Auf einen Blick
- Aufgaben: Stelle pyrothechnische Sätze her und bediene moderne Produktionsanlagen.
- Arbeitgeber: Rheinmetall AG ist ein führendes Unternehmen in der Verteidigungsindustrie mit Fokus auf Innovation und Nachhaltigkeit.
- Mitarbeitervorteile: Genieße attraktive Vergütung, subventioniertes Essen und Gesundheitsangebote sowie Weiterentwicklungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines zukunftsorientierten Unternehmens, das Sicherheit und nachhaltige Entwicklung fördert.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Chemikant oder vergleichbar, idealerweise mit Erfahrung in der Pyrotechnik.
- Andere Informationen: Standort in Trittau mit vielfältigen internen und externen Weiterbildungsmöglichkeiten.
Job Description
Die börsennotierte Rheinmetall AG mit Sitz in Düsseldorf steht als integrierter Technologiekonzern für ein substanzstarkes, international erfolgreiches Unternehmen, das mit einem innovativen Produkt- und Leistungsspektrum auf unterschiedlichen Märkten aktiv ist. Rheinmetall ist ein führendes internationales Systemhaus der Verteidigungsindustrie und zugleich Treiber zukunftsweisender technologischer und industrieller Innovationen auf den zivilen Märkten. Die Ausrichtung auf Nachhaltigkeit ist integraler Bestandteil der Rheinmetall-Strategie.
Durch unsere Arbeit auf unterschiedlichen Feldern übernehmen wir bei Rheinmetall Verantwortung in einer sich verändernden Welt. Mit unseren Technologien, unseren Produkten und Systemen schaffen wir die unverzichtbare Grundlage für Frieden, Freiheit und für nachhaltige Entwicklung: Sicherheit. Die Konzernstruktur umfasst die fünf Divisionen Vehicle Systems Europe, Vehicle Systems International, Weapon and Ammunition, Electronic Solutions und Power Systems.
Entdecken Sie Rheinmetall als Arbeitgeber: www.rheinmetall.comHerstellen von pyrothenischen Sätzen nach vorgegebenen Herstellvorschriften und exaktes Einhalten von vorgegebenen MengenangabenBedienung von Anlagen, u.a. zum Mischen und DispergierenDurchführung von Probennahmen und produktionsnahen QualitätsprüfungenReinigung der Geräte und AnlagenZusammenarbeit mit der Werkschemie bei der Verbesserung unserer Produkte und ProzesseEinhaltung von Betriebsanweisungen und SicherheitsvorschriftenErfolgreich abgeschlossene Ausbildung zum Chemikanten (m/w/d), zur Produktionsfachkraft Chemie (m/w/d) oder vergleichbarMehrjährige einschlägige Berufserfahrung, idealweise aus einem pyrotechnischen BetriebBesitz eines §20 SprengG Scheins sowie der Besitz eines Staplerführerscheins von VorteilGrundkenntnisse in den gängigen EDV Programmen und SAPGewissenhafte, exakte und selbstständige ArbeitsweiseTechnisches Verständnis, hohe Zuverlässigkeit sowie ausgeprägtes QualitätsbewusstseinAn unserem Standort in Trittau bieten wir Ihnen:Attraktive Vergütung Subventioniertes BetriebsrestaurantBetriebliche Altersvorsorge und SozialberatungFitness- und GesundheitsangeboteBetriebliches GesundheitsmanagementMitarbeiteraktienkaufprogrammCorporate Benefits PlattformIndividuelle und vielfältige externe sowie interne Weiterentwicklungsmöglichkeiten, u.a. in der Rheinmetall AcademyJBRP1_DE>
Produktionsfachkraft Chemie / Chemikant (m/w/d) Arbeitgeber: Rheinmetall Waffe Munition GmbH

Kontaktperson:
Rheinmetall Waffe Munition GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Produktionsfachkraft Chemie / Chemikant (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der pyrotechnischen Industrie. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein tiefes Verständnis für die Branche und ihre Herausforderungen hast.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Chemie- und Produktionsbranche. Besuche Messen oder Veranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Unternehmenskultur von Rheinmetall zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, spezifische Beispiele aus deiner Berufserfahrung zu teilen, die deine Fähigkeiten im Umgang mit chemischen Prozessen und Sicherheitsvorschriften belegen.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Interesse an nachhaltigen Praktiken und Innovationen in der Chemieproduktion. Diskutiere, wie du zur Umsetzung dieser Werte bei Rheinmetall beitragen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Produktionsfachkraft Chemie / Chemikant (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Rheinmetall AG. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über die Unternehmenswerte, die Produktpalette und die aktuellen Entwicklungen zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Produktionsfachkraft Chemie hervorhebt. Achte darauf, deine Ausbildung und Berufserfahrung klar darzustellen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du bei Rheinmetall arbeiten möchtest und wie deine Fähigkeiten zur Verbesserung der Produkte und Prozesse beitragen können.
Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente vollständig und korrekt sind, bevor du deine Bewerbung einreichst. Dazu gehören Lebenslauf, Motivationsschreiben und relevante Zertifikate.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Rheinmetall Waffe Munition GmbH vorbereitest
✨Vorbereitung auf technische Fragen
Stelle sicher, dass du die Grundlagen der chemischen Produktion und spezifische Prozesse, die in der pyrotechnischen Industrie verwendet werden, gut verstehst. Bereite dich darauf vor, Fragen zu deinem technischen Wissen und deiner Erfahrung zu beantworten.
✨Sicherheitsvorschriften betonen
Da Sicherheit in der Chemieproduktion von größter Bedeutung ist, solltest du während des Interviews deine Kenntnisse über Sicherheitsvorschriften und -praktiken hervorheben. Zeige, dass du die Bedeutung von Sicherheitsmaßnahmen verstehst und diese stets einhältst.
✨Teamarbeit und Kommunikation
Betone deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen, insbesondere mit der Werkschemie. Gib Beispiele für erfolgreiche Teamprojekte oder Situationen, in denen du effektiv kommuniziert hast, um Probleme zu lösen oder Prozesse zu verbessern.
✨Ehrliche Selbstreflexion
Sei bereit, über deine Stärken und Schwächen zu sprechen. Zeige, dass du gewillt bist, an dir zu arbeiten und dich weiterzuentwickeln, insbesondere in Bezug auf die Anforderungen der Stelle und die Technologien, die bei Rheinmetall verwendet werden.