Sekretär Vorklinik Studiendekanat (m/w/d)
Jetzt bewerben
Sekretär Vorklinik Studiendekanat (m/w/d)

Sekretär Vorklinik Studiendekanat (m/w/d)

Göttingen Teilzeit 30000 - 42000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Universitätsmedizin Göttingen

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Organisiere den Studiengang Medizin und unterstütze neue Studierende im Vorklinikbereich.
  • Arbeitgeber: Die Universitätsmedizin Göttingen ist ein führender Arbeitgeber in der Region mit exzellenter Forschung.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und zahlreiche Mitarbeiterbenefits wie Jobtickets.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines motivierten Teams und gestalte die Zukunft der medizinischen Ausbildung aktiv mit.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung im Verwaltungsbereich und Erfahrung in der Studierendenverwaltung sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Wir fördern Vielfalt und begrüßen Bewerbungen von Menschen mit Behinderungen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 30000 - 42000 € pro Jahr.

Die Universitätsmedizin Göttingen (UMG) vereint im Integrationsmodell die Medizinische Fakultät der Georg-August-Universität und das Universitätsklinikum unter einem Dach. Mit rund 9.700 Beschäftigten ist die UMG zusammen mit ihren Tochtergesellschaften einer der größten Arbeitgeber in der Region. Unsere Kliniken und Institute stehen für eine qualitativ hochwertige Patient*innenversorgung, exzellente Forschung, moderne Lehre und innovativen Technologietransfer. Göttingen als Stadt der Wissenschaft liegt im Zentrum Deutschlands und die Universitätsmedizin ist vor Ort eingebunden in ein attraktives Netzwerk universitärer und außeruniversitärer Wissenschaftseinrichtungen. G1-2 Studiendekanat der Universitätsmedizin Göttingen sucht zum frühestmöglichen Eintrittstermin: Sekretär*in Vorklinik (w/m/d) Teilzeit, 19,25 Stunden pro Woche, zunächst 2 Jahre mit der Option auf Entfristung Sie sind zuständig für die organisatorische Betreuung des Studiengangs Medizin im vorklinischen Studienabschnitt. Ihre Aufgaben Ihre Aufgaben Steuerung der Arbeits- und Prozessabläufe für die neu immatrikulierten Studierenden im 1. Semester in enger Zusammenarbeit mit den beteiligten Instituten einschließlich Beratung und Betreuung der Neuimmatrikulierten Durchführung der allgemeinen Studierendenberatung im Hinblick auf Bewerbung, Studienorganisation und bei Problemen im Studium Vorbereitung, Planung und Durchführung von elektronischen An- und Abmeldeprozessen zu Lehrveranstaltungen sowie Klausuren Koordination und Durchführung der Zulassung von Studierenden zu Lehrveranstaltungen Bearbeitung von Grundsatzangelegenheiten und übergreifenden Fragen zur Studienordnung und zum Prüfungsrecht Koordination und Sicherstellung der Erfassung aller Studierendenleistungen in einer Datenbank Erstellung von Bescheinigungen und Leistungsnachweisen inhaltliche Betreuung der Homepage und Sicherstellung der Aktualität aller Informationen enge Zusammenarbeit mit dem Studierendenbüro der Universität sowie mit den vorklinischen Instituten administrative Aufgaben Ihre Qualifikationen Ihre Qualifikationen abgeschlossene Berufsausbildung im verwaltungs- oder kaufmännischen Bereich nachgewiesene Erfahrung in der Verwaltungspraxis, inklusive Hochschulrecht sowie anwendungsbreite Kenntnisse einschlägiger Ordnungen Kenntnisse universitärer Strukturen