Pflegemanagerin im Bereich Menschen mit Behinderung
Jetzt bewerben
Pflegemanagerin im Bereich Menschen mit Behinderung

Pflegemanagerin im Bereich Menschen mit Behinderung

Wien Vollzeit Home Office möglich (teilweise)
Caritas der Erzdiözese Wien

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite Pflegeprozesse und entwickle neue Standards für Menschen mit Behinderung.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen, das Vielfalt und Inklusion fördert.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Homeoffice und zusätzliche Urlaubstage.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Pflege von morgen und verbessere die Lebensqualität von Menschen mit Behinderung.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene DGKP-Ausbildung und idealerweise Erfahrung im Pflegemanagement.
  • Andere Informationen: Wir bieten ein unterstützendes Umfeld und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.

Pflegemanagerin im Bereich Menschen mit Behinderung
30 Wochenstunden, ab sofort
Gestalte die Pflege von morgen mit – als DGKP im Pflegemanagement
Du bist DGKP mit Leidenschaft und suchst eine Position, in der deine Erfahrung wirklich zählt? Dann komm zu uns und verstärke unser Team
In dieser vielseitigen Rolle bist du die zentrale Unterstützung für unsere Einrichtungen. Du gibst Orientierung in rechtlichen Fragen (GuKG), entwickelst gemeinsam mit den Teams neue Pflegestandards und leitest wichtige Fallbesprechungen. In Krisensituationen bist du der/die verlässliche Partnerin, der/die mit Kompetenz und einem kühlen Kopf für Lösungen sorgt. Deine Kolleginnen in den Einrichtungen schätzen dich als wichtigen Sparringspartner, der ihnen mit Rat und Tat zur Seite steht.
Deine Arbeit hat direkten Einfluss und trägt dazu bei, die Lebensqualität von Menschen mit Behinderung nachhaltig zu verbessern. Klingt das nach der Aufgabe, die du suchst? Dann starte jetzt bei uns durch
Deine Aufgaben:
* Erstellung und Überarbeitung von Vorgabedokumenten im Kompetenzbereich der Gesundheits- und Krankenpflege
* Durchführung interner Pflege-Audits
* Kompetenzentwicklung, Unterstützung sowie Wissensweitergabe zu Themen im Kompetenzbereich der Gesundheits- und Krankenpflege an DGKP und Mitarbeiterinnen im Bereich
* Laufende Aneignung des Stands der Wissenschaft, von Best-Practice-Modellen und aktuellen Entwicklung im Bereich der Pflege von Menschen mit Behinderung, Pflegerecht, Gesundheitsvorsorge etc.
* Durchführung von Schulungen für DGKP und Mitgestaltung von Schulungen für Mitarbeiterinnen des Bereichs Menschen mit Behinderung
* Mitentwicklung und Mitgestaltung von IT-Systemen und Dokumentationsprogramme
Dein Profil:
* Abgeschlossene Ausbildung als DGKP und Eintragung im Gesundheitsberuferegister
* Master in Advanced Nursing Pracitce (ANP) – Schwerpunkt Pflegemanagement von Vorteil
* Berufserfahrung in der Arbeit mit Menschen mit Behinderung von Vorteil
* Sehr gute Kenntnisse im MS-Office, insbesondere Excel, Outlook, Word
* Selbstständige und organisierte Arbeitsweise
* Freude und Engagement sowie Selbstständigkeit in der Arbeit
* Flexibilität und Teamgeist
Unser Angebot:
* Mehr Freizeit: Zwei zusätzliche Urlaubstage ab dem zweiten Urlaubsjahr und drei dienstfreie Tage pro Jahr (Karfreitag, 24.12., 31.12. bzw. Ersatz).
* Jobticket: Zuschuss bis zu EUR 396,- pro Jahr für eine Öffi-Jahreskarte oder ein Klimaticket.
* Vielfalt und Wertschätzung: Ein Arbeitsumfeld, das Vielfalt und Diversität lebt.
* Weiterbildung und Entwicklung: Unterstützung bei der beruflichen und persönlichen Weiterentwicklung.
* Gesundheit und Unterstützung: Gesundheitsfördernde Maßnahmen sowie Sozialberatung für private und berufliche Herausforderungen.
* Vergünstigungen und Gutscheine: Ermäßigungen in Shops, Apotheken, Hotels und mehr sowie steuerbegünstigte Lebensmittelgutscheine und spezielle Gutscheine für Mitarbeiterinnen mit Kindern.
Zusätzliche Benefits bei dieser Stelle:
* Wir bieten dir Gleitzeit und die Flexibilität, auch von zu Hause aus zu arbeiten.
* Für deine Arbeit stellen wir dir einen Laptop und ein Handy zur Verfügung.
* Es gibt keine Nacht- oder Wochenenddienste.
Gehalt: inkl. SEG-Zulage je nach Berufserfahrung für 30 Wochenstunden EUR 2.803,07 bis EUR 3.194,53 brutto.
Wir freuen uns besonders über Bewerbungen, die zur Vielfalt unserer Organisation beitragen. Dies umfasst für uns insbesondere die Dimensionen Behinderungen, Herkunft, ethnische Zugehörigkeit, Nationalität, Alter, Religion und Weltanschauung, sexuelle Orientierung und geschlechtliche Identität. Klick einfach auf Jetzt bewerben\“ und übermittle uns deine Unterlagen.
Jetzt bewerben

