Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte die digitale Zukunft und sorge für reibungslose Netzwerkverbindungen in einem modernen Spital.
- Arbeitgeber: Werde Teil des grössten Arbeitgebers im Kanton mit über 4'500 engagierten Mitarbeitenden.
- Mitarbeitervorteile: Geniesse Mitarbeiterrabatte, Gesundheitsförderung und ein Personalrestaurant mit vergünstigten Menüs.
- Warum dieser Job: Spannende Projekte und eine hohe Qualität der Arbeit machen diese Stelle besonders attraktiv.
- Gewünschte Qualifikationen: Informatiker EFZ oder gleichwertige Weiterbildung mit Erfahrung in Netzwerksicherheit und Firewall-Technologien.
- Andere Informationen: Flexible Arbeitszeiten und tolle Karrierechancen im Gesundheitswesen warten auf dich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Ihre Aufgaben
- Gestaltung der digitalen Zukunft und Sicherstellung reibungsloser Netzwerkverbindungen in einem modernen Spital
- Betrieb von 300+ Netzen im DC- und Access-Bereich sowie Verwaltung von Next-Generation-Firewall-Clustern und WAN-Netzwerk
- Aufgaben im 2nd Level Support und Beratung zu Network Security
- Unterstützung bei der Zonierung von Services, Firewall-Freischaltungen und Weiterentwicklung der Zero-Trust-Architektur
- Mitwirkung an Lösungen und konzeptionellen Aufgaben in spannenden Projekten
Ihr Profil
- Informatikerin oder Informatiker EFZ oder entsprechende Weiterbildung mit Zertifizierungen im Netzwerk-Bereich
- Mehrjährige Expertise in Netzwerkthemen wie Firewall, VPN, Identity Services, 802.1X/MAB, DNS/DHCP, IP, LAN, WLAN
- Interesse an Weiterentwicklung und technischen Innovationen im Bereich Network Security
- Ausgeprägte Organisationsfähigkeit und Flexibilität, die Sie mit Begeisterung ins Team einbringen
- Führerausweis der Kategorie B sowie Bereitschaft, Wartungen ausserhalb der regulären Arbeitszeiten (08:00-17:00) durchzuführen
Ihre Vorteile
- Kollegiale Teams: Unsere Arbeit ist geprägt vom fairen Miteinander und einem Austausch auf Augenhöhe.
- Grösster Arbeitgeber im Kanton: Über 4\’500 Menschen aus den verschiedensten Berufen geben ihr Bestes für unsere Patienten.
- Hohe Qualitäts- & Leistungsstandards: Die soH steht für Qualität und Leistung auf höchstem Niveau.
- Mitarbeiterrabatte: z. B. Internet, Fitness, Autokauf, interner Medikamentenkauf, Microsoft Software, Events etc.
- Personalrestaurant: Mittagsmenü zu vergünstigten Konditionen sowie gratis Früchte an den Standorten.
- Gesundheitsförderung: Entspannungs- & Sportangebote, spezifische Weiterbildungskurse, Arbeitsschutzmassnahmen.
- Attraktive Löhne: 13 Gehälter, Leistungsbonus & jährliche Lohnerhöhung bis Erfahrungsstufe 20.
- Tolle Karrierechancen: Wir bieten Ihnen beste Voraussetzungen für eine Karriere im Gesundheitswesen.
- Personalzimmer: In Solothurn, Olten & Dornach – je nach Verfügbarkeit.
#J-18808-Ljbffr
Netzwerk Engineer (w/m/d) Arbeitgeber: Solothurner Spitäler AG

Kontaktperson:
Solothurner Spitäler AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Netzwerk Engineer (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerk-Events und Meetups sind eine großartige Möglichkeit, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die neuesten Trends in der Netzwerktechnologie zu erfahren. Besuche lokale Veranstaltungen oder Online-Webinare, um dein Netzwerk zu erweitern und potenzielle Arbeitgeber kennenzulernen.
✨Tip Nummer 2
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Branche zu vernetzen. Teile deine Kenntnisse über Netzwerk-Security und aktuelle Technologien, um auf dich aufmerksam zu machen und dein Profil zu stärken.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über die spezifischen Technologien und Tools, die in der Stellenanzeige erwähnt werden, wie Next-Generation-Firewalls oder Zero-Trust-Architektur. Zeige in Gesprächen, dass du dich mit diesen Themen auseinandergesetzt hast und bereit bist, dich weiterzuentwickeln.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du typische Fragen zu Netzwerksicherheit und Problemlösungsansätzen übst. Demonstriere deine Fähigkeiten im 2nd Level Support und zeige, dass du auch unter Druck ruhig und lösungsorientiert arbeiten kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Netzwerk Engineer (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Ausbildung als Informatiker oder deine entsprechenden Zertifizierungen im Netzwerk-Bereich. Zeige, dass du über die erforderliche Expertise in Netzwerkthemen wie Firewall, VPN und mehr verfügst.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du dein Interesse an der Weiterentwicklung im Bereich Network Security darlegst. Erkläre, warum du dich für diese Position und das Unternehmen interessierst.
Projekte und Erfahrungen: Füge relevante Projekte oder Erfahrungen hinzu, die deine Fähigkeiten im 2nd Level Support und in der Beratung zu Network Security belegen. Dies kann deine Eignung für die Mitwirkung an spannenden Projekten unterstreichen.
Flexibilität und Teamarbeit betonen: Hebe deine Organisationsfähigkeit und Flexibilität hervor, insbesondere deine Bereitschaft, Wartungen außerhalb der regulären Arbeitszeiten durchzuführen. Zeige, dass du gut ins Team passt und bereit bist, deinen Beitrag zu leisten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Solothurner Spitäler AG vorbereitest
✨Verstehe die technischen Anforderungen
Mach dich mit den spezifischen Technologien und Tools vertraut, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden, wie Firewalls, VPNs und Zero-Trust-Architektur. Zeige im Interview, dass du nicht nur die Theorie kennst, sondern auch praktische Erfahrungen hast.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du Netzwerklösungen implementiert oder Probleme gelöst hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten zu demonstrieren und zeigen, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst.
✨Zeige Teamfähigkeit
Da die Stelle in einem kollegialen Umfeld ist, ist es wichtig, deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit zu betonen. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Teamarbeit und Kommunikationsfähigkeiten betreffen.
✨Frage nach den Projekten
Zeige dein Interesse an der Rolle, indem du Fragen zu den aktuellen Projekten und Herausforderungen des Unternehmens stellst. Dies zeigt, dass du proaktiv bist und dich für die digitale Zukunft des Unternehmens interessierst.