Erzieherin / anteilig als Integrationsfachkraft (m/w/d) für unsere Kita Pfützenhüpfer
Jetzt bewerben
Erzieherin / anteilig als Integrationsfachkraft (m/w/d) für unsere Kita Pfützenhüpfer

Erzieherin / anteilig als Integrationsfachkraft (m/w/d) für unsere Kita Pfützenhüpfer

Teilzeit 30000 - 42000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze Kinder in ihrer Entwicklung und gestalte kreative Lernräume.
  • Arbeitgeber: SOS-Kinderdorf e.V. ist eine angesehene Hilfsorganisation für Kinder und Familien.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktives Gehalt, 31 Tage Urlaub und zahlreiche Sozialleistungen warten auf dich!
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und mache einen echten Unterschied im Leben von Kindern.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst eine Ausbildung als Erzieher*in oder vergleichbare Qualifikation.
  • Andere Informationen: Flexible Weiterbildungsmöglichkeiten und Teamevents sorgen für ein tolles Arbeitsumfeld.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 30000 - 42000 € pro Jahr.

Der SOS-Kinderdorf e.V. ist eine renommierte Hilfsorganisation und ein freier, gemeinnütziger Träger der Kinder- und Jugendhilfe mit 38 Einrichtungen im gesamten Bundesgebiet und rund 5.200 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern.

Das SOS-Kinderdorf Sauerland in Lüdenscheid unterstützt als Jugendhilfeträger durch vielfältige Angebote Kinder, Jugendliche und deren Familien in schwierigen Lagen. Zum Angebotsportfolio gehören Kinderdorffamilien, differenzierte Betreuungsangebote diverser Wohngruppen, betreutes Wohnen, ambulante flexible Hilfen, tiergestützte Pädagogik, drei öffentliche Kindertagesstätten, zwei davon mit angeschlossenem Familienzentrum, sowie Kinderbetreuungsprojekte.

Im SOS-Kinderdorf Sauerland suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine
Erzieherin / anteilig als Integrationsfachkraft (m/w/d) für unsere Kita Pfützenhüpfer
in Teilzeit (32,5 Std./Wo.)

Unsere dreigruppige Kita Pfützenhüpfer bietet 20 Ganztagsplätze für Mädchen und Jungen im Alter von zwei bis sechs Jahren. In einer liebevollen und professionellen Umgebung begleiten unsere engagierten Fachkräfte die Kinder dabei, sich selbst und ihre Welt mit Neugier, Freude und Entdeckergeist zu erforschen. Ein besonderes Anliegen ist uns die partnerschaftliche Zusammenarbeit mit den Eltern. Unsere Einrichtungen verstehen sich nicht nur als Bildungsorte, sondern vor allem als Lebensräume und Orte der Begegnung – für Kinder ebenso wie für ihre Familien.

Ihre Aufgaben umfassen:

  • als pädagogische Fachkraft unterstützen Sie mit Fachwissen und Empathie die individuelle Entwicklung der Kinder
  • die Ressourcen und Interessen des Kindes stehen im Fokus Ihrer Arbeit mit dem Kind
  • Sie gehen auf die Neugier der Kinder ein und gestalten pädagogisch sinnvolle Erprobungsräume
  • durch den Aufbau einer emotional verlässlichen und stabilen Beziehung geben Sie den Kindern Orientierung, Sicherheit und Halt
  • in regelmäßigen Gesprächen informieren und beraten Sie die Eltern über den Entwicklungsstand ihres Kindes, bei Fragen und Ängsten unterstützen Sie diese in ihrer Erziehungsaufgabe
  • Sie tauschen sich intensiv mit den weiteren Fachkräften in der Gruppe aus
  • Sie setzen gewissenhaft den Kinder- und Betreutenschutz um
  • Sie verfügen über einen Abschluss als Erzieher*in oder eine vergleichbare pädagogische Qualifikation als Fachkraft gemäß § 28 KiBiz und bringen möglichst Berufserfahrung als Integrationskraft mit
  • Sie haben einen wertschätzenden und ressourcenorientierten Blick auf die ganze Familie
  • Sie bringen Engagement für die weitere Entwicklung unserer pädagogischen Arbeit mi
  • durch den Aufbau verlässlicher und stabiler Beziehungen geben Sie Kindern Orientierung, Sicherheit und emotionalen Halt
  • in regelmäßigen und vertrauensvollen Gesprächen informieren und beraten Sie Eltern über den Entwicklungsstand ihrer Kinder. Mit Respekt und Empathie stehen Sie ihnen bei Fragen oder Sorgen unterstützend zur Seite
  • Sie sind teamorientiert und besitzen gleichzeitig eine selbstständige Arbeitsweise und Flexibilität
  • der Schutz und das Wohl der Kinder stehen für Sie stets im Zentrum Ihres Handelns – Sie agieren achtsam, verantwortungsbewusst und reflektiert
  • Ihr Umgang mit Nähe und Distanz zu den Betreuten ist professionell