Pflegemanagerin im Bereich Menschen mit Behinderung Arbeitgeber: Caritas der Erzdiözese Wien

Als Arbeitgeber im Bereich der Pflege von Menschen mit Behinderung bieten wir ein unterstützendes und wertschätzendes Arbeitsumfeld, das Vielfalt und persönliche Entwicklung fördert. Unsere Mitarbeiterinnen profitieren von flexiblen Arbeitszeiten, der Möglichkeit, im Homeoffice zu arbeiten, sowie von umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten und Gesundheitsförderung. Mit zusätzlichen Urlaubstagen und einem attraktiven Jobticket schaffen wir eine Balance zwischen Berufs- und Privatleben, die es dir ermöglicht, deine Leidenschaft für die Pflege voll auszuleben.
Caritas der Erzdiözese Wien

Kontaktperson:

Caritas der Erzdiözese Wien HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Pflegemanagerin im Bereich Menschen mit Behinderung

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit anderen Fachleuten im Bereich Pflege und Pflegemanagement zu vernetzen. Suche gezielt nach Gruppen oder Foren, die sich mit der Pflege von Menschen mit Behinderung beschäftigen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Entwicklungen im Bereich der Pflege von Menschen mit Behinderung. Besuche Webinare oder Konferenzen, um dein Wissen zu erweitern und gleichzeitig Kontakte zu knüpfen, die dir bei deiner Bewerbung helfen können.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen in Vorstellungsgesprächen vor, indem du dir überlegst, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten im Umgang mit Krisensituationen und rechtlichen Fragen im Pflegebereich präsentieren kannst. Übe diese Antworten mit Freunden oder Kollegen.

Tip Nummer 4

Zeige dein Engagement für die Weiterentwicklung in der Pflege! Informiere dich über Fortbildungsmöglichkeiten und erwähne diese in Gesprächen oder Netzwerken. Dies zeigt, dass du bereit bist, dich ständig weiterzuentwickeln und neue Standards zu setzen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegemanagerin im Bereich Menschen mit Behinderung

Pflegefachliche Kompetenz
Kenntnisse im Pflegemanagement
Rechtskenntnisse im Gesundheitswesen (GuKG)
Erfahrung in der Arbeit mit Menschen mit Behinderung
Schulungskompetenz
Teamfähigkeit
Selbstständige und organisierte Arbeitsweise
Flexibilität
Kommunikationsfähigkeit
Analytische Fähigkeiten
MS-Office Kenntnisse (insbesondere Excel, Outlook, Word)
Wissen über aktuelle Entwicklungen in der Pflege
Fähigkeit zur Krisenintervention
Empathie und Engagement

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Position als Pflegemanagerin. Erkläre, warum du dich für die Arbeit mit Menschen mit Behinderung interessierst und was dich an dieser Rolle besonders anspricht.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine bisherigen Erfahrungen im Bereich der Gesundheits- und Krankenpflege sowie deine spezifischen Kenntnisse im Umgang mit Menschen mit Behinderung. Zeige auf, wie diese Erfahrungen dich für die ausgeschriebene Stelle qualifizieren.

Verwende klare Beispiele: Nutze konkrete Beispiele aus deiner beruflichen Laufbahn, um deine Fähigkeiten und Erfolge zu untermauern. Beschreibe Situationen, in denen du erfolgreich neue Pflegestandards entwickelt oder Schulungen durchgeführt hast.

Achte auf die Formatierung: Stelle sicher, dass deine Bewerbungsunterlagen gut strukturiert und übersichtlich sind. Verwende eine klare Schriftart, ausreichend Absätze und eine logische Gliederung, um die Lesbarkeit zu verbessern.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Caritas der Erzdiözese Wien vorbereitest

Bereite dich auf rechtliche Fragen vor

Da du in der Pflege von Menschen mit Behinderung tätig sein wirst, ist es wichtig, dass du dich mit den relevanten rechtlichen Rahmenbedingungen (wie dem GuKG) vertraut machst. Überlege dir Beispiele, wie du diese Kenntnisse in deiner bisherigen Arbeit angewendet hast.

Zeige deine Teamfähigkeit

In dieser Rolle wirst du oft als Sparringspartner für deine Kolleginnen fungieren. Bereite einige Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du anderen in Krisensituationen geholfen hast.

Präsentiere deine Erfahrungen in der Schulung

Da die Durchführung von Schulungen ein Teil deiner Aufgaben ist, solltest du konkrete Beispiele für Schulungen oder Workshops, die du geleitet hast, parat haben. Zeige, wie du Wissen effektiv weitergeben kannst.

Hebe deine Flexibilität hervor

Die Stelle erfordert Flexibilität und die Fähigkeit, sich an verschiedene Situationen anzupassen. Bereite dich darauf vor, Beispiele zu nennen, in denen du dich schnell an neue Herausforderungen angepasst hast und wie du dabei organisiert geblieben bist.

Pflegemanagerin im Bereich Menschen mit Behinderung
Caritas der Erzdiözese Wien

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

Caritas der Erzdiözese Wien
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>