Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle innovative Konditorei- und Confiserieprodukte in einem kreativen Team.
- Arbeitgeber: Sprüngli ist eine renommierte Schweizer Confiserie mit über 180 Jahren Tradition.
- Mitarbeitervorteile: Genieße 5 Wochen Ferien, kostenlose Parkplätze und tolle Mitarbeiterrabatte.
- Warum dieser Job: Sei Teil eines dynamischen Teams und bringe täglich Freude in das Leben unserer Kunden.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Lehre als Konditor-Confiseur*in oder Lebensmitteltechnologe*in erforderlich.
- Andere Informationen: Flexible Arbeitszeiten und ein modernes Arbeitsumfeld warten auf dich!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Das 1836 gegründete Schweizer Familienunternehmen zählt heute mit seinem erlesenen Sortiment zu den renommiertesten Confiserien Europas. Die Produkte aus dem Hause Sprüngli stehen für beste Qualität, einmalige Frische und Natürlichkeit. Die vollendeten Kreationen bringen täglich Kundinnen und Kunden aus aller Welt ins Schwärmen.
Produkt-Entwickler*in (80-100%)
100%, Dietikon
Arbeiten bei Sprüngli
Hast du Freude und Interesse an Entwicklungsaufgaben sowie ein Gespür für Trends und Innovationen? Begeisterst du dich für die Konzeption und Herstellung erstklassiger Konditorei- und Confiserieprodukte, um unserer Kundschaft jeden Tag ein Lächeln ins Gesicht zu zaubern? Wenn ja, dann sollten wir uns unbedingt näher kennenlernen!
Um das Team zu vergrössern und eine Verstärkung in der Entwicklung suchen wir per sofort oder nach Vereinbarung eine*n motivierte*n und engagierte*n
Was du bei uns bewegst
Du bist im Bereich Produktentwicklung in unserer Manufaktur in Dietikon tätig. Deine regulären Arbeitszeiten erstrecken sich in der Regel von Montag bis Freitag zwischen 6:00 und 16:00 Uhr. Es kann jedoch projektbedingt auch zu Einsätzen in der Nacht oder an Wochenenden kommen.
Deine Aufgaben
- Entwicklung innovativer Produkte in den Bereichen Konditorei und Confiserie
- Umfassende Betreuung von Projekten, beginnend bei der Entwicklung und Rezeptur, über Kalkulation bis hin zur Schulung und Begleitung in der Produktion
- Überarbeitung von bestehenden Rezepturen und Produkten hinsichtlich Optik und Sensorik
- Optimierung von Herstellungsprozessen
- Übernahme von Projektleitungsaufgaben
Was wir uns wünschen
- Erfolgreich abgeschlossene Lehre als Konditor-Confiseur*in oder Lebensmitteltechnologe*in mit Vorteil „Fachrichtung Schokolade“
- Nachweisbare Berufserfahrung im Bereich der Produktentwicklung der Lebensmittelbranche
- Begeisterung für die Zusammenarbeit im Team
- Präzise und qualitätsbewusste Arbeitsweise sowie Belastbarkeit auch in hektischen Situationen
- Gutes technisches und maschinelles Verständnis
- Versierte PC-Kenntnisse (SAP-Kenntnisse von Vorteil)
- Stilsicheres Deutsch in Wort und Schrift (Englischkenntnisse von Vorteil)
Darauf kannst du dich freuen
Bei uns erwartet dich ein vielseitiges und herausforderndes Aufgabengebiet in einem lebhaften und modernen Umfeld mit einem motivierten Team und einer kollegialen Du-Kultur. Für die Arbeitskleidung und deren Reinigung sowie für abwechslungsreiche Verpflegungsmöglichkeiten unter anderem in unserem Personalrestaurant sorgen wir gerne. Wir bieten dir gute Anstellungsbedingungen wie 5 Wochen Ferien, einen zusätzlichen freien Tag im Geburtstagsmonat, einen kostenlosen Parkplatz und grosszügige Einkaufsvergünstigungen.
Bist du interessiert?
Dann freuen wir uns auf deine elektronische Bewerbung.*
Derzeit nehmen wir keine Bewerbungen von Stellenvermittlungen für diese Position entgegen.
#J-18808-Ljbffr
Produkt-Entwickler*in (80-100%) Arbeitgeber: Lindt & Sprüngli (International) AG

Kontaktperson:
Lindt & Sprüngli (International) AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Produkt-Entwickler*in (80-100%)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends in der Konditorei- und Confiseriebranche. Besuche Messen oder folge relevanten Blogs, um ein Gespür für innovative Produkte zu entwickeln, die du in deinem Vorstellungsgespräch ansprechen kannst.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, um mehr über die Herausforderungen und Chancen im Bereich Produktentwicklung zu erfahren. LinkedIn oder branchenspezifische Veranstaltungen sind großartige Orte, um Kontakte zu knüpfen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen in der Produktentwicklung konkret zu erläutern. Überlege dir Beispiele, wie du bestehende Rezepturen optimiert oder innovative Produkte entwickelt hast, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für Teamarbeit und deine Fähigkeit, unter Druck zu arbeiten. Bereite dich darauf vor, in deinem Gespräch zu erklären, wie du in hektischen Situationen einen kühlen Kopf bewahrst und das Team unterstützt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Produkt-Entwickler*in (80-100%)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Geschichte und die Werte von Sprüngli. Verstehe, was das Unternehmen einzigartig macht und wie du mit deinen Fähigkeiten zur Produktentwicklung beitragen kannst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevante Erfahrung in der Produktentwicklung und deine Ausbildung als Konditor-Confiseur*in oder Lebensmitteltechnologe*in hervorhebt. Betone deine Kenntnisse in der Schokoladenverarbeitung und deine Teamarbeit.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Entwicklung von Konditorei- und Confiserieprodukten ausdrückst. Gehe darauf ein, wie du Trends und Innovationen in deine Arbeit integrieren möchtest.
Prüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Deutsch stilistisch einwandfrei ist und alle geforderten Informationen enthalten sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Lindt & Sprüngli (International) AG vorbereitest
✨Bereite dich auf die Produktentwicklung vor
Informiere dich über aktuelle Trends in der Konditorei- und Confiseriebranche. Überlege dir, welche innovativen Produkte du entwickeln würdest und bringe diese Ideen ins Gespräch.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da die Zusammenarbeit im Team wichtig ist, bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Teamarbeit unter Beweis stellen. Erkläre, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast.
✨Präsentiere deine technischen Kenntnisse
Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in der Lebensmitteltechnologie und dein technisches Verständnis klar kommunizierst. Sei bereit, spezifische Fragen zu Herstellungsprozessen und Rezepturen zu beantworten.
✨Sprich über deine Belastbarkeit
Bereite dich darauf vor, Situationen zu beschreiben, in denen du unter Druck gearbeitet hast. Zeige, dass du auch in hektischen Zeiten präzise und qualitätsbewusst arbeiten kannst.