und Erfahrungen mit Anforderungen und Prozessen der Studierendenverwaltung sehr gute EDV-Anwendungskenntnisse sowie Erfahrungen im Umgang mit Web-Anwendungen und Datenbanken Erfahrungen im Publikumsverkehr und hohe Serviceorientierung für die Belange Studierender in allen Arbeitssituationen strukturierte, ergebnisorientierte und selbständige Arbeitsweise sowie Flexibilität und Belastbarkeit hohe Teamfähigkeit und Fähigkeit zur kooperativen, zielgruppenorientierten Kommunikation sehr gutes schriftliches und mündliches Ausdrucksvermögen in Wort und Schrift sicherer Umgang mit Microsoft Office-Anwendungen, insbesondere Excel, Outlook, Word sehr gute Deutschkenntnisse (C2) Wir bieten Wir bieten ein hoch motiviertes Team mit vielseitigen Tätigkeiten ein umfangreiches Fort- und Weiterbildungsprogramm Gesundheit und Sport gefördert durch ein ausgezeichnetes betriebliches Gesundheitsmanagement vielfältige, interessante Benefits (u. a. betriebseigene Kindertagesstätte, Kinderferienbetreuung, attraktive Infrastruktur, Jobtickets) Vergütung nach TV-L mit verschiedenen Sozialleistungen, z. B. eine betriebliche Altersvorsorge Unser Ziel als Universitätsmedizin Göttingen ist die berufliche Gleichstellung aller Geschlechter. Wir streben in Bereichen, in denen eine Unterrepräsentation vorliegt, eine Angleichung des Geschlechterverhältnisses an. Der beruflichen Teilhabe von schwerbehinderten Menschen sieht sich die Universitätsmedizin Göttingen in besonderer Weise verpflichtet und begrüßt deshalb Bewerbungen schwerbehinderter Menschen. Bei gleicher Eignung werden Bewerbungen schwerbehinderter Personen nach Maßgabe der einschlägigen Vorschriften bevorzugt berücksichtigt. Wir bitten Sie, eine Behinderung/Gleichstellung zur Wahrung Ihrer Interessen bereits im Bewerbungsschreiben anzugeben. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Die Universitätsmedizin Göttingen (UMG) vereint im Integrationsmodell die Medizinische Fakultät der Georg-August-Universität und das Universitätsklinikum unter einem Dach. Mit rund 9.700 Beschäftigten ist die UMG zusammen mit ihren Tochtergesellschaften einer der größten Arbeitgeber in der Region. Unsere Kliniken und Institute stehen für eine qualitativ hochwertige Patient*innenversorgung, exzellente Forschung, moderne Lehre und innovativen Technologietransfer. Göttingen als Stadt der Wissenschaft liegt im Zentrum Deutschlands und die Universitätsmedizin ist vor Ort eingebunden in ein attraktives Netzwerk universitärer und außeruniversitärer Wissenschaftseinrichtungen. Unser Ziel als Universitätsmedizin Göttingen ist die berufliche Gleichstellung aller Geschlechter. Wir streben in Bereichen, in denen eine Unterrepräsentation vorliegt, eine Angleichung des Geschlechterverhältnisses an. Der beruflichen Teilhabe von schwerbehinderten Menschen sieht sich die Universitätsmedizin Göttingen in besonderer Weise verpflichtet und begrüßt deshalb Bewerbungen schwerbehinderter Menschen. Bei gleicher Eignung werden Bewerbungen schwerbehinderter Personen nach Maßgabe der einschlägigen Vorschriften bevorzugt berücksichtigt. Wir bitten Sie, eine Behinderung/Gleichstellung zur Wahrung Ihrer Interessen bereits im Bewerbungsschreiben anzugeben. Jetzt bewerben Universitätsmedizin Göttingen G1-2 Studiendekanat Stephanie Langsch Robert-Koch-Straße 40 37075 Göttingen https://www.umg.eu

Sekretär Vorklinik Studiendekanat (m/w/d) Arbeitgeber: Universitätsmedizin Göttingen

