Sachbearbeitung (m/w/d) für den Fachbereich Sozialhilfeverwaltung nach dem SGB XII Vollzeit / Tei...
Jetzt bewerben
Sachbearbeitung (m/w/d) für den Fachbereich Sozialhilfeverwaltung nach dem SGB XII Vollzeit / Tei...

Sachbearbeitung (m/w/d) für den Fachbereich Sozialhilfeverwaltung nach dem SGB XII Vollzeit / Tei...

Oberdorla Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
L

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Bearbeite Anträge im Bereich Sozialhilfe und unterstütze hilfesuchende Personen.
  • Arbeitgeber: Das Landratsamt Ebersberg bietet ein motiviertes Team und wertschätzende Zusammenarbeit.
  • Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, betriebliche Altersvorsorge und attraktive Fortbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv soziale Hilfe und arbeite in einem unterstützenden Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium oder vergleichbare Ausbildung im Verwaltungsbereich erforderlich.
  • Andere Informationen: Flexible Teilzeitoptionen und familienfreundliche Personalpolitik.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Job DescriptionWerden Sie Teil des Teams und unterstützen Sie uns im Fachbereich Sozialhilfeverwaltung im Landkreis Ebersberg.Wenn Sie sich für diese Stelle bewerben möchten, stellen Sie bitte sicher, dass Sie die unten aufgeführten Anforderungen erfüllen.Wir besetzen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als Sachbearbeitung (m/w/d) für den Fachbereich Sozialhilfeverwaltung nach dem SGB XII Die Stelle ist unbefristet und in Vollzeit zu besetzen.Bei geeigneten und sich zeitlich ergänzenden Teilzeitbewerbungen ist eine Teilung der Stelle möglich.Ihr Aufgabengebiet: Bearbeitung von Anträgen auf Leistungen nach dem SGB XII, insbesondere Antragsannahme sowie Feststellung zu gewährender Hilfe von Amts wegen Prüfung der Anspruchsvoraussetzungen für die Gewährung von laufender Hilfe zum Lebensunterhalt (HLU) sowie von Grundsicherungsleistungen im Alter und bei Erwerbsminderung Ermittlung der einzelnen sozialhilferechtlichen Bedarfe, des einzusetzenden Einkommens sowie des vorhandenen und einzusetzenden Vermögens Entscheidung über Anträge durch Erstellen von Verwaltungsakten (Ablehnung, Bewilligung) Prüfung und Geltendmachung von vorrangigen Ansprüchen gegenüber Dritten bzw.anderen Sozialleistungsträgern Abhilfe, Versagen, Prüfen der Aufhebung von Verwaltungsakten (ggf.mit Rückforderung von zu Unrecht erbrachten Leistungen) Gewähren einmaliger Hilfen in Form von Darlehen, Kostenübernahme und Beihilfe Umfassende Beratung der Hilfesuchenden von Amts wegen und auf Antrag Das bringen Sie mit: abgeschlossenes Studium als Diplom-Verwaltungswirt (m/w/d) (FH), fachlicher Schwerpunkt nichttechnischer Verwaltungsdienst oder abgeschlossene vergleichbare Ausbildung, welche der Befähigung für die 3.Qualifikationsebene entspricht, z.B.Bachelor of Arts Public Management, Diplom-Finanzwirt (m/w/d) (FH) oder abgeschlossener Beschäftigtenlehrgang II bzw.zeitnaher Abschluss oder Bereitschaft, den Beschäftigtenlehrgang II zeitnah zu absolvieren oder Diplom-Jurist (m/w/d) (Abschluss Erste Staatsprüfung) sozialrechtliche Kenntnisse sind wünschenswert ausgeprägte Team- und Kommunikationsfähigkeit hohe Serviceorientierung sicheres und freundliches Auftreten, Dienstleistungsorientierung gute MS-Office-Kenntnisse sowie Bereitschaft, sich in Fachprogramme einzuarbeiten gute schriftliche wie mündliche Ausdrucksfähigkeit Wir bieten: ein abwechslungsreiches Aufgabengebiet eine wertschätzende Zusammenarbeit in einem motivierten und kollegialen Team umfangreiche Angebote der Gemeinschaftspflege interessante Fort- und Weiterbildungsangebote 30 Tage Jahresurlaub eine Großraumzulage München bei Beschäftigten i.H.v derzeit 270 € (und 50 € pro Kind) monatlich eine attraktive betriebliche Altersvorsorge für Beschäftigte, vermögenswirksame Leistungen sowie eine Jahressonderzahlung eine Eingruppierung in Entgeltgruppe 9c TVöD (bei Beschäftigten) Die Vorstellungsgespräche in diesem Verfahren werden voraussichtlich in der 37.Kalenderwoche stattfinden.Wir haben Ihr Interesse geweckt? Wir freuen uns auf Sie! Bewerben Sie sich bitte hierzu bis spätestens 03.09.2025 über das Bewerberportal des Landratsamtes Ebersberg.Für weitere Auskünfte und Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.Teamleitung Herr Sterr Tel.08092 823-138 Personalbetreuer Herr Joergens Tel.08092 823-676 Wir fördern familienbewusste Personalpolitik zur besseren Vereinbarkeit von Beruf und Familie und sind zertifiziert nach dem audit berufundfamilie.Landratsamt Ebersberg www.lra-ebe.de

Sachbearbeitung (m/w/d) für den Fachbereich Sozialhilfeverwaltung nach dem SGB XII Vollzeit / Tei... Arbeitgeber: Landratsamt Ebersberg

Das Landratsamt Ebersberg ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen die Möglichkeit bietet, in einem abwechslungsreichen und wertschätzenden Arbeitsumfeld zu arbeiten. Mit einem motivierten Team, umfangreichen Fort- und Weiterbildungsangeboten sowie einer attraktiven betrieblichen Altersvorsorge fördern wir Ihre persönliche und berufliche Entwicklung. Zudem profitieren Sie von 30 Tagen Jahresurlaub und einer Großraumzulage für München, was die Vereinbarkeit von Beruf und Familie unterstützt.
L

Kontaktperson:

Landratsamt Ebersberg HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Sachbearbeitung (m/w/d) für den Fachbereich Sozialhilfeverwaltung nach dem SGB XII Vollzeit / Tei...

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen der Stelle und bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten in der Sozialhilfeverwaltung unter Beweis stellen. Dies zeigt dein Engagement und deine Eignung für die Position.

Tip Nummer 2

Nutze dein Netzwerk, um Informationen über die Arbeitsweise im Fachbereich Sozialhilfeverwaltung zu sammeln. Sprich mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern, um Einblicke zu gewinnen, die dir im Vorstellungsgespräch helfen können.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu sozialrechtlichen Themen und zur Bearbeitung von Anträgen. Zeige, dass du die relevanten Gesetze und Vorschriften kennst und anwenden kannst.

Tip Nummer 4

Präsentiere dich während des Vorstellungsgesprächs als teamorientierte Person mit hoher Serviceorientierung. Betone deine Kommunikationsfähigkeiten und wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit Hilfesuchenden interagiert hast.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeitung (m/w/d) für den Fachbereich Sozialhilfeverwaltung nach dem SGB XII Vollzeit / Tei...

Kenntnisse im Sozialrecht
Analytische Fähigkeiten
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeit
Serviceorientierung
Verwaltungskompetenz
Erfahrung in der Bearbeitung von Anträgen
Fähigkeit zur Erstellung von Verwaltungsakten
MS-Office-Kenntnisse
Schriftliche und mündliche Ausdrucksfähigkeit
Detailorientierung
Problemlösungsfähigkeiten
Bereitschaft zur Einarbeitung in Fachprogramme

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen erfüllst.

Anschreiben individuell gestalten: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle darlegst. Gehe darauf ein, warum du dich für die Sozialhilfeverwaltung interessierst und welche Erfahrungen du mitbringst.

Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, die für die Sachbearbeitung im Bereich Sozialhilfeverwaltung wichtig sind.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Anschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Landratsamt Ebersberg vorbereitest

Bereite dich auf die spezifischen Anforderungen vor

Informiere dich gründlich über die Aufgaben im Fachbereich Sozialhilfeverwaltung und die relevanten Gesetze, insbesondere das SGB XII. Zeige im Interview, dass du die Anforderungen verstehst und bereit bist, diese umzusetzen.

Hebe deine kommunikativen Fähigkeiten hervor

Da die Stelle eine umfassende Beratung der Hilfesuchenden erfordert, ist es wichtig, deine Team- und Kommunikationsfähigkeit zu betonen. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur klaren und freundlichen Kommunikation zeigen.

Zeige deine Serviceorientierung

Die Position erfordert eine hohe Serviceorientierung. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit Kunden oder Klienten unterstützt hast und bringe diese Erfahrungen ins Gespräch ein, um deine Eignung zu unterstreichen.

Bereite Fragen für das Interview vor

Zeige dein Interesse an der Stelle, indem du Fragen zur Teamdynamik, den Herausforderungen im Fachbereich oder den Fortbildungsmöglichkeiten stellst. Dies zeigt, dass du aktiv an deiner zukünftigen Rolle interessiert bist.

Sachbearbeitung (m/w/d) für den Fachbereich Sozialhilfeverwaltung nach dem SGB XII Vollzeit / Tei...
Landratsamt Ebersberg

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

L
  • Sachbearbeitung (m/w/d) für den Fachbereich Sozialhilfeverwaltung nach dem SGB XII Vollzeit / Tei...

    Oberdorla
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)
    Jetzt bewerben

    Bewerbungsfrist: 2027-08-21

  • L

    Landratsamt Ebersberg

    100 - 200
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>