAMBURG WASSER und betone in deinem Gespräch, wie gut du zu den Werten und Zielen des Unternehmens passt. Das zeigt dein Engagement und deine Motivation, Teil des Teams zu werden.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Anlagenfahrer / Kraftwerker thermische Abfallbehandlungsanlagen im Schichtdienst (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die spezifischen Anforderungen der Stelle widerspiegelt. Hebe relevante Erfahrungen und Qualifikationen hervor, die für die Position als Anlagenfahrer oder Kraftwerker wichtig sind.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Optimierung der Abläufe in den Klärwerken beitragen können.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch. Achte auf Rechtschreibfehler und Grammatik, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen. Lass auch eine andere Person drüber schauen, um frisches Feedback zu erhalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei HAMBURG WASSER vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse über die Schlammbehandlungsanlagen und die Verfahrenstechnik gut im Kopf hast. Informiere dich über aktuelle Technologien und Entwicklungen in der Abfallbehandlung, um im Gespräch kompetent zu wirken.
✨Sicherheitsvorschriften kennen
Da die Position auch mit elektrischen Freischaltungen zu tun hat, solltest du die relevanten Sicherheitsvorschriften und Regelwerke gut kennen. Bereite dich darauf vor, Fragen zu diesen Themen zu beantworten und zeige, dass du verantwortungsbewusst mit solchen Aufgaben umgehst.
✨Praktische Beispiele bereitstellen
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im Umgang mit Störungen oder bei der Optimierung von Prozessen zeigen. Solche Beispiele helfen, deine Eignung für die Stelle zu untermauern.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige Interesse an der Unternehmenskultur und den Werten des Unternehmens. Stelle Fragen zu den Weiterbildungsmöglichkeiten und der Teamarbeit, um zu verdeutlichen, dass du nicht nur an der Stelle, sondern auch an der langfristigen Zusammenarbeit interessiert bist.