Auf einen Blick
- Aufgaben: Du wirst Prozesse automatisieren und Fehlerprüfungen durchführen.
- Arbeitgeber: Wir sind ein global agierendes Unternehmen mit einer modernen IT-Landschaft.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und spannende Projekte in einem dynamischen Team.
- Warum dieser Job: Erlebe eine innovative Unternehmenskultur und trage zur Digitalisierung bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest technisches Interesse und Teamgeist mitbringen.
- Andere Informationen: Starte dein duales Studium 2026 in Neckarsulm!
Als weltweit agierendes Unternehmen betreiben wir eine moderne IT-Landschaft, die jederzeit reibungslos funktionieren muss. Bei der permanenten Automatisierung von Prozessen sowie bei der Fehlerberprfung helfen uns selbstentwickelte Skripte und Programmierungen, die sich immer maximal an den Bedrfnissen unserer Kunden innerhalb den Unternehmen der Schwarz Gruppe, wie z.B. Lidl und Kaufland . klicken sie bewerben, fr die volle Stellenbeschreibung
Duales Studium Informationstechnik 2026 (m/w/d) (Neckarsulm) Arbeitgeber: Schwarz IT

Kontaktperson:
Schwarz IT HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Duales Studium Informationstechnik 2026 (m/w/d) (Neckarsulm)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends in der Informationstechnik und Automatisierung. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für aktuelle Technologien und deren Anwendung in der Praxis hast.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern der Schwarz Gruppe. Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Unternehmenskultur und die Anforderungen an die Position zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen zu Skripting und Programmierung übst. Zeige deine Problemlösungsfähigkeiten und deine Fähigkeit, unter Druck zu arbeiten.
✨Tip Nummer 4
Engagiere dich in Projekten oder Hackathons, die sich mit Automatisierung und IT-Lösungen befassen. Dies zeigt nicht nur dein Interesse, sondern auch deine praktische Erfahrung in relevanten Bereichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Duales Studium Informationstechnik 2026 (m/w/d) (Neckarsulm)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Schwarz Gruppe: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Schwarz Gruppe und ihre Tochterunternehmen wie Lidl und Kaufland informieren. Verstehe ihre IT-Landschaft und die spezifischen Anforderungen des dualen Studiums in Informationstechnik.
Anpassung deines Lebenslaufs: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Stelle zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen, Praktika oder Projekte hervor, die deine Fähigkeiten in der Informationstechnik und Programmierung zeigen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für das duale Studium interessierst und welche Fähigkeiten du mitbringst. Gehe darauf ein, wie du zur Automatisierung von Prozessen und zur Fehlerprüfung beitragen kannst.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und alle geforderten Unterlagen beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Schwarz IT vorbereitest
✨Verstehe die IT-Landschaft
Informiere dich über die moderne IT-Landschaft des Unternehmens. Zeige, dass du die Bedeutung einer reibungslos funktionierenden IT verstehst und wie wichtig Automatisierung und Fehlerprüfung sind.
✨Kenntnisse in Skripting und Programmierung
Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen mit Skripten und Programmierungen zu sprechen. Sei bereit, konkrete Beispiele zu nennen, wie du diese Fähigkeiten in der Vergangenheit angewendet hast.
✨Kundenorientierung betonen
Da das Unternehmen eng mit Kunden wie Lidl und Kaufland zusammenarbeitet, solltest du deine Fähigkeit zur Kundenorientierung hervorheben. Erkläre, wie du die Bedürfnisse von Kunden identifizieren und darauf reagieren kannst.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige gezielte Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen des dualen Studiums zu erfahren.