Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate FĂŒhrungskrĂ€fte und Mitarbeitende in HR-Themen und manage den gesamten Employee Life Cycle.
- Arbeitgeber: Ein modernes, internationales Unternehmen mit Fokus auf Innovation und Teamarbeit.
- Mitarbeitervorteile: 5 Wochen Ferien, Home-Office, gratis Parkhaus und Gesundheitsförderung.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv Prozesse mit und arbeite in einem unterstĂŒtzenden Team fĂŒr eine positive ArbeitsatmosphĂ€re.
- GewĂŒnschte Qualifikationen: HR-Fachausweis, 3 Jahre Erfahrung, gute Englisch- und Deutschkenntnisse, Teamplayer.
- Andere Informationen: Arbeitsort im Naherholungsgebiet Greifensee mit Zugang zu frischen, gesunden MenĂŒs.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 ⏠pro Jahr.
Overview
Local HR Business Partner
- Pensum : 80-100%
- Arbeitsort : FĂ€llanden
- Abteilung : Human Resources
- Vertragsbeginn : Per sofort oder nach Vereinbarung
Du suchst eine Rolle, in der du Verantwortung ĂŒbernehmen kannst und echten Mehrwert fĂŒr die Organisation leistest? Dann bist du bei uns genau richtig!
Wir sind ein kollegiales, hilfsbereites Team, das grossen Wert auf eine positive ArbeitsatmosphÀre, gegenseitigen Austausch und eine konstruktive Zusammenarbeit legt.
In dieser Rolle berĂ€tst du lokale Abteilungen und arbeitest eng mit dem globalen HR Business Partner zusammen. Du berĂ€tst bei allen lĂ€nderspezifischen HR-Themen und ĂŒbernimmst die Verantwortung fĂŒr sĂ€mtliche lokal relevanten HR-Massnahmen zur Umsetzung der globalen HR-Strategie.
Gleichzeitig bist du Teil des lokalen HR-Teams Schweiz, das eng vernetzt arbeitet und gemeinsam an der Weiterentwicklung unserer HR-Funktion arbeitet.
Responsibilities
-
Beratung von FĂŒhrungskrĂ€ften und Mitarbeitenden in allen personalrelevanten und arbeitsrechtlichen Themen am Standort Schweiz unter BerĂŒcksichtigung lokaler Vorgaben und HR-Standards
- Sparring-Partner des Global HR BPâs und Linie bei der Umsetzung der GeschĂ€ftsstrategie und HR-relevanter Themen
- Betreuung des gesamten Employee Life Cycles (Rekrutierung, Entwicklung, Leistungsmanagement, Austritte)
- UnterstĂŒtzung bei FĂŒhrungs- und VerĂ€nderungsprozessen
- Mitwirkung oder FĂŒhrung von HR-Projekten
- Enge Zusammenarbeit mit dem HR-Team Schweiz und dem Bruker Service Center
- Arbeit in den HR-Systemen gemÀss den definierten HR-SOPs
Qualifications
Idealerweise bringst du folgendes mit:
- Abgeschlossene kaufmÀnnische Grundausbildung mit einer Weiterbildung im Personalwesen (mindestens HR-Fachausweis)
- +3 Jahre Erfahrung in der HR-Beratung gekoppelt mit fundierten Kenntnissen im Schweizer Arbeitsrecht
- Erste Erfahrung im Projekt- und Change-Management
- Proaktive und selbststÀndige Persönlichkeit mit ausgeprÀgter Hands-on-MentalitÀt sowie Freude an der aktiven Mitgestaltung und Optimierung von Prozessen
- Teamorientierte und kooperative Arbeitsweise
- FÀhigkeit, sich rasch auf neue Situationen einzustellen und pragmatische, umsetzbare Lösungen zu entwickeln
- Ausgezeichnete kommunikative FĂ€higkeiten und ĂŒberzeugendes Auftreten
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse (mindestens Niveau C1)
- Technische AffinitÀt und Erfahrung im Umgang mit HR-Systemen wie z.SAP SuccessFactors oder iCIMS
Was dich erwartet
- Zukunftsorientiertes und diverses Unternehmen mit modernen ArbeitsplÀtzen und WerkstÀtten
- Eine spannende Herausforderung in einem technisch fĂŒhrenden, international tĂ€tigen Unternehmen mit vielfĂ€ltigen Weiterentwicklungsmöglichkeiten
- 5 Wochen Ferien und zusÀtzliche Frei-Tage
- Gleitende Arbeitszeit mit einer 40.5 Stunden Arbeitswoche und 2 Tage Home-Office Möglichkeit
- Gratis Parkhaus und KostenĂŒbernahme des SBB-Halbtaxabos
- Förderung von Wohlbefinden und Gesundheit mit diversen Initiativen (z.B. Employee Assistance Program von Lyra, hausinternes Fitnessstudio, Massage und Physio Angebot)
- Gute Sozialleistungen und Versicherungen
- Tolles Personalrestaurant mit tĂ€glich frisch zubereiteten und gesunden MenĂŒs
- Arbeitsort im Naherholungsgebiet (Greifensee)
#J-18808-Ljbffr
Local HR Business Partner (m/f/d) Arbeitgeber: Bruker

Kontaktperson:
Bruker HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps đ€«
So bekommst du den Job: Local HR Business Partner (m/f/d)
âšTip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits im HR-Bereich tÀtig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen der Position geben.
