Projektleiter/-in (w/m/d) für den Bereich Brandschutz
Jetzt bewerben
Projektleiter/-in (w/m/d) für den Bereich Brandschutz

Projektleiter/-in (w/m/d) für den Bereich Brandschutz

Aachen Vollzeit 42000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Uniklinik RWTH Aachen

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite spannende Projekte im Brandschutz und arbeite an innovativen Lösungen.
  • Arbeitgeber: Werde Teil der Uniklinik RWTH Aachen, einem führenden Gesundheitszentrum.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße 30 Tage Urlaub, flexible Arbeitszeiten und tolle Corporate Benefits.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Sicherheit in einem dynamischen Umfeld und entwickle deine Karriere weiter.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium oder Ausbildung im technischen Bereich, idealerweise mit Erfahrung im Brandschutz.
  • Andere Informationen: Ein stressfreier Bewerbungsprozess und ein unterstützendes Team warten auf dich.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.

Im Geschäftsbereich Gebäudetechnik besetzen wir eine Stelle als Projektleiter/-in (w/m/d) für den Bereich Brandschutz Einsatzort: Bereich Brandschutz im Geschäftsbereich Gebäudetechnik Arbeitszeit: 100% der vollen tariflich vereinbarten Arbeitszeit (zzt. 38,5 Std./Woche) Befristung: unbefristet Einstieg: zum nächstmöglichen Zeitpunkt Vergütung: EG 9-11 TV-L, je nach fachlichen Voraussetzungen Der Bereich Brandschutz ist die zentrale Anlaufstelle für alle Belange rund um den vorbeugenden/operativen Brandschutz als auch dem Flugbetrieb an der Uniklinik RWTH Aachen. Sie begleitet Brandverhütungsschauen, bewertet Brandschutzkonzepte im Rahmen von Bauprojekten und erstellt relevante Pläne wie Flucht- bzw. Rettungswege und Feuerwehrpläne. Zudem verantwortet sie zusammen mit der Werkfeuerwehr Schulungen sowie die Organisation des Flugbetriebs inklusive Drohneneinsatz und die Gestellung der Brandposten in der Uniklinik Aachen. Ihre Aufgaben Durchführen von gewerkeübergreifenden Projekten, Abstimmen mit Bereichsleiter/-innen der Gebäudetechnik als auch weiteren Geschäftsbereichen und Stabsstellen der Uniklinik Aachen inkl. deren Dokumentation. Bau-, Instandhaltungs- bzw. Instandsetzungsmaßnahmen durchführen, Prüfen auf Nachhaltigkeit und Förderfähigkeit Begleitungen von baurechtlichen Prüfungen, Nachhalten und Bearbeiten der Ausstellungen inkl. Fertigmeldung an die entsprechenden Institutionen, Begleiten der Arbeitssicherheitsbegehungen Mangelaufnahme. TÜV-Berichte, WKP-Berichte, etc. bearbeiten und Maßnahmen ableiten Übernahme von baulichen, technischen Anlagen durchführen bzw. begleiten und dokumentieren Kontrolle und Überwachung von Maßnahmen im vorbeugenden Brandschutz inkl. des Nachhaltens und dokumentieren Prüfung, Beurteilung von Fremddienstleisterangeboten Koordination der betriebseigenen Brandposten Führen des Gefahrstoffkatasters; Übernahme der Funktion des Gefahrstoffbeauftragten Übernahme von Funktionen des Brandschutzbeauftragten Objektverantwortung in komplexen, kunden- und koordinationsintensiven Objekten wahrnehmen Nutzerkontaktpflege sowie Ansprechpartnerfunktion im Objekt wahrnehmen Objektbegehungen durchführen und Werterhaltungsmaßnahmen ermitteln, anzeigen und einstellen. Führen und Nachhalten einer Monitoring Liste Wartungs- und Instandhaltungsmaßnahmen koordinieren Betreiberpflichten wahrnehmen Einhaltung gesetzlicher Vorschriften, Verordnungen, etc. zur Überprüfung der baulichen und technischen Anlagen überprüfen Erstinterventionen zur Entstörung durchführen Qualitätssicherung für interne/externe Leistungserbringung durchführen, Qualitätsmängel aufzeigen und dokumentieren Ihr Profil Abgeschlossenes Studium an einer (Fach-)Hochschule oder Weiterbildung zur/zum staatlich geprüften Techniker/-in in der Fachrichtung Bautechnik / Elektrotechnik / Technische Gebäudeausrüstung oder eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung im Handwerk / Bauzeichner (Architektur) Mehrjährige (erwünscht aber keine Bedingung) branchenspezifische Berufserfahrung, schwerpunktmäßig im Bereich des vorbeugenden Brandschutzes, bauliche Instandhaltung von Sonderbauten und der technischen Gebäudeausstattung Fundierte (Bereitschaft zum Erwerb) Kenntnisse der gültigen Rechtsgrundlagen (BauO NRW, SBauVO NRW) Zusatzqualifikation (Bereitschaft zum Erwerb) als Brandschutzbeauftragte/-r – idealerweise für Krankenhäuser gemäß den einschlägigen Richtlinien von DGUV, vfdb und GDV/VdS Kenntnisse gemäß TRGS 519 / TRGS 521 / TRGS 524 (Asbest, KMF, Gebäudeschadstoffe) Führerschein Klasse B Bereitschaft zum Erwerb der Fach- und Sachkunde, Fortbildung / Weiterqualifizierung Sicherer Umgang mit Microsoft Office Sehr gute kommunikative Fähigkeiten und Formulierungssicherheit in Wort und Schrift Selbständige, engagierte und verantwortungsbewusste Arbeitsweise Teamgeist Wir bieten…30 Tage Urlaub/Jahr Mitarbeitende werben Mitarbeitende für verschiedene Berufsgruppen / Prämie von 3.000 Euro Überdurchschnittliche betriebliche Altersversorgung durch die VBL – wir peppen Ihre Rente auf Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten – planen Sie mit uns Ihre Karriere – wir bieten Ihnen über 300 Möglichkeiten dazu an Entspannter Arbeitsweg – vergünstigtes ÖPNV-Ticket oder Parkplatz Familienfreundliche Unternehmenskultur (Betriebskindergarten, Ferienfreizeiten für Kids und ein Familienservicebüro) Fit & Gesund – von Gesundheitsförderung bis Hochschulsport – wir haben alles für Sie Mit Corporate Benefits gibt\’s attraktive Rabatte beim Shoppen Eine Onboarding-App für neue Mitarbeitende Verlängerte Öffnungszeiten unseres Personalrestaurants Unser stressfreier Bewerbungsprozess:Schritt 1: Schnell und einfach bewerben – mit oder ohne Lebenslauf.Schritt 2: Wir nehmen Kontakt auf und besprechen, ob wir noch weitere Unterlagen benötigen.Schritt 3: Im persönlichen Gespräch lernen wir uns gegenseitig kennen.Schritt 4: Wir haben ein Match – dann kommt das VertragsangebotSchritt 5: Nach der Unterschrift starten wir mit dem Onboarding und organisieren alles für den ersten Arbeitstag.Es gibt noch offene Fragen? Gerne trotzdem bewerbenWir beantworten alle Fragen in einem persönlichen Gespräch.Wir freuen uns

