Auf einen Blick
- Aufgaben: Du unterstützt die kaufmännische Projektsteuerung und koordinierst spannende Projekte im Berliner Stromnetz.
- Arbeitgeber: Stromnetz Berlin gestaltet die Energiewende und sorgt für eine nachhaltige Stadtgesellschaft.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub und ein umfangreiches Gesundheitsmanagement.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams und gestalte aktiv die Zukunft der Energieversorgung in Berlin.
- Gewünschte Qualifikationen: Du hast ein abgeschlossenes Studium in Betriebswirtschaft oder Wirtschaftsingenieurwesen und Erfahrung im kaufmännischen Bereich.
- Andere Informationen: Wir fördern Vielfalt und Inklusion und freuen uns über Bewerbungen von Menschen aller Hintergründe.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 72000 € pro Jahr.
Willst Du gemeinsam mit uns das 36.000 Kilometer lange Berliner Stromnetz fit halten, ausbauen und modernisieren? Willst Du Dich mit voller Kraft für unsere 3,7 Millionen Kund*innen und für eine nachhaltige Stadtgesellschaft engagieren?
Dann unterstütze uns zum nächstmöglichen Zeitpunkt als
Betriebswirt*in für die kaufmännische Projektsteuerung
im Bereichsmanagement des Bereiches Systemführung & Betrieb in Berlin-Treptow.
Wir sind Stromnetz Berlin. Als Mitgestalter der Energiewende halten wir die Stadt am Laufen, geben ihr Energie und bringen sie zum Leuchten.
Als Teil des Fachgebietes Bereichsmanagement verantwortet Dein Team kaufmännische Prozesse und Aufgaben des Bereiches Systemführung & Betrieb. Zum Aufgabenportfolio gehören die bereichsinterne Koordination und Durchführung von Planungs- und Prognoseprozessen für Instandhaltung & Betrieb, Büro- und Geschäftsausstattung, Drittgeschäft, Kostenstellen und Personal, Bearbeitung von Monats- oder Jahresabschlüssen und regulatorischen Zuarbeiten. Dein Team unterstützt die Bereichsleitung direkt durch aktive Begleitung verschiedener Personalprozesse und des Performance Managements.
- Kaufmännische Betreuung und Koordination von Projekten
- Abstimmung der kaufmännischen Projektplanung mit den Maßnahmenverantwortlichen
- Sicherstellung der Qualität der Projektberichterstattung (Prognosevorschläge, Prognosepflege und Abweichungsbegründungen)
- Veranlassen von Abrufen und Bestellanforderungen sowie Unterstützung im Freigabeprozess
- Kontinuierliche Überwachung der Projektfortschritte und Änderungen (Bestellungen, Nachträge, Obligos, Wareneingänge und Rechnungseingang und -legung)
- Kaufmännische Qualitätssicherung der Kontierungen sowie das Veranlassen von Umbuchungen bei Fehlkontierungen
- Ermittlung von Abgrenzungen und deren Nachverfolgung im Rahmen des Jahresabschlusses
- Deine weiteren Aufgaben sind unter anderen:
- zukunftsorientierte Mitgestaltung der Prozesse in deinem Bereich
- Unterstützung in Sonderprojekten und -aufgaben des Bereiches
- einem erfolgreich abgeschlossenen Fachhoch- bzw. Hochschulstudium in den Fachrichtungen: Betriebswirtschaftslehre, Wirtschaftsingenieurwesen oder einem vergleichbaren Abschluss.
- mehrjähriger Berufserfahrung in einem kaufmännischen Bereich.
- guten Kenntnisse in SAP (CO, MM und PS) sowie im Umgang mit MS Office.
- Kommunikationsstärke und Durchsetzungsvermögen.
- einem hohen Maß an Eigeninitiative, Engagement, Teamfähigkeit und unternehmerisches Denkvermögen
- Work-Life-Balance: Wir unterstützen die Vereinbarkeit von Familie, Freizeit und Beruf z.B. durch flexible Arbeitszeiten bei einer 37h-Woche, diversen Arbeitszeitmodellen (z.B. Sabbatical, Gleitzeit, Teilzeit etc.), 30 Tagen Urlaub/Jahr, arbeitsfreien Tagen an Weihnachten und Silvester sowie einem Jahresarbeitszeitkonto.
- Persönliche Weiterentwicklung: Wir fördern Deine persönliche Entwicklung (z.B. durch Entwicklungsgespräche) und unterstützen Dich durch individuelle Weiterbildungsmaßnahmen (z.B. Projektleitung) und bieten Dir ein umfangreiches Angebot zur Gesundheitsförderung.
