Auf einen Blick
- Aufgaben: Verantwortung für die Gesundheit der Mitarbeiter*innen und Durchführung arbeitsmedizinischer Vorsorge.
- Arbeitgeber: Ein innovatives Unternehmen, das Energie und Infrastruktur für eine bessere Zukunft gestaltet.
- Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, flexible Arbeitsmodelle und finanzielle Extras wie Weihnachtsgeld und Altersvorsorge.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv das betriebliche Gesundheitsmanagement in einem dynamischen Umfeld mit Teamgeist.
- Gewünschte Qualifikationen: Facharzt*in für Arbeitsmedizin mit Leidenschaft für Präventivmedizin und Erfahrung in Notfallmedizin.
- Andere Informationen: Flexible Arbeitszeiten ohne Nacht- oder Wochenenddienste ermöglichen eine gute Work-Life-Balance.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.
Über uns Über das UnternehmenWir suchen Menschen, die an die positive Kraft von Energie glauben und an ihre eigene Stärke, Dinge voranzubringen. Die wissen, wie wichtig Energie und Infrastruktur sind und wie groß die Möglichkeiten, mit ihnen Zukunft für alle zu gestalten. Denn wir sind genauso: Ein großes, tatkräftiges Unternehmen, das die Tür weit aufmacht für Menschen, die mit uns gemeinsam aus Ideen echte Veränderungen machen. Wir sind das E. Sie auch? Vielfältige Aufgaben Als Facharzt*in tragen Sie eine wesentliche Verantwortung für die Gesundheit und das Wohlbefinden unserer Mitarbeiter*innen. Zu Ihren zentralen Aufgaben gehört die Durchführung der arbeitsmedizinischen Vorsorge, einschließlich der Strahlenschutzuntersuchungen sowie die umfassende betriebsärztliche Betreuung unseres TeamsSie sind der*die Ansprechpartner*in, wenn es um die Beratung bei allen Belangen rund um den medizinischen Arbeitsschutz geht, wobei Sie Ihr fundiertes Wissen nach ASiG, ASchG und ArbMedVV einbringenDarüber hinaus sind Sie in akuten Situationen die erste Anlaufstelle für die Erstversorgung bei Gesundheitsstörungen und NotfällenSie spielen eine aktive Rolle bei der Mitgestaltung des betrieblichen Gesundheitsmanagements. Hierbei wirken Sie unter anderem bei Gesundheitsaktionen und Projekten mit. Ebenso ist Ihre Expertise bei Arbeitsplatzbegehungen und der Teilnahme an ASA-Sitzungen gefragtDie umfassende Reise- und Impfberatung, um unsere Mitarbeiter*innen auch bei Auslandseinsätzen bestmöglich zu schützen und zu unterstützen, rundet Ihr vielfältiges Aufgabenspektrum ab Überzeugendes Profil Sie sind Facharzt*in für Arbeitsmedizin und verfügen idealerweise über eine StrahlenschutzermächtigungZusätzlich bringen Sie eine tiefe Leidenschaft für die Präventivmedizin in einem dynamischen Großunternehmen mitIhre wertvollen Kenntnisse und Erfahrungen in der Akut- und Notfallmedizin machen Sie zu einem wertvollen Mitglied unseres TeamsMit Ihrer ausgeprägten Empathie für Patient*innen und Ihrer Team- und Kommunikationsfähigkeit sind Sie bereit, die Gesundheit und Sicherheit am Kraftwerkstandort Heilbronn zu gewährleisten und zu fördern Unser AngebotWir möchten, dass sich unsere Mitarbeiter*innen in jedem Moment sicher fühlen. Deshalb legen wir Wert auf beständige Zusammenarbeit, gegenseitiges Vertrauen, ausgeprägten Teamgeist, sicher ausgestattete Arbeitsplätze, regelmäßige Gesundheitschecks sowie individuelle Einarbeitung und Weiterentwicklung. Mit finanziellen Extras und Zulagen sorgen wir für zusätzliche Sicherheit. Weitere Benefits: 30 Tage UrlaubFinanzielle Extras wie Bereitschaftsdienst- und ggfs. Erschwerniszulage, Urlaubs- und Weihnachtsgeld, Erfolgsbeteiligung, vermögenswirksame Leistungen, betriebliche Altersvorsorge, Energiepreisermäßigung, Heimfahrtregelung und KinderzulageLeasing-Angebote für Mobilgeräte und FahrräderVergünstigtes Deutschland-TicketFlexible Arbeitsmodelle wie TeilzeitMehr zu unseren vielfältigen Arbeitgeberleistungen im Überblick KontaktÜber den Bereich Der Arbeitsmedizinische Dienst der EnBW bietet die betriebsärztliche Betreuung eines Unternehmens der Energieversorgung mit allen arbeitsmedizinischen Fragestellungen inkl. Strahlenschutzuntersuchungen. Zusätzlich werden neben den arbeitsmedizinischen Aufgaben ein breites abwechslungsreiches und innovatives Tätigkeitsspektrum wie allgemeinmedizinische Fragestellungen, Notfallbehandlung, Reise- und Impfberatung sowie die präventivmedizinische Projektarbeit am Standort durchgeführt. Durch flexible und geregelte Arbeitszeiten ohne Nacht- oder Wochenend-Dienste ermöglicht diese Stelle eine gute Vereinbarkeit von Beruf und Familie. Unsere Stelle als Facharzt für Arbeitsmedizin (w/m/d) ist im Zuge der Nachfolgeplanung zu besetzen. Unsere Stelle als Facharzt für Arbeitsmedizin (w/m/d) ist im Zuge der Nachfolgeplanung zu besetzen. Bei Interesse oder Fragen zur Stelle steht Ihnen Frau Dr. Christiane Rist jederzeit gerne zur Verfügung 0711/ 28922595! Kontakt Interessiert? Jetzt online bewerben! Ein Anschreiben ist dafür nicht erforderlich, gegebenenfalls stellen wir ein paar jobspezifische Fragen in unserem Bewerbungsformular. Unser Recruitingteam stellt neben der EnBW für weitere Konzerngesellschaften ein. Bei Fragen steht Michelle Keßler | (Inhalt entfernt) gerne zur Verfügung. Alle Menschen sind bei uns willkommen, egal welchen Geschlechts, Alters, sexueller Identität, Herkunft, Religion, Weltanschauung, mit oder ohne Behinderung. Unsere Informationen zum Datenschutz für Bewerber (w/m/d).
Facharzt für Arbeitsmedizin (w/m/d) Arbeitgeber: EnBW Energie Baden-Württemberg AG

Kontaktperson:
EnBW Energie Baden-Württemberg AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Facharzt für Arbeitsmedizin (w/m/d)
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit anderen Fachärzten für Arbeitsmedizin zu vernetzen. Tausche dich über aktuelle Trends und Herausforderungen in der Branche aus, um wertvolle Kontakte zu knüpfen, die dir bei deiner Bewerbung helfen können.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Recherchiere gründlich über die EnBW und deren Arbeitsmedizinischen Dienst. Verstehe ihre Werte, Projekte und Herausforderungen, um in Gesprächen gezielt aufzuzeigen, wie du zur Verbesserung der Gesundheit und Sicherheit am Standort beitragen kannst.
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte, dass im Vorstellungsgespräch Fragen zu deinen Erfahrungen in der Präventivmedizin und Notfallmedizin gestellt werden. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Praxis, die deine Fähigkeiten und Erfolge unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Leidenschaft
Lass deine Begeisterung für die Arbeitsmedizin und die Prävention in Gesprächen durchscheinen. Teile deine Vision, wie du das betriebliche Gesundheitsmanagement aktiv mitgestalten möchtest, um einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Facharzt für Arbeitsmedizin (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen, wie die Facharztausbildung in Arbeitsmedizin und Kenntnisse in der Präventivmedizin. Stelle sicher, dass du diese Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Betone deine Erfahrungen: Hebe relevante Erfahrungen hervor, insbesondere in der arbeitsmedizinischen Vorsorge, Notfallmedizin und Gesundheitsmanagement. Verwende konkrete Beispiele, um deine Fähigkeiten zu untermauern.
Sei präzise und klar: Achte darauf, dass deine Bewerbung klar und präzise formuliert ist. Vermeide Fachjargon, der nicht allgemein verständlich ist, und stelle sicher, dass deine Argumente logisch aufgebaut sind.
Nutze das Bewerbungsformular: Da kein Anschreiben erforderlich ist, konzentriere dich darauf, die jobspezifischen Fragen im Bewerbungsformular ausführlich und ehrlich zu beantworten. Dies ist eine Gelegenheit, deine Motivation und Eignung für die Position zu zeigen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei EnBW Energie Baden-Württemberg AG vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deinen Erfahrungen in der Arbeitsmedizin, insbesondere zu Themen wie Strahlenschutz und betriebsärztliche Betreuung. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Praxis, die deine Expertise unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Leidenschaft für Präventivmedizin
Das Unternehmen sucht jemanden mit einer tiefen Leidenschaft für Präventivmedizin. Bereite dich darauf vor, zu erläutern, warum dir dieses Thema wichtig ist und wie du es in deiner Arbeit umsetzen möchtest.
✨Hebe deine Team- und Kommunikationsfähigkeiten hervor
Da die Rolle viel Interaktion mit Mitarbeitern erfordert, solltest du Beispiele dafür parat haben, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du komplexe medizinische Informationen verständlich kommunizieren kannst.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Verstehe die Werte und Ziele des Unternehmens, insbesondere in Bezug auf Gesundheit und Sicherheit. Zeige während des Interviews, dass du dich mit der Unternehmenskultur identifizieren kannst und bereit bist, aktiv zur Verbesserung des betrieblichen Gesundheitsmanagements beizutragen.