Auf einen Blick
- Aufgaben: Verwalte und entwickle unsere Linux-Serverinfrastruktur und sorge für stabile Systeme.
- Arbeitgeber: Dynamisches Dienstleistungsunternehmen in Berlin mit vielfältigen Arbeitgeberleistungen.
- Mitarbeitervorteile: Mobiles Arbeiten, interne Weiterbildung, Sportangebote und Zuschüsse zur Altersvorsorge.
- Warum dieser Job: Spannende IT-Herausforderungen in einem unterstützenden Team mit Fokus auf Sicherheit und Innovation.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung oder Studium in IT, Erfahrung in Linux-Administration und Virtualisierung.
- Andere Informationen: Teilzeitbeschäftigung möglich, Rufbereitschaft erforderlich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir bieten Ihnen einen sicheren, abwechslungsreichen Arbeitsplatz in einem dynamischen Dienstleistungsunternehmen in Berlin. So vielseitig wie unsere Mitarbeitenden sind auch unsere Arbeitgeberleistungen: Kitaplätze, Jobticket, Zuschüsse zur betrieblichen Altersvorsorge, eine Jahressonderzahlung, gestaffelt nach Betriebszugehörigkeit, mobiles Arbeiten, interne und externe Weiterbildungsmöglichkeiten, vielfältige Sportangebote und mehr – uns liegt es am Herzen, dass Sie sich dauerhaft bei uns wohlfühlen! Soweit Arbeitsorganisation, betriebliche Abläufe und die Sicherheit im Betrieb nicht entgegenstehen, wird auch eine Teilzeitbeschäftigung in dieser Funktion ermöglicht.
- Administration und Weiterentwicklung der Serverinfrastruktur mit Schwerpunkt auf virtuellen, vorwiegend Linux/Debian-Servern, Webserver und Webservices der CFM, Installation, Konfiguration, Migrationen, Benutzer- und Rechteverwaltung
- Sicherstellung stabiler und sicherer Systeme durch Patch-, Update- und Schwachstellenmanagement sowie Umsetzung von Sicherheits- und Compliance-Maßnahmen nach anerkannten Standards, idealerweise BSI
- Betrieb und Weiterentwicklung der IT-Sicherheitslösungen, insbesondere Endpoint Security, Betreuung von SIEM-Servern, Zertifikatsverwaltung und VPN-Zugriffskontrollen für externe Dienstleister
- 2nd- und 3rd-Level-Support sowie Unterstützung bei der Administration von Virtualisierungsumgebungen (VMware/ESXi), Datenbanksystemen (SQL-Server), SAN- und Backupsystemen
- Implementierung und Betreuung von Monitoring-Tools (wie PRTG) zur proaktiven Überwachung der IT-Systeme und Schnittstelle
- Qualifikation: Abgeschlossene Berufsausbildung oder abgeschlossenes Studium im IT Bereich oder alternativ erste Berufserfahrung im Bereich IT-Systemadministration
- Erfahrungen und sicherer Umgang in der Administration von zentralen virtuellen Servern, überwiegend Linux/Debian, ergänzt durch Windows-Serversysteme
- Erfahrung in der Virtualisierung (VMware/ESXi) sowie mit Datenbanksystemen (SQL-Server) ist wünschenswert
- Idealerweise Zertifizierung im Bereich Linux (z. B. LPIC) oder vergleichbare praktische Erfahrung
- Gute Kenntnisse der deutschen Sprache (Sprachlevel mindestens B2)
- Spaß an Kommunikation und eine kunden- sowie ergebnisorientierte Arbeitsweise
- Wohnort sollte idealerweise Berlin oder näheres Umland sein
- Souveränität, ausgeprägtes Risikobewusstsein und Problemlösungskompetenz
- Bereitschaft zur Übernahme von Rufbereitschaftsdiensten
Einstellungsvoraussetzung: vor Aufnahme der Tätigkeit – Nachweis der Masernimmunität/Masernschutzimpfungen für nach 1970 Geborene.
IT-Systemadministrator mit Schwerpunkt Linux (Debian) (m/w/d) Arbeitgeber: Charité CFM Facility Management GmbH

Kontaktperson:
Charité CFM Facility Management GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: IT-Systemadministrator mit Schwerpunkt Linux (Debian) (m/w/d)
✨Netzwerken in der IT-Community
Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um dich mit anderen IT-Professionals zu vernetzen. Besuche lokale Meetups oder Konferenzen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Branche zu erfahren.
✨Praktische Erfahrungen sammeln
Engagiere dich in Open-Source-Projekten oder biete deine Hilfe in lokalen IT-Communities an. Dies zeigt nicht nur dein Engagement, sondern hilft dir auch, praktische Erfahrungen zu sammeln, die für die Position wichtig sind.
✨Zertifizierungen erwerben
Falls du noch keine hast, erwäge, eine Zertifizierung im Bereich Linux (wie LPIC) zu erwerben. Dies kann deine Qualifikationen stärken und dich von anderen Bewerbern abheben.
✨Vorbereitung auf technische Interviews
Bereite dich auf technische Fragen und praktische Tests vor, die während des Interviews gestellt werden könnten. Übe typische Szenarien, die in der Systemadministration vorkommen, um sicherer aufzutreten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: IT-Systemadministrator mit Schwerpunkt Linux (Debian) (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine abgeschlossene Berufsausbildung oder dein Studium im IT-Bereich sowie relevante Erfahrungen in der IT-Systemadministration, insbesondere mit Linux/Debian-Servern.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und wie deine Fähigkeiten zur Weiterentwicklung der Serverinfrastruktur beitragen können.
Technische Fähigkeiten betonen: Liste spezifische technische Fähigkeiten auf, die für die Stelle relevant sind, wie z.B. Erfahrung mit VMware/ESXi, SQL-Servern und Monitoring-Tools. Zeige auch deine Kenntnisse im Bereich IT-Sicherheit und Compliance-Maßnahmen.
Sprache und Kommunikation: Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf in gutem Deutsch verfasst sind. Hebe deine Kommunikationsfähigkeiten hervor, da diese für die Kundenorientierung und Teamarbeit wichtig sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Charité CFM Facility Management GmbH vorbereitest
✨Technisches Wissen demonstrieren
Bereite dich darauf vor, dein technisches Wissen über Linux/Debian-Server und Virtualisierungstechnologien wie VMware/ESXi zu zeigen. Sei bereit, spezifische Fragen zu beantworten und eventuell praktische Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen.
✨Sicherheitsstandards verstehen
Informiere dich über gängige Sicherheits- und Compliance-Maßnahmen, insbesondere die des BSI. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung von Patch- und Schwachstellenmanagement verstehst und wie du diese in der Praxis umsetzt.
✨Kommunikationsfähigkeiten hervorheben
Da die Position auch Kundenkontakt erfordert, solltest du deine Kommunikationsfähigkeiten betonen. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit Kunden oder Teammitgliedern kommuniziert hast, um Probleme zu lösen.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige Interesse an der Unternehmenskultur und den angebotenen Leistungen. Stelle Fragen zu internen Weiterbildungsmöglichkeiten oder dem Team, um zu verdeutlichen, dass dir ein langfristiges Wohlfühlen im Unternehmen wichtig ist.