Auf einen Blick
- Aufgaben: Sichere den störungsfreien Betrieb unserer modernen Produktionsanlagen in der Backwarenproduktion.
- Arbeitgeber: Ein führendes Schweizer Unternehmen im Bereich Backwaren mit Sitz im Bezirk Uster.
- Mitarbeitervorteile: Bis zu 7 Wochen Ferien, überdurchschnittliche Pensionskasse und bezahlter Mutterschafts- und Vaterschaftsurlaub.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines erfahrenen Teams und arbeite mit neuester Anlagentechnik in der Lebensmittelproduktion.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Berufsausbildung als Mechaniker, Polymechaniker oder Automatiker EFZ erforderlich.
- Andere Informationen: Flexible Arbeitszeiten von 50 bis 100 Prozent möglich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 40000 - 56000 € pro Jahr.
Haben Sie Freude daran, Technik am Laufen zu
halten und Produktionsprozesse zu unterstützen? Dann ist dies Ihre
Chance Unser Auftraggeber ist ein führendes Schweizer Unternehmen
im Bereich Backwaren mit Sitz im Bezirk Uster. Zur Verstärkung des
Instandhaltungsteams suchen wir motivierte Fachkräfte mit
technischem Know-how und Teamgeist.
In dieser
verantwortungsvollen Position sind Sie dafür zuständig, den
störungsfreien Betrieb unserer modernen Produktionsanlagen in der
Backwarenproduktion sicherzustellen. – Sie beheben technische
Störungen eigenständig im Schichtbetrieb und führen planmässige
Wartungs- und Instandhaltungsarbeiten durch. – Zudem setzen Sie
Optimierungen und kleinere Projekte an bestehenden Anlagen um und
unterstützen bei der Installation sowie Inbetriebnahme neuer
Anlagen. – Die Einhaltung technischer Richtlinien und
Sicherheitsvorgaben ist für Sie selbstverständlich. – Darüber
hinaus beteiligen Sie sich aktiv am kontinuierlichen
Verbesserungsprozess, um die Effizienz und Qualität der
Produktionsabläufe zu steigern. Weitere Infos? Hans Eugster 058 300
71 27
– Sie haben eine abgeschlossene
Berufsausbildung als Mechaniker, Polymechaniker oder Automatiker
EFZ. – Erfahrung in der Instandhaltung von industriellen
Anlagen ist wünschenswert. – Sie denken analytisch und
gehen strukturiert an die Störungssuche heran. – Die
Bereitschaft zur Arbeit im 3-Schichtbetrieb, einschliesslich
Pikett, ist erforderlich. – Gute Deutschkenntnisse in
Wort und Schrift sind notwendig. – Erfahrung mit SAP und MS-Office
ist von Vorteil. Wir suchen eine teamfähige, flexible und
verlässliche Persönlichkeit.
Sie erwartet eine
Mitarbeit in einem modernen Produktionsbetrieb mit neuester
Anlagentechnik. – Je nach Alter haben Sie Anspruch auf bis zu 7
Wochen Ferien, und zusätzlicher Ferienkauf ist möglich. – Die
Pensionskasse bietet überdurchschnittliche Leistungen mit einem
Arbeitgeberanteil von 2/3. Zudem erhalten Sie 730 Tage
Krankentaggeld bei vollem Nettolohn. – Für werdende Eltern bieten
wir 18 Wochen bezahlten Mutterschafts- und 4 Wochen
Vaterschaftsurlaub. – Darüber hinaus beteiligen wir uns an Fitness-
und Klubschulangeboten und bieten vergünstigte Mobile-Abos an.
Möchten Sie Teil eines erfahrenen, kollegialen Teams
werden und an einer modernen Lebensmittelproduktion mitwirken? Dann
freuen wir uns auf Ihre Bewerbung. Ob 50 oder 100 Prozent Pensum,
wir finden die passende Lösung.
Habe ich Ihr
Interesse geweckt? Rufen Sie mich an – Hans Eugster 058 300 71 27.
Oder senden Sie mir Ihre vollständigen
Bewerbungsunterlagen (Lebenslauf inkl. Foto, Zeugnisse und
Diplome) per E-Mail an
Diskretion wird garantiert.
das team ag,
Dauerstellen, Hans Eugster 058 300 71
27
Instandhaltungsmechaniker/in für Produktionsanlagen(50-100 ) | Backwarenproduktion Arbeitgeber: das team ag

Kontaktperson:
das team ag HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Instandhaltungsmechaniker/in für Produktionsanlagen(50-100 ) | Backwarenproduktion
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die in der Branche arbeiten oder bereits bei unserem Unternehmen tätig sind. Oftmals können persönliche Empfehlungen den Unterschied machen und dir einen Fuß in die Tür verschaffen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends in der Backwarenproduktion. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du nicht nur die Grundlagen beherrschst, sondern auch bereit bist, dich ständig weiterzubilden und neue Methoden zu erlernen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor! Da du als Instandhaltungsmechaniker/in oft mit technischen Störungen konfrontiert wirst, solltest du in der Lage sein, deine analytischen Fähigkeiten und Problemlösungsansätze klar darzustellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige Teamgeist! Da die Position im Schichtbetrieb und im Team ausgeführt wird, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Kommunikation unter Beweis stellst. Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die dies verdeutlichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Instandhaltungsmechaniker/in für Produktionsanlagen(50-100 ) | Backwarenproduktion
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir die Webseite an, um mehr über deren Werte, Produkte und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine Ausbildung als Mechaniker oder Polymechaniker sowie deine Erfahrung in der Instandhaltung.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für die Position geeignet bist. Gehe auf deine technischen Fähigkeiten und deine Teamfähigkeit ein und zeige deine Begeisterung für die Backwarenproduktion.
Vollständige Bewerbungsunterlagen: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente wie Lebenslauf, Zeugnisse und Diplome beifügst. Achte darauf, dass dein Lebenslauf ein aktuelles Foto enthält und alle Informationen korrekt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei das team ag vorbereitest
✨Technisches Know-how präsentieren
Bereiten Sie sich darauf vor, Ihre technischen Fähigkeiten und Erfahrungen im Bereich der Instandhaltung von Produktionsanlagen zu erläutern. Seien Sie bereit, konkrete Beispiele für Probleme, die Sie gelöst haben, und die Techniken, die Sie verwendet haben, zu teilen.
✨Analytisches Denken demonstrieren
Da analytisches Denken eine wichtige Anforderung ist, sollten Sie während des Interviews Ihre Herangehensweise an die Störungssuche und Problemlösung klar darlegen. Erklären Sie, wie Sie strukturiert an technische Herausforderungen herangehen.
✨Teamgeist betonen
Heben Sie Ihre Teamfähigkeit hervor, da das Unternehmen nach einer kollegialen Persönlichkeit sucht. Teilen Sie Beispiele, wie Sie in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet haben, um technische Probleme zu lösen oder Projekte umzusetzen.
✨Bereitschaft zur Schichtarbeit zeigen
Seien Sie ehrlich über Ihre Bereitschaft zur Arbeit im 3-Schichtbetrieb und Pikett. Zeigen Sie, dass Sie flexibel sind und bereit, sich den Anforderungen des Unternehmens anzupassen.