âšTip Nummer 2
Bereite dich auf mögliche Fragen vor, die wĂ€hrend des VorstellungsgesprĂ€chs gestellt werden könnten. Ăberlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine FĂ€higkeiten in der HR-Beratung und im Projektmanagement verdeutlichen.
âšTip Nummer 3
Informiere dich ĂŒber aktuelle Trends im HR-Bereich, insbesondere in Bezug auf das Schweizer Arbeitsrecht. Zeige im GesprĂ€ch, dass du ĂŒber die neuesten Entwicklungen informiert bist und wie diese die HR-Strategie beeinflussen könnten.
âšTip Nummer 4
Sei bereit, deine KommunikationsfĂ€higkeiten unter Beweis zu stellen. Da die Rolle viel Interaktion mit FĂŒhrungskrĂ€ften und Mitarbeitern erfordert, solltest du Beispiele fĂŒr erfolgreiche Kommunikation und Zusammenarbeit in deinem bisherigen Werdegang parat haben.
Diese FĂ€higkeiten machen dich zur top Bewerber*in fĂŒr die Stelle: Local HR Business Partner (m/f/d)
Tipps fĂŒr deine Bewerbung đ«Ą
Unternehmensrecherche: Informiere dich grĂŒndlich ĂŒber das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Besuche die offizielle Website und schaue dir die Unternehmenswerte, die Kultur und die aktuellen HR-Initiativen an.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen fĂŒr die Position als Local HR Business Partner hervorhebt. Betone deine Kenntnisse im Schweizer Arbeitsrecht und deine Erfahrung in der HR-Beratung.
Motivationsschreiben: Verfasse ein ĂŒberzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklĂ€rst, warum du die ideale Person fĂŒr diese Rolle bist. Gehe auf deine proaktive Arbeitsweise und deine FĂ€higkeit zur Zusammenarbeit im Team ein.
PrĂŒfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, ĂŒberprĂŒfe alle Dokumente auf VollstĂ€ndigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Deutsch und Englisch auf hohem Niveau sind und keine Rechtschreibfehler enthalten sind.
Wie du dich auf ein VorstellungsgesprÀch bei Bruker vorbereitest
âšVerstehe die Rolle und das Unternehmen
Informiere dich grĂŒndlich ĂŒber die Position des Local HR Business Partners und das Unternehmen. Verstehe die spezifischen Anforderungen und Herausforderungen, die mit der Rolle verbunden sind, sowie die Unternehmenskultur und Werte.
âšBereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine FĂ€higkeiten in der HR-Beratung, im Projektmanagement und in der Zusammenarbeit mit FĂŒhrungskrĂ€ften verdeutlichen. Diese Beispiele helfen dir, deine Kompetenzen wĂ€hrend des Interviews zu untermauern.
âšZeige deine KommunikationsfĂ€higkeiten
Da die Rolle ausgezeichnete kommunikative FĂ€higkeiten erfordert, solltest du wĂ€hrend des Interviews klar und prĂ€zise kommunizieren. Ăbe, wie du komplexe HR-Themen einfach erklĂ€ren kannst, um deine FĂ€higkeit zur Vermittlung von Informationen zu demonstrieren.
âšFrage nach den nĂ€chsten Schritten
Am Ende des Interviews ist es wichtig, Interesse zu zeigen. Frage nach den nĂ€chsten Schritten im Auswahlprozess oder nach weiteren Informationen ĂŒber das Team und die Unternehmenskultur. Das zeigt dein Engagement und deine Motivation fĂŒr die Position.