FÖJ bei der Zoo-Akademie (m/w/d)

FÖJ bei der Zoo-Akademie (m/w/d)

Heidelberg Vollzeit Kein Home Office möglich
L

68 Tiergarten Heidelberg gGbmH – Zoo-Akademie

Kontaktdaten:
Tiergarten Heidelberg gGmbH
Zoo-Akademie
Tiergartenstr. 3
69120 Heidelberg

Ohne Unterkunft, mit Verpflegungs- und Fahrtkosten- oder Wohngeldzuschuss.

Beschreibung

Der Zoo Heidelberg ist eine der wichtigsten Institutionen in den Bereichen naturkundlicher Bildung und Tier- und Artenschutz in der Region Rhein-Neckar. Seine Umweltschutzthemen der Bereiche Ökologie, Tier-, Arten- und Naturschutz sowie nachhaltigem Umgang mit erneuerbaren Energiequellen erreichen pro Jahr rund 500.000 Menschen aus allen Altersstufen und unterschiedlicher sozialer Herkunft. Im Zoo Heidelberg werden dem Zoobesucher wichtige Botschaften zum naturgerechten und nachhaltigen Umgang mit der Umwelt vermittelt.

Die Zoo-Akademie, die neue Bildungsabteilung des Heidelberger Zoos, vermittelt den Zoobesuchern in vielfältigen Veranstaltungen und Aktionen Inhalte aus den Bereichen: Umwelt-, Natur- und Artenschutz sowie Technik. Zum Angebot gehören dabei neben den geführten zoopädagogischen Veranstaltungen verschiedene Ausstellungen und Kurse im Lernlabor und in der Mitmachwerkstatt.

Das Team der Zoo-Akademie, dessen Teil die FÖJlerin/der FÖJler ist, plant und organisiert die Programme. Von unserer großen Gruppe Zoorangern werden dann pro Jahr über 20.000 Teilnehmer (hauptsächlich Kinder und Jugendliche, aber auch Erwachsene) in den unterschiedlichen Programmen betreut. Dabei erleben diese nicht nur den Zoo und seine Tiere hautnah, sondern erhalten auch Einblicke in technische Zusammenhänge und naturwissenschaftliche Forschung.

Ziel unserer Arbeit ist es dabei stets, sowohl Kinder als auch Erwachsene für den Arten- und Naturschutz zu sensibilisieren und deren Wichtigkeit zu vermitteln. Dies ist einer der Gründe, weshalb sich die Zoo-Akademie als Einrichtung zur Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) versteht. Neben Fachwissen zu den verschiedenen Bereichen wird stets auch Handlungswissen vermittelt. BNE-relevante Themen werden so lebendig gemacht und bieten Anreize zu alternativen Handlungsmustern, die einen nachhaltigeren Lebensstil ermöglichen.

Aufgaben

Tägliche/regelmäßige Arbeiten:
– Mitarbeit bei Verwaltung und Organisation der Bildungsangebote
– Betreuung der Zoopädagogiktiere (Wirbellose, Reptilien)
– Beratung und Annahme von Buchungen
– Erarbeitung und Pflege von didaktischen Materialien
– Unterstützung in allen Bereichen

Unregelmäßige/saisonale Arbeiten:
– Mithilfe bei der Gestaltung und Durchführung von Kinder- und Erwachsenenprogrammen und Aktionstagen

Einmalige Aktionen:
– Je nach Interesse des FÖJlers/der FÖJlerin (z.B. Planung eines Aktionstags).

Das wünschen wir uns von Dir:

– Eigenständiges Arbeiten
– Zuverlässigkeit und Organisationstalent
– PC-Kenntnisse (als Anwender, z.B. Office usw.)
– Teamfähigkeit und Kommunikationsfreude

Das kannst Du bei uns lernen:

– Das eigene Arbeiten erfolgreich strukturieren
– Verantwortungsbewusstsein
– Arbeiten im Team
– Umgang mit unterschiedlichen Personengruppen
– und vieles mehr

Fotos: Zoo-Akademie, Tiergarten Heidelberg

#J-18808-Ljbffr

L

Kontaktperson:

Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg HR Team

FÖJ bei der Zoo-Akademie (m/w/d)
Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg
L
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>