Ihre finanziellen Vorteile

  • ein attraktives, am TVöD SuE orientiertes Gehalt
  • Jahressonderzahlung und vermögenswirksame Leistungen
  • eine 100 % arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge in Höhe von 6,9 % des monatlichen Bruttogehaltes inkl. Absicherung bei Erwerbsunfähigkeit
  • bis zu 500 € pro Jahr für Fahrtkosten im ÖPNV
  • Gewährung S-Zulage
  • günstiges Jobradleasing (inkl. E-Bikes)
  • ein umfangreiches Paket weiterer Leistungen wie Zuzahlungen bei naturheilkundlichen Behandlungen, Zahnersatz, Sehhilfen etc.
  • freiwillige Sozialleistungen wie Zuschüsse bei Hochzeit, Geburt oder Adoption eines Kindes
  • SOS-Vorteilsportal von Corporate Benefits mit einer Vielzahl kostengünstiger Angebote bekannter Marken aus allen relevanten Lebensbereichen – zum Beispiel Technik, Reisen, Mode, Wohnen und vieles mehr
  • als Mitglied des Paritätischen Gesamtverbandes haben der SOS-Kinderdorf e.V. und seine Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter Zugang zu Sonderkonditionen von zahlreichen Anbietern

Vereinbarkeit von Privat- und Berufsleben

  • 31 Tage Urlaub [plus freie Tage am 24. und 31. Dezember
  • Regenerationstage
  • anlassbezogene Sonderurlaubsregelungen
  • Teamevents (z.B. Feiern, Ausflüge, Kultur)
  • sparen Sie auf Ihrem persönlichen Zeitwertkonto Guthaben an, und verwirklichen Sie berufliche Auszeiten (Sabbatical)

Berufliche und persönliche Weiterentwicklung inkl. Gesundheitsfürsorge

  • flexible Förderung von Fort- und Weiterbildungen durch Freistellung und finanzielle Unterstützung
  • sehr umfangreicher Veranstaltungskatalog mit zahlreichen Seminaren zur fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung
  • regelmäßige Supervision
  • Kurse und Praxisangebote zu Themen der Gesundheit und Achtsamkeit
  • mehrtägige Neueingestellten-Tagung mit Möglichkeiten des Austausches und der Vernetzung
  • profitieren Sie von unserer Expertise und der hohen Fachlichkeit als bundesweit tätiger Träger in der Kinder- und Jugendhilfe

Erzieherin / anteilig als Integrationsfachkraft (m/w/d) für unsere Kita Pfützenhüpfer Arbeitgeber: SOS-Kinderdorf e.V.

Der SOS-Kinderdorf e.V. ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern nicht nur ein attraktives Gehalt und umfassende Sozialleistungen bietet, sondern auch eine wertschätzende und teamorientierte Arbeitskultur fördert. In der Kita Pfützenhüpfer in Lüdenscheid haben Sie die Möglichkeit, in einem unterstützenden Umfeld zu arbeiten, das auf die individuelle Entwicklung der Kinder fokussiert ist, während Sie gleichzeitig von umfangreichen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten profitieren können. Zudem sorgt die Vereinbarkeit von Berufs- und Privatleben für eine ausgewogene Work-Life-Balance, was diesen Arbeitsplatz besonders attraktiv macht.
S

Kontaktperson:

SOS-Kinderdorf e.V. HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Erzieherin / anteilig als Integrationsfachkraft (m/w/d) für unsere Kita Pfützenhüpfer

Tipp Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen pädagogischen Ansätze und Programme der Kita Pfützenhüpfer. Zeige in Gesprächen, dass du die Philosophie der Einrichtung verstehst und wie du diese in deiner Arbeit umsetzen kannst.

Tipp Nummer 2

Netzwerke mit anderen Fachkräften im Bereich der frühkindlichen Bildung. Besuche Veranstaltungen oder Workshops, um Kontakte zu knüpfen und Informationen über die neuesten Trends und Herausforderungen in der Branche zu sammeln.

Tipp Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur Integration von Kindern mit besonderen Bedürfnissen vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesem Bereich unter Beweis stellen.

Tipp Nummer 4

Zeige dein Engagement für die Zusammenarbeit mit Eltern. Bereite Ideen vor, wie du Eltern in den Entwicklungsprozess ihrer Kinder einbeziehen kannst, und betone deine Kommunikationsfähigkeiten in Vorstellungsgesprächen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Erzieherin / anteilig als Integrationsfachkraft (m/w/d) für unsere Kita Pfützenhüpfer

Empathie
Kommunikationsfähigkeiten
Teamarbeit
Selbstständige Arbeitsweise
Flexibilität
Ressourcenorientierte Sichtweise
Kenntnisse in der frühkindlichen Entwicklung
Erfahrung in der Integrationsarbeit
Fähigkeit zur Gestaltung von Erprobungsräumen
Vertrautheit mit Kinder- und Betreuerschutz
Beziehungsaufbau zu Kindern
Elternberatung und -information
Reflexionsfähigkeit
Engagement für pädagogische Weiterentwicklung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Anschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Stelle als Erzieherin. Erkläre, warum du dich für das SOS-Kinderdorf interessierst und was dich an der Arbeit in der Kita Pfützenhüpfer besonders anspricht.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten Erfahrungen, insbesondere im Bereich der integrativen Pädagogik. Zeige auf, wie du in der Vergangenheit Kinder unterstützt hast und welche Methoden du angewendet hast, um ihre Entwicklung zu fördern.

Zeige Teamfähigkeit und Flexibilität: Da die Stelle Teamarbeit erfordert, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung anführen, die deine Teamfähigkeit und Flexibilität unter Beweis stellen. Beschreibe Situationen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder dich an neue Herausforderungen angepasst hast.

Achte auf eine klare Struktur: Sorge dafür, dass deine Bewerbung gut strukturiert und übersichtlich ist. Verwende Absätze, um verschiedene