Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze bei Finanzprojekten und entwickle unsere Finanzsoftware weiter.
- Arbeitgeber: Der Landkreis Ebersberg bietet eine unbefristete Stelle in einem engagierten Team.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und umfangreiche Fortbildungsangebote.
- Warum dieser Job: Erlebe eine abwechslungsreiche Tätigkeit mit sozialer Verantwortung und Entwicklungsmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine Ausbildung oder ein Studium im Bereich Finanzen oder Verwaltungsinformatik haben.
- Andere Informationen: Zusätzlich gibt es eine Großraumzulage und attraktive Altersvorsorge.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 58000 € pro Jahr.
Der Landkreis Ebersberg besetzt zum nächstmöglichen Zeitpunkt für das Sachgebiet Finanzen, Beteiligungen eine Stelle als Fachliche/r Systembetreuer/-in (m/w/d) Die Stelle ist unbefristet und in Vollzeit zu besetzen. Aktive Mitarbeit in Projekten zur Bearbeitung von Finanzthemen Fachliche Betreuung und Weiterentwicklung der Finanzsoftware (z. B. Infoma newsystem kommunal, Rechnungsworkflow, Business Intelligence) Pflege von Stammdaten, Benutzerverwaltung sowie Erstellung von Auswertungen und Dokumentationen Durchführung von Schulungen und fachlichen Einführungen sowie Unterstützung der Anwender bei Problemen mit dem Finanzverfahren Beamter/Beamtin (m/w/d) der dritten Qualifikationsebene der Fachlaufbahn Verwaltung und Finanzen, fachlicher Schwerpunkt nichttechnischer Verwaltungsdienst, oder ein abgeschlossenes Studium der Betriebswirtschaft mit Schwerpunkt Finanzen oder der Verwaltungsinformatik (jeweils Bachelor oder Diplom (FH)) Hohe IT-Affinität sowie Interesse an der Weiterentwicklung von Softwarelösungen im kommunalen Umfeld eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem engagierten Team flexible Arbeitszeiten sowie die Möglichkeit zu Mobilem Arbeiten umfangreiche Fortbildungsangebote, unter anderem ein Inhouse-Seminarprogramm Großraumzulage München in Höhe von derzeit monatlich 270 EUR und 50 EUR pro Kind attraktive betriebliche Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen und Jahressonderzahlung Eingruppierung in Entgeltgruppe 9c TVöD
Support IT-Administrator (m/w/d) Arbeitgeber: Landratsamt Ebersberg
Kontaktperson:
Landratsamt Ebersberg HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Support IT-Administrator (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits im öffentlichen Sektor oder in der Finanzsoftware-Branche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die spezifischen Softwarelösungen, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden, wie Infoma newsystem kommunal. Zeige in Gesprächen, dass du dich mit diesen Tools auskennst oder bereit bist, dich schnell einzuarbeiten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Zeige deine IT-Affinität und dein Interesse an der Weiterentwicklung von Softwarelösungen, indem du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung nennst.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren. Da die Stelle Schulungen und Unterstützung der Anwender umfasst, ist es wichtig, dass du zeigst, wie du komplexe Informationen verständlich vermitteln kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Support IT-Administrator (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle als IT-Administrator relevante Erfahrung und Qualifikationen hervorhebt. Betone deine IT-Affinität und Erfahrungen mit Finanzsoftware oder ähnlichen Systemen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten zur Weiterentwicklung der Finanzsoftware beitragen können. Zeige dein Interesse an der kommunalen Verwaltung.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben gut strukturiert und fehlerfrei sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Landratsamt Ebersberg vorbereitest
✨Verstehe die Finanzsoftware
Informiere dich im Vorfeld über die spezifische Finanzsoftware, die in der Stelle verwendet wird, wie Infoma newsystem kommunal. Zeige im Interview, dass du ein grundlegendes Verständnis für diese Systeme hast und bereit bist, dich weiterzubilden.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Benutzerverwaltung und der Erstellung von Auswertungen zeigen. Diese Beispiele helfen dir, deine Kompetenzen anschaulich zu präsentieren.
✨Zeige deine IT-Affinität
Betone deine hohe IT-Affinität und dein Interesse an Softwarelösungen. Erkläre, wie du in der Vergangenheit technische Probleme gelöst hast oder welche neuen Technologien du spannend findest.
✨Fragen zur Teamarbeit
Bereite Fragen vor, die dein Interesse an der Teamarbeit und der Zusammenarbeit mit anderen Abteilungen zeigen. Dies zeigt, dass du nicht nur an deiner eigenen Rolle interessiert bist, sondern auch daran, wie du zum Gesamterfolg des Teams beitragen kannst.