Projektleiter/-in (w/m/d) für den Bereich Brandschutz Arbeitgeber: Uniklinik RWTH Aachen

Die Uniklinik RWTH Aachen ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitenden nicht nur eine unbefristete Anstellung als Projektleiter/-in im Bereich Brandschutz bietet, sondern auch eine familienfreundliche Unternehmenskultur mit 30 Tagen Urlaub pro Jahr und umfangreichen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten. Mit einem starken Fokus auf Mitarbeiterentwicklung, attraktiven Zusatzleistungen wie einer überdurchschnittlichen betrieblichen Altersversorgung und einem stressfreien Bewerbungsprozess, ist die Uniklinik ein idealer Ort für alle, die eine sinnstiftende Karriere im Gesundheitswesen anstreben.
Uniklinik RWTH Aachen

Kontaktperson:

Uniklinik RWTH Aachen HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Projektleiter/-in (w/m/d) für den Bereich Brandschutz

Netzwerken im Bereich Brandschutz

Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu Fachleuten im Bereich Brandschutz zu knüpfen. Besuche Branchenevents oder Messen, um direkt mit potenziellen Kollegen und Vorgesetzten ins Gespräch zu kommen.

Fachliche Weiterbildung

Informiere dich über aktuelle Schulungen und Zertifikate im Bereich Brandschutz, die du erwerben kannst. Dies zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, dich in diesem speziellen Bereich weiterzuentwickeln.

Vorbereitung auf das Vorstellungsgespräch

Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf deine Erfahrungen im Brandschutz beziehen. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.

Vertrautmachen mit den rechtlichen Grundlagen

Setze dich intensiv mit den relevanten Rechtsgrundlagen auseinander, wie der BauO NRW und den Richtlinien für Brandschutzbeauftragte. Dies wird dir helfen, im Gespräch kompetent aufzutreten und dein Wissen zu demonstrieren.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Projektleiter/-in (w/m/d) für den Bereich Brandschutz

Projektmanagement
Kenntnisse im vorbeugenden Brandschutz
Bau- und Instandhaltungskenntnisse
Dokumentationsfähigkeiten
Kommunikationsfähigkeiten
Teamarbeit
Analytische Fähigkeiten
Kenntnisse der relevanten Rechtsgrundlagen (BauO NRW, SBauVO NRW)
Fähigkeit zur Koordination von Projekten
Erfahrung im Umgang mit Fremddienstleistern
Selbständige Arbeitsweise
Qualitätssicherung
Kenntnisse in Microsoft Office
Führerschein Klasse B
Bereitschaft zur Weiterbildung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Projektleiter/-in im Bereich Brandschutz relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse im vorbeugenden Brandschutz und in der technischen Gebäudeausstattung.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und welche spezifischen Erfahrungen du mitbringst. Gehe auf deine Teamfähigkeit und deine selbständige Arbeitsweise ein.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Unterlagen beigefügt sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Uniklinik RWTH Aachen vorbereitest

Verstehe die Anforderungen der Stelle

Mach dich mit den spezifischen Aufgaben und Anforderungen des Projektleiters im Bereich Brandschutz vertraut. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Qualifikationen zu diesen Anforderungen passen.

Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Beispiele aus deiner beruflichen Vergangenheit, die deine Fähigkeiten im Projektmanagement und im Brandschutz verdeutlichen. Diese Geschichten helfen dir, deine Kompetenzen anschaulich zu präsentieren.

Stelle Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen zu erfahren.

Präsentiere deine Kommunikationsfähigkeiten

Da die Rolle viel Kommunikation erfordert, achte darauf, klar und präzise zu sprechen. Übe, deine Gedanken strukturiert zu formulieren, um deine Kommunikationsstärke zu demonstrieren.

Projektleiter/-in (w/m/d) für den Bereich Brandschutz
Uniklinik RWTH Aachen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

Uniklinik RWTH Aachen
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>