- Arbeitsumfeld: Wir bieten ein Umfeld mit viel Gestaltungsspielraum zur Eigeninitiative und eigenverantwortlichem Handeln sowie eine offene Kommunikationskultur.
- Leistungen: Profitieren Sie von weiteren Leistungen wie einem Zuschuss zum Deutschlandticket Job oder Firmenticket Berlin AB, vergünstigtes Mittagessen in der Kantine, Jobrad-Leasing sowie kostenfreies Laden privater E-Autos an SNB-Standorten.
- Gesundheit: Weil uns Ihre Gesundheit am Herzen liegt, bieten wir ein vielfältiges Gesundheitsmanagement an und unterstützen Sie bei gesundheitsfördernden Aktivitäten, wie z.B. Fitnessstudiomitgliedschaften sowie einem eigenen Sportraum.
- Finanzielle Sicherheit: Du erhältst eine attraktive tarifliche Einstiegsvergütung zwischen 60.000 – 72.000 € in einem krisensicheren Unternehmen. Durch abweichende persönliche Voraussetzungen kann eine Eingruppierung zu Beginn auch niedriger erfolgen. Profitiere von weiteren Leistungen wie einem Zuschuss zum Firmenticket AB, vergünstigtem Mittagessen sowie einem Jobrad-Leasing und einer betrieblichen Altersvorsorge.
- Standort Berlin: Durch unsere Kooperation mit einem Berliner Wohnungsunternehmen unterstützen wir Dich beim schnellen Ankommen in Berlin, sofern Du für den Job nach Berlin ziehen müsstest.
Bunt – spannend – vielfältig – Berlin.
Wir sind überzeugt von Vielfalt und Inklusion. Bewerbungen von Menschen jeglichen Alters, geschlechtlicher Identität, sexueller Orientierung sowie mit Migrationsgeschichte sind herzlich willkommen. Da wir uns Chancengleichheit und die berufliche Förderung von Frauen zum Ziel gesetzt haben, sind wir an Bewerbungen von Frauen besonders interessiert. Menschen mit Behinderung werden bei gleicher fachlicher Eignung besonders berücksichtigt.
Betriebswirt*in für die kaufmännische Projektsteuerung Arbeitgeber: Stromnetz Berlin GmbH

Kontaktperson:
Stromnetz Berlin GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Betriebswirt*in für die kaufmännische Projektsteuerung
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die aktuellen Trends und Herausforderungen im Bereich der kaufmännischen Projektsteuerung. Zeige in Gesprächen, dass du die Branche verstehst und bereit bist, innovative Lösungen zu entwickeln.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke aktiv mit Fachleuten aus der Energiewirtschaft und dem Projektmanagement. Besuche relevante Veranstaltungen oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und dein Wissen zu erweitern.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Anwendung von SAP und MS Office vor. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du diese Tools in der Vergangenheit erfolgreich eingesetzt hast, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Kommunikationsstärke und Teamfähigkeit bereits im Vorstellungsgespräch. Bereite dich darauf vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei eingenommen hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Betriebswirt*in für die kaufmännische Projektsteuerung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über Stromnetz Berlin und deren Rolle in der Energiewende. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenswerte, Projekte und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Betriebswirt*in in der kaufmännischen Projektsteuerung wichtig sind. Betone deine Kenntnisse in SAP und MS Office sowie deine Kommunikationsstärke.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen und Qualifikationen zur ausgeschriebenen Stelle passen. Zeige dein Engagement für eine nachhaltige Stadtgesellschaft.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Stromnetz Berlin GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmensmission
Informiere dich über die Ziele und Werte von Stromnetz Berlin. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung der Energiewende verstehst und wie deine Rolle zur Erreichung dieser Ziele beiträgt.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner Berufserfahrung, in denen du kaufmännische Prozesse erfolgreich gesteuert hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und Erfahrungen anschaulich zu präsentieren.
✨Kenntnisse in SAP und MS Office betonen
Da gute Kenntnisse in SAP (CO, MM und PS) sowie MS Office gefordert sind, solltest du im Interview konkrete Anwendungen oder Projekte nennen, bei denen du diese Tools effektiv eingesetzt hast.
✨Teamfähigkeit und Eigeninitiative hervorheben
Bereite dich darauf vor, Beispiele zu geben, die deine Teamarbeit und dein Engagement zeigen. Betone, wie du in der Vergangenheit proaktiv Lösungen gefunden hast und wie du das Team unterstützt hast.