Auf einen Blick
- Aufgaben: Plane elektrotechnische Anlagen für Umspannwerke und Netzknoten in Berlin.
- Arbeitgeber: Stromnetz Berlin gestaltet die Energiewende und versorgt 3,7 Millionen Kunden.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub, Gesundheitsförderung und attraktive Vergütung.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Stadt und arbeite in einem innovativen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Elektrotechnik oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
- Andere Informationen: Vielfalt und Inklusion sind uns wichtig; Bewerbungen von Frauen und Menschen mit Behinderung sind besonders willkommen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 72000 € pro Jahr.
Über uns Über unsWillst Du gemeinsam mit uns das 36.000 Kilometer lange Berliner Stromnetz fit halten, ausbauen und modernisieren? Willst du dich mit voller Kraft für unsere 3,7 Millionen Kund*innen und für eine nachhaltige Stadtgesellschaft engagieren? Dann unterstütze uns zum nächstmöglichen Zeitpunkt als Planungsingenieur*in Schwerpunkt Schaltungstechnik im Bereich Netzplanung in Berlin-Wilmersdorf. Wir sind Stromnetz Berlin. Als Mitgestalter der Energiewende halten wir die Stadt am Laufen, geben ihr Energie und bringen sie zum Leuchten. Mehr über uns erfahren Sie hier: Über uns – Stromnetz Berlin Die Arbeitsgruppe Planungsschaltungstechnik & Archiv im Fachgebiet Planung Umspannwerke und Netzknoten plant im Rahmen von Projekten Hochspannungsanlagen mit allen erforderlichen Nebenanlagen und deren Schnittstellen. Dies ist ein wesentlicher Beitrag, um eine sichere Stromversorgung für alle Kunden zu gewährleisten. Die Umsetzung der Digitalisierung neuer technischer Prozesse ist hierbei ein wesentlicher Faktor. Diese Aufgaben erwarten Dich: Planung von elektrotechnischen Anlagen für Neu- und Umbauten von Umspannwerken / NetzknotenPlanung der Schnittstellen und Verbindungen zwischen allen am Projekt beteiligten Gewerken in Zusammenarbeit mit den beteiligten Fachbereichen und externen PartnernEntwicklung und Optimierung der planungstechnischen Prozesse für Neu- und Umbauten von Umspannwerken / Netzknoten – Deine weiteren Aufgaben sind unter anderem: Durchführung der Ausführungsplanung für Netzknoten- und UmspannwerksprojekteWeiterentwicklung von standardisierten Anlagen im CAE-System Engineering BaseKommunikations-, Integrations- und Koordinierungsverantwortung zwischen allen Fachplanern inkl. externer AuftragnehmerUnterstützung bei der Termin- und Kostenplanung in Projekten Wir suchen jemanden mit: einem abgeschlossenes Universitäts- oder Hochhochschulstudium der Fachrichtung Elektrotechnik oder einer vergleichbaren QualifikationErfahrung bei der Planung und Dokumentation der Funktionen von Hochspannungsanlagen und der Schnittstellen zwischen diesensehr guten Deutschkenntnissen in Wort und SchriftTeamfähigkeit, Selbstständigkeit sowie einer offenen und wertschätzenden Kommunikation – Plus aber kein Muss: Gute Kenntnisse über den Aufbau elektrischer Versorgungsnetze und deren einzelner BetriebsmittelGrundkenntnisse in der Kabel- und Trassenverlegung in GebäudenGrundkenntnisse im Projektmanagement (IPMA o. ä.)Grundkenntnisse im Umgang mit CAE-Systemen wie z. B.: Engineering Base, RUPLAN oder CAD Das spricht für Deine Karriere bei uns: Work-Life-Balance: Wir unterstützen die Vereinbarkeit von Familie, Freizeit und Beruf z.B. durch flexible Arbeitszeiten bei einer 37h-Woche, diversen Arbeitszeitmodellen (z.B. Sabbatical, Gleitzeit, Teilzeit etc.), 30 Tagen Urlaub/Jahr, arbeitsfreien Tagen an Weihnachten und Silvester sowie einem Jahresarbeitszeitkonto.Persönliche Weiterentwicklung: Wir fördern Deine persönliche Entwicklung (z.B. durch Entwicklungsgespräche) und unterstützen Dich durch individuelle Weiterbildungsmaßnahmen (z. B. Projektmanagement-Zertifizierung) und bieten Dir ein umfangreiches Angebot zur Gesundheitsförderung.Arbeitsumfeld: Wir bieten ein Umfeld mit viel Gestaltungsspielraum zur Eigeninitiative und eigenverantwortlichem Handeln sowie eine offene Kommunikationskultur.Finanzielle Sicherheit: Du erhältst eine attraktive tarifliche Einstiegsvergütung zwischen 60.000 – 72.000 Euro in einem krisensicheren Unternehmen. Durch abweichende persönliche Voraussetzungen kann eine Eingruppierung zu Beginn auch niedriger erfolgen. Profitiere von weiteren Leistungen wie einem Zuschuss zum Firmenticket AB, vergünstigtem Mittagessen sowie einem Jobrad-Leasing und einer betrieblichen Altersvorsorge.Standort Berlin: Durch unsere Kooperation mit einem Berliner Wohnungsunternehmen unterstützen wir Dich beim schnellen Ankommen in Berlin, sofern Du für den Job nach Berlin ziehen müsstest. Bunt – spannend – vielfältig – Berlin. Wir sind überzeugt von Vielfalt und Inklusion. Bewerbungen von Menschen jeglichen Alters, geschlechtlicher Identität, sexueller Orientierung sowie mit Migrationsgeschichte sind herzlich willkommen. Da wir uns Chancengleichheit und die berufliche Förderung von Frauen zum Ziel gesetzt haben, sind wir an Bewerbungen von Frauen besonders interessiert. Menschen mit Behinderung werden bei gleicher fachlicher Eignung besonders berücksichtigt. Das hört sich spannend an?Dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung – gern unter Angabe Deiner Kündigungsfrist sowie Deiner Gehaltsvorstellung. Hast Du Fragen? Wir helfen Dir gerne: Informationen zum Job: (Inhalt entfernt) Informationen zum Bewerbungsprozess: Smain Boucherit, Telefon: (Inhalt entfernt)
Planungsingenieur*in Schwerpunkt Schaltungstechnik (m/w/d) - Stromnetz Berlin GmbH Arbeitgeber: Stromnetz Berlin GmbH

Kontaktperson:
Stromnetz Berlin GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Planungsingenieur*in Schwerpunkt Schaltungstechnik (m/w/d) - Stromnetz Berlin GmbH
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der Schaltungstechnik. Zeige in Gesprächen, dass du die Entwicklungen in der Elektrotechnik verfolgst und bereit bist, innovative Lösungen zu finden.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche. Besuche Messen oder Konferenzen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Herausforderungen und Chancen im Bereich Hochspannungsanlagen zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Planung und Dokumentation von Hochspannungsanlagen demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke. Bereite Beispiele vor, wie du erfolgreich mit verschiedenen Fachbereichen und externen Partnern zusammengearbeitet hast, um komplexe Projekte zu realisieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Planungsingenieur*in Schwerpunkt Schaltungstechnik (m/w/d) - Stromnetz Berlin GmbH
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Stellenbeschreibung: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben. Stelle sicher, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die spezifischen Anforderungen der Position als Planungsingenieur*in zugeschnitten ist. Hebe deine Erfahrungen in der Planung von Hochspannungsanlagen und deine Teamfähigkeit hervor.
Betone relevante Erfahrungen: Füge in deinem Lebenslauf alle relevanten Erfahrungen hinzu, die mit der Planung elektrotechnischer Anlagen und der Zusammenarbeit mit verschiedenen Fachbereichen zu tun haben. Zeige, wie du zur Digitalisierung neuer technischer Prozesse beigetragen hast.
Schließe deine Gehaltsvorstellung ein: Da in der Stellenanzeige nach deiner Gehaltsvorstellung gefragt wird, solltest du diese klar und realistisch in deiner Bewerbung angeben. Recherchiere vorher, um eine angemessene Zahl zu nennen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Stromnetz Berlin GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmensmission
Informiere dich über die Ziele und Werte von Stromnetz Berlin. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung der Energiewende verstehst und wie deine Rolle als Planungsingenieur*in dazu beiträgt.
✨Bereite technische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Planung von Hochspannungsanlagen und Schnittstellen. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit zu nennen, um deine Fachkenntnisse zu demonstrieren.
✨Teamarbeit betonen
Da Teamfähigkeit wichtig ist, bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit verschiedenen Fachbereichen und externen Partnern zeigen. Betone, wie du Kommunikations- und Koordinationsverantwortung übernommen hast.
✨Fragen zur Weiterentwicklung stellen
Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung, indem du Fragen zu den angebotenen Weiterbildungsmöglichkeiten stellst. Dies zeigt, dass du langfristig an einer Karriere bei Stromnetz Berlin interessiert bist.