Oberarzt/-ärztin Pathologie 50-100%
Jetzt bewerben
Oberarzt/-ärztin Pathologie 50-100%

Oberarzt/-ärztin Pathologie 50-100%

Vollzeit 90000 - 126000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Spital Thurgau AG

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Selbstständige Diagnostik von Autopsien, Biopsien und aktive Teilnahme an Tumorboards.
  • Arbeitgeber: Die Spital Thurgau AG bietet eine moderne Arbeitsumgebung und interdisziplinäre Zusammenarbeit.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Arbeitsbedingungen, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein unterstützendes Team.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Pathologie mit und arbeite in einem dynamischen Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Facharzttitel für Pathologie und sehr gute Deutschkenntnisse (C1) erforderlich.
  • Andere Informationen: Direktbewerbungen bevorzugt, keine Kontaktaufnahme durch Stellenvermittler.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 90000 - 126000 € pro Jahr.

Aufgaben

  • Selbstständige makroskopische und histologische Diagnostik von Autopsien, Biopsien, Operationspräparaten und optional von Zytologien
  • Schnellschnittuntersuchungen
  • Aktive Teilnahme an Tumorboards und Tumorzentren
  • Teilnahme an internen und externen Weiterbildungen
  • Weiterbildung von Assistenzärzten/-innen
  • Aktive Mitgestaltung bei der Weiterentwicklung des Instituts

Sie bringen mit

  • Facharzttitel für Pathologie oder äquivalentes Diplom
  • Bereitschaft zur interdisziplinären Zusammenarbeit
  • Hohes Maß an Eigenverantwortung und Teamfähigkeit
  • Ausgeprägte Dienstleistungsorientierung
  • Kommunikative, integrative, konsens- und lösungsorientierte Persönlichkeit
  • Sehr gute Deutschkenntnisse (C1)

Was Sie erwartet

\“Ich freue mich, dass Sie sich für die Position interessieren und Teil unseres Teams werden möchten. Für offene Fragen stehe ich Ihnen jederzeit gerne zur Verfügung.\“

Prof. Dr. med. Achim Fleischmann

+41 58 144 22 84

Institutsleiter Pathologie

Ihr zukünftiger Arbeitsort

Kantonsspital Münsterlingen

Über die Spital Thurgau AG

Die Spital Thurgau AG umfasst die Kantonsspitäler in Frauenfeld und Münsterlingen, die Psychiatrischen Dienste Thurgau in Münsterlingen und Weinfelden sowie die Klinik St. Katharinental für Rehabilitation und Langzeitpflege in Diessenhofen. Wir betreiben zentrale medizinische und administrative Dienste und Institute, bieten ein umfassendes Leistungsangebot, investieren kontinuierlich in unsere Infrastruktur und bieten unseren rund 4\’100 Mitarbeitenden attraktive Arbeitsumgebungen, interdisziplinäre Zusammenarbeit und Entwicklungsmöglichkeiten.

Werden auch Sie Teil unserer Erfolgsgeschichte!

Wir bevorzugen Direktbewerbungen. Stellenvermittler werden gebeten, von einer Kontaktaufnahme abzusehen.

Alle unsere offenen Stellen

#J-18808-Ljbffr

Oberarzt/-ärztin Pathologie 50-100% Arbeitgeber: Spital Thurgau AG

Die Spital Thurgau AG ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitenden nicht nur eine attraktive Arbeitsumgebung im Kantonsspital Münsterlingen bietet, sondern auch interdisziplinäre Zusammenarbeit und vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten fördert. Mit einem starken Fokus auf Weiterbildung und Teamarbeit schaffen wir ein unterstützendes Umfeld, in dem Sie Ihre Fähigkeiten als Oberarzt/-ärztin in der Pathologie optimal entfalten können.
Spital Thurgau AG

Kontaktperson:

Spital Thurgau AG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Oberarzt/-ärztin Pathologie 50-100%

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen oder ehemaligen Kommilitonen, die bereits in der Pathologie arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Entwicklungen in der Pathologie. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und Interesse an innovativen Methoden und Technologien hast.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu interdisziplinärer Zusammenarbeit vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung. Informiere dich über relevante Fortbildungsangebote und bringe diese in Gesprächen zur Sprache, um dein Engagement für die persönliche und berufliche Entwicklung zu demonstrieren.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Oberarzt/-ärztin Pathologie 50-100%

Facharzttitel für Pathologie
Makroskopische und histologische Diagnostik
Erfahrung in Autopsien und Biopsien
Schnellschnittuntersuchungen
Teilnahme an Tumorboards
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Eigenverantwortung
Teamfähigkeit
Dienstleistungsorientierung
Kommunikationsfähigkeiten
Integrative Persönlichkeit
Konsens- und lösungsorientiertes Arbeiten
Sehr gute Deutschkenntnisse (C1)
Engagement in der Weiterbildung von Assistenzärzten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position des Oberarztes in der Pathologie wichtig sind.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Position erforderlich sind. Betone insbesondere deine Facharztausbildung und relevante Weiterbildungen.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Pathologie und deine Bereitschaft zur interdisziplinären Zusammenarbeit darlegst. Gehe darauf ein, wie du zur Weiterentwicklung des Instituts beitragen kannst.

Sprachkenntnisse betonen: Da sehr gute Deutschkenntnisse (C1) gefordert sind, solltest du in deinem Lebenslauf und Motivationsschreiben klar angeben, wie du diese Sprachkenntnisse erworben hast und wie sie dir in deiner bisherigen Karriere geholfen haben.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Spital Thurgau AG vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fachfragen vor

Da die Position einen Facharzttitel für Pathologie erfordert, solltest du dich auf spezifische Fragen zur makroskopischen und histologischen Diagnostik vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Expertise in diesen Bereichen zeigen.

Zeige deine Teamfähigkeit

Die interdisziplinäre Zusammenarbeit ist ein wichtiger Aspekt der Stelle. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen Fachbereichen verdeutlichen. Zeige, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.

Kommunikationsfähigkeiten betonen

Eine kommunikative und integrative Persönlichkeit wird gesucht. Übe, wie du komplexe medizinische Informationen klar und verständlich vermitteln kannst. Dies könnte auch in Form von Rollenspielen mit Freunden oder Kollegen geschehen.

Fragen zur Weiterentwicklung stellen

Zeige dein Interesse an der aktiven Mitgestaltung des Instituts, indem du Fragen zur Weiterbildung und Entwicklungsmöglichkeiten stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position interessiert bist, sondern auch an der langfristigen Entwicklung innerhalb des Unternehmens.

Oberarzt/-ärztin Pathologie 50-100%
Spital Thurgau AG

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

Spital Thurgau AG
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>