Die Universitätsmedizin Göttingen (UMG) ist ein herausragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern ein motiviertes Team, vielfältige Tätigkeiten und umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten bietet. Mit einem exzellenten betrieblichen Gesundheitsmanagement und attraktiven Benefits wie einer betriebseigenen Kindertagesstätte und Jobtickets fördert die UMG eine ausgewogene Work-Life-Balance in der wissenschaftlich geprägten Stadt Göttingen. Zudem setzt sich die UMG aktiv für die berufliche Gleichstellung aller Geschlechter und die Teilhabe von Menschen mit Behinderungen ein, was sie zu einem besonders inklusiven und unterstützenden Arbeitsumfeld macht.
Universitätsmedizin Göttingen

Kontaktperson:

Universitätsmedizin Göttingen HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Sekretär Vorklinik Studiendekanat (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Abläufe und Strukturen der Universitätsmedizin Göttingen. Ein gutes Verständnis der internen Prozesse kann dir helfen, im Vorstellungsgespräch gezielte Fragen zu stellen und dein Interesse an der Position zu zeigen.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern der UMG. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle geben, was dir einen Vorteil im Auswahlprozess verschaffen kann.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf typische Fragen vor, die in einem Vorstellungsgespräch für eine Verwaltungsposition gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Teamfähigkeit und Serviceorientierung unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für die Arbeit im Hochschulbereich. Informiere dich über aktuelle Entwicklungen in der Studienorganisation und bringe Ideen ein, wie du zur Verbesserung der Studierendenberatung beitragen kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sekretär Vorklinik Studiendekanat (m/w/d)

Organisationsfähigkeit
Kenntnisse im Hochschulrecht
Erfahrung in der Studierendenverwaltung
EDV-Anwendungskenntnisse
Umgang mit Web-Anwendungen
Datenbankkenntnisse
Serviceorientierung
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeit
Selbständige Arbeitsweise
Flexibilität
Belastbarkeit
Sehr gute Deutschkenntnisse (C2)
Sicherer Umgang mit Microsoft Office-Anwendungen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.

Anschreiben individuell gestalten: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Stelle als Sekretär*in im Studiendekanat unterstreicht. Gehe auf deine Erfahrungen in der Verwaltung und deine Kenntnisse im Hochschulrecht ein.

Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, insbesondere deine EDV-Kenntnisse und deine Serviceorientierung im Umgang mit Studierenden.

Referenzen und Nachweise beifügen: Füge relevante Referenzen und Nachweise bei, die deine Qualifikationen unterstützen. Dies können Zeugnisse, Bescheinigungen oder Empfehlungsschreiben sein, die deine Eignung für die Position untermauern.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Universitätsmedizin Göttingen vorbereitest

Informiere dich über die Universitätsmedizin Göttingen

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Universitätsmedizin Göttingen und ihre Strukturen informieren. Verstehe die Rolle des Studiendekanats und wie es in die Gesamtorganisation integriert ist. Dies zeigt dein Interesse und deine Vorbereitung.

Bereite Beispiele für deine Erfahrungen vor

Da die Stelle eine administrative Unterstützung erfordert, bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten in der Verwaltung und im Umgang mit Studierenden zeigen. Dies könnte die Bearbeitung von Anfragen oder die Organisation von Veranstaltungen umfassen.

Zeige deine Teamfähigkeit

Die Zusammenarbeit mit verschiedenen Instituten und dem Studierendenbüro ist entscheidend. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Teamfähigkeit und kooperative Kommunikation betreffen. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.

Präsentiere deine EDV-Kenntnisse

Da sehr gute EDV-Anwendungskenntnisse gefordert sind, sei bereit, deine Erfahrungen mit Microsoft Office und anderen relevanten Softwareanwendungen zu erläutern. Du könntest auch Beispiele nennen, wie du diese Tools zur Verbesserung von Arbeitsabläufen eingesetzt hast.

Sekretär Vorklinik Studiendekanat (m/w/d)
Universitätsmedizin Göttingen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

Universitätsmedizin Göttingen
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>