Ingenieur (m/w/d) Biogas- und Wasserstoffeinspeisung
Jetzt bewerben
Ingenieur (m/w/d) Biogas- und Wasserstoffeinspeisung

Ingenieur (m/w/d) Biogas- und Wasserstoffeinspeisung

Dortmund +1 Vollzeit 48000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Home Office möglich (teilweise)
Thyssengas GmbH

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Verantworte die Automatisierung von Anlagen für erneuerbare Gase und betreue Netzanschlussprojekte.
  • Arbeitgeber: Thyssengas ist ein führender Fernleitungsnetzbetreiber mit über 100 Jahren Erfahrung im Gase-Transport.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, bis zu 80% Homeoffice und ein attraktives Gehaltspaket mit vielen Extras.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams, das an der Energiewende arbeitet und deine Ideen wertschätzt.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Elektrotechnik, Maschinenbau oder vergleichbar; Erfahrung im gastechnischen Umfeld von Vorteil.
  • Andere Informationen: Wir bieten individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten, um deine Karriere voranzutreiben.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.

In Ihrer neuen, herausfordernden Aufgabe sind Sie verantwortlich für die zukunftsgerichtete Automatisierung von Anlagen im Energiemix der Zukunft und fungieren als Bindeglied und technischer Ansprechpartner für die EMSR-Technik der dezentralen Verdichterstationen an unserem Netz. Ihr Team stärkt Ihnen dabei den Rücken. Wir von Thyssengas sind echte Pioniere. Als einer der führenden deutschen Fernleitungsnetzbetreiber transportieren wir Gase seit über 100 Jahren verlässlich, sicher und präzise – durch NRW und Teile Niedersachsens. Und als Profis, die fließend Erdgas können, sind wir heute auf der Schwelle zur Energiewende. Daher gehen wir mit unserem Leitungsnetz #gasklarvoraus ins Neuland, denn hier bereiten wir den Transport von Wasserstoff und weiteren grünen Gasen schon jetzt für eine nachhaltige Zukunft vor. Kommen auch Sie in unser Team, das mit viel Elan und Expertise fest zusammensteht. All Ihr Talent, Ihr Know-how und Ihre Power verdichten Sie dabei in eine spannende, leistungsstarke und dennoch grundsolide Zukunft. Starten Sie jetzt mit uns als Helden der neuen Zeit.

In Ihrer neuen, zukunftsweisenden Aufgabe im Zeitalter Grüner Gase fungieren Sie als Bindeglied und erste Ansprechperson für unsere Netzanschlusskunden bei der Umsetzung von Netzanschlussprojekten für erneuerbare Gase sowie deren Anschluss an unser Bestandsnetz. Ihr Team stärkt Ihnen dabei den Rücken.

  • Initiierung und engagierte Betreuung von Netzanschluss-Projekten, von der ersten Planung bis zur Inbetriebnahme
  • Entwicklung und Bewertung technischer und wirtschaftlicher Kunden- und Netzanforderungen
  • Vertretung der Kundeninteressen innerhalb der Thyssengas sowie proaktive Gestaltung des Dialogs mit internen und externen Stakeholdern
  • Sicherstellung des zeitlichen und technischen Baufortschritts auf Basis der Projektierung, sowie Planung und Koordination der Inbetriebnahmen
  • Analyse der technologischen Weiterentwicklungen und des Marktgeschehens
  • Proaktive Gestaltung und Weiterentwicklung der internen, technischen Anlagenstandards
  • Umsetzung, Betreuung und Erstellung des Vertragsmanagements unter Berücksichtigung technischer, regulatorischer und juristischer Fragestellungen
  • Abgeschlossenes Hochschulstudium der Fachrichtung Elektrotechnik, Maschinenbau, Verfahrenstechnik, Energietechnik, oder einer vergleichbaren Fachrichtung
  • Idealerweise Erfahrung im gastechnischen Umfeld (Biogas und/oder Wasserstoff) sowie Projektmanagement
  • Affinität und Bereitschaft, Projekte von der ersten Planung bis zur Inbetriebnahme zu betreuen und proaktiv zu betreuen
  • Strategischer Weitblick verbunden mit einer ausgeprägten Fähigkeit Probleme zu erkennen und zu lösen
  • Sehr gute Kommunikationsfähigkeit und Kundenorientierung
  • Fähigkeit Ziele erfolgreich zu erreichen und Organisationstalent gepaart mit zielgerichtetem und eigenverantwortlichem Arbeitsstil
  • Flexible Arbeitszeiten
    Maximale Work-Life-Balance! Profitieren Sie von flexiblen Arbeitszeitmodellen und bis zu 80% Homeoffice.
  • Attraktives Gehaltspaket
    Wir zahlen überdurchschnittliche Gehälter und bieten viele zusätzliche Extras, z. B. Betriebsrente, Weihnachtsgeld und viele weitere Benefits.
  • Eigenverantwortlich & herausfordernd
    Sie sind der Profi, dem wir vertrauen. Ihre Aufgaben gestalten Sie bei uns eigenverantwortlich und verantwortungsvoll – und mit inhaltlicher Zukunftsorientierung.
  • Individuelle Weiterbildung
    Wir wollen was bewegen – und investieren in Ihre Kompetenzen und Fachexpertise mit individuellen Förderprogrammen.

Standorte

Dortmund Hünxe

Ingenieur (m/w/d) Biogas- und Wasserstoffeinspeisung Arbeitgeber: Thyssengas GmbH

Thyssengas ist ein herausragender Arbeitgeber, der Ihnen als Ingenieur (m/w/d) für Biogas- und Wasserstoffeinspeisung nicht nur die Möglichkeit bietet, an der Energiewende aktiv mitzuwirken, sondern auch in einem unterstützenden Team zu arbeiten, das Ihre Expertise schätzt. Mit flexiblen Arbeitszeiten, attraktiven Gehaltspaketen und umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten fördern wir Ihre persönliche und berufliche Entwicklung in einer zukunftsorientierten Branche. Werden Sie Teil eines innovativen Unternehmens, das seit über 100 Jahren für Sicherheit und Präzision im Gassektor steht und sich auf die Herausforderungen der grünen Energiezukunft vorbereitet.
Thyssengas GmbH

Kontaktperson:

Thyssengas GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ingenieur (m/w/d) Biogas- und Wasserstoffeinspeisung

Tipp Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Branche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.

Tipp Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends in der Biogas- und Wasserstofftechnologie. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie diese die Branche beeinflussen könnten.

Tipp Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Problemlösungsfähigkeiten und dein technisches Wissen demonstrieren.

Tipp Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für erneuerbare Energien und die Energiewende. Unternehmen suchen nach Kandidaten, die nicht nur die nötigen Fähigkeiten haben, sondern auch eine Leidenschaft für die Mission des Unternehmens mitbringen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ingenieur (m/w/d) Biogas- und Wasserstoffeinspeisung

Projektmanagement
Technisches Verständnis in Elektrotechnik und Maschinenbau
Kenntnisse in Biogas- und Wasserstofftechnologien
Kommunikationsfähigkeit
Kundenorientierung
Analytische Fähigkeiten
Problemlösungsfähigkeiten
Organisationstalent
Kenntnisse in Vertragsmanagement
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit
Teamfähigkeit
Strategisches Denken
Erfahrung im Umgang mit internen und externen Stakeholdern
Kenntnisse über regulatorische Anforderungen im Energiesektor

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über Thyssengas und deren Rolle im Energiemix der Zukunft. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenswerte, Projekte und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Ingenieur in der Biogas- und Wasserstoffeinspeisung hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse in Elektrotechnik, Maschinenbau oder Verfahrenstechnik sowie deine Erfahrung im gastechnischen Umfeld.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du für diese Position geeignet bist. Gehe auf deine Projektmanagementfähigkeiten und deine Bereitschaft ein, Netzanschlussprojekte von der Planung bis zur Inbetriebnahme zu betreuen.

Prüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben gut strukturiert und fehlerfrei sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Thyssengas GmbH vorbereitest

Verstehe die Unternehmensvision

Informiere dich über die Ziele und Werte von Thyssengas, insbesondere im Hinblick auf die Energiewende und den Transport von Wasserstoff. Zeige im Interview, dass du die Vision des Unternehmens teilst und bereit bist, aktiv daran mitzuwirken.

Bereite technische Fragen vor

Da die Position technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf mögliche technische Fragen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kenntnisse in Elektrotechnik oder Verfahrenstechnik verdeutlichen.

Kommunikationsfähigkeiten demonstrieren

Da die Rolle auch Kundenkontakt beinhaltet, ist es wichtig, deine Kommunikationsfähigkeiten zu zeigen. Übe, wie du komplexe technische Informationen einfach und verständlich erklären kannst, um sicherzustellen, dass alle Stakeholder informiert sind.

Fragen zur Projektmanagement-Erfahrung

Bereite konkrete Beispiele vor, die deine Erfahrung im Projektmanagement belegen. Erkläre, wie du Projekte von der Planung bis zur Inbetriebnahme erfolgreich betreut hast und welche Herausforderungen du dabei gemeistert hast.

Ingenieur (m/w/d) Biogas- und Wasserstoffeinspeisung
Thyssengas GmbH

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

Thyssengas GmbH
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>