Auf einen Blick
- Aufgaben: Koordination von Bauabläufen im Kabelleitungstiefbau und Zusammenarbeit mit verschiedenen Partnern.
- Arbeitgeber: Stromnetz Berlin sorgt für ein modernes und nachhaltiges Stromnetz in der Hauptstadt.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub, Gesundheitsförderung und attraktive Vergütung zwischen 48.000 € – 57.000 €.
- Warum dieser Job: Gestalte die Energiewende aktiv mit und arbeite in einem vielfältigen, inklusiven Team in Berlin.
- Gewünschte Qualifikationen: Techniker*in oder Meister*in, Erfahrung im Tiefbau und gute Kommunikationsfähigkeiten erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbungen von Frauen und Menschen mit Behinderung sind besonders willkommen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 57000 € pro Jahr.
Über uns Über unsWillst Du gemeinsam mit uns das 36.000 Kilometer lange Berliner Stromnetz fit halten, ausbauen und modernisieren? Willst Du Dich mit voller Kraft für unsere 3,7 Millionen Kund*innen und für eine nachhaltige Stadtgesellschaft engagieren? Dann unterstütze uns zum nächstmöglichen Zeitpunkt als Baukoordinator*in für den Kabelleitungstiefbau in der Netzentwicklung am Standort Berlin-Wilmersdorf. Wir sind Stromnetz Berlin. Als Mitgestalter der Energiewende halten wir die Stadt am Laufen, geben ihr Energie und bringen sie zum Leuchten. Mehr über uns erfährst Du hier: Über uns – Stromnetz Berlin Als Teil des Bereiches Netzentwicklung verantwortet die Realisierung Kabel die Koordination der Bauabläufe zwischen Tiefbau-, Kabelzug- und Montagefirmen, Netzbetrieben, Behörden und den Kunden. Dazu gehören die Beauftragung, Überwachung und Abrechnung von Firmen, sowie die Terminplanung für Projekt- und Bauabläufe, das Sicherstellen der Einhaltung von Qualität, Vorschriften und der kostengerechten Ausführung. Diese Aufgaben erwarten Dich: Verantwortung für termin-, qualitäts- und kostengerechte Realisierung der Kabelleitungstiefbauprojekte.Abstimmen von Kabelbauprojekte mit Behörden, Vertragsfirmen und Anwohnern.Einweisen der beauftragten Vertragsfirmen in Bauprojekte und den Auftragsumfang.Technische Abnahmen, Prüfung und Abrechnung von Aufmaßen sowie deren erforderliche Dokumentation.Überwachen der Einhaltung der arbeitssicherheitstechnischen Anforderungen sowie gesetzlichen Vorgaben und Verordnungen auf unseren Baustellen. Wir suchen jemanden mit: einem Abschluss als Technikerin oder Meisterin, einem vergleichbaren Abschluss oder der Bereitschaft, einen solchen zu absolvierenlangjähriger Betriebs- und BerufserfahrungErforderlicher Sachkundeeiner selbstständigen und durchdachten Arbeitsweise mit aktiver Kommunikation zum TeamKundenorientierung sowie sicherem und verbindlichem AuftretenKenntnisse der tiefbautechnischen Gesetze / Vorschriften / Regelungen, insbesondere Umwelt- und wasserrechtliche Vorschriften sowie Kenntnisse zum Berliner StraßengesetzErfahrungen im Umgang mit Kunden, Behörden, Vertragspartnern und anderen Projektbeteiligten Das spricht für Deine Karriere bei uns: Work-Life-Balance: Wir unterstützen die Vereinbarkeit von Familie, Freizeit und Beruf z.B. durch flexible Arbeitszeiten bei einer 37h-Woche, diversen Arbeitszeitmodellen (z.B. Sabbatical, Gleitzeit, Teilzeit etc.), 30 Tagen Urlaub/Jahr, arbeitsfreien Tagen an Weihnachten und Silvester sowie einem Jahresarbeitszeitkonto.Persönliche Weiterentwicklung: Wir fördern Deine persönliche Entwicklung (z.B. durch Entwicklungsgespräche) und unterstützen Dich durch individuelle Weiterbildungsmaßnahmen (z.B. Projektleitung) und bieten Dir ein umfangreiches Angebot zur Gesundheitsförderung.Finanzielle Sicherheit: Du erhältst eine attraktive tarifliche Einstiegsvergütung zwischen 48.000 € – 57.000 € in einem krisensicheren Unternehmen. Durch abweichende persönliche Voraussetzungen kann eine Eingruppierung zu Beginn auch niedriger erfolgen. Profitiere von weiteren Leistungen wie einem Zuschuss zum Firmenticket AB, vergünstigtem Mittagessen sowie einem Jobrad-Leasing und einer betrieblichen Altersvorsorge.Standort Berlin: Durch unsere Kooperation mit einem Berliner Wohnungsunternehmen unterstützen wir Dich beim schnellen Ankommen in Berlin, sofern Du für den Job nach Berlin ziehen müsstest. Bunt – spannend – vielfältig – Berlin. Wir sind überzeugt von Vielfalt und Inklusion. Bewerbungen von Menschen jeglichen Alters, geschlechtlicher Identität, sexueller Orientierung sowie mit Migrationsgeschichte sind herzlich willkommen. Da wir uns Chancengleichheit und die berufliche Förderung von Frauen zum Ziel gesetzt haben, sind wir an Bewerbungen von Frauen besonders interessiert. Menschen mit Behinderung werden bei gleicher fachlicher Eignung besonders berücksichtigt. Das hört sich gut an?Dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung – gern unter Angabe Deiner Kündigungsfrist sowie Deiner Gehaltsvorstellung. Hast Du Fragen? Wir helfen Dir gerne: Informationen zum Job: (Inhalt entfernt) Informationen zum Bewerbungsprozess: Smain Boucherit, (Inhalt entfernt)
Baukoordinator*in für den Kabelleitungstiefbau (m/w/d) Arbeitgeber: Stromnetz Berlin GmbH

Kontaktperson:
Stromnetz Berlin GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Baukoordinator*in für den Kabelleitungstiefbau (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerken ist entscheidend! Suche nach Veranstaltungen oder Messen in Berlin, die sich mit dem Thema Kabelleitungstiefbau beschäftigen. Dort kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und vielleicht sogar direkt mit zukünftigen Kollegen oder Vorgesetzten ins Gespräch kommen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Projekte und Entwicklungen im Bereich der Energiewende in Berlin. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Trends und Herausforderungen informiert bist, um dein Interesse und Engagement zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Koordination und Kommunikation mit verschiedenen Projektbeteiligten verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Kundenorientierung! Bereite einige Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit Kunden, Behörden oder Vertragspartnern kommuniziert hast. Dies wird dir helfen, deine Eignung für die Position als Baukoordinator*in zu untermauern.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Baukoordinator*in für den Kabelleitungstiefbau (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über Stromnetz Berlin. Besuche ihre Website, um mehr über die Unternehmenswerte, Projekte und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Baukoordinator*in hervorhebt. Betone deine Kenntnisse im Kabelleitungstiefbau und deine Erfahrung in der Koordination von Bauprojekten.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten zur Erreichung der Unternehmensziele beitragen können. Gehe auf deine Kommunikationsfähigkeiten und Kundenorientierung ein.
Prüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass deine Kontaktdaten aktuell sind und alle geforderten Informationen enthalten sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Stromnetz Berlin GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmenswerte
Informiere dich über die Werte und Ziele von Stromnetz Berlin. Zeige im Interview, dass du dich mit der Mission des Unternehmens identifizieren kannst und bereit bist, zur Energiewende beizutragen.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner Berufserfahrung, in denen du erfolgreich Bauprojekte koordiniert hast. Bereite dich darauf vor, diese Beispiele zu erläutern und wie sie auf die Anforderungen der Stelle zutreffen.
✨Kenntnisse der Vorschriften
Stelle sicher, dass du die relevanten tiefbautechnischen Gesetze und Vorschriften kennst, insbesondere die umwelt- und wasserrechtlichen Vorgaben. Sei bereit, Fragen dazu zu beantworten und deine Kenntnisse zu demonstrieren.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da die Rolle viel Kommunikation mit verschiedenen Stakeholdern erfordert, solltest du deine Fähigkeiten in der aktiven Kommunikation und Teamarbeit hervorheben. Bereite Beispiele vor, die deine Kundenorientierung und dein sicheres Auftreten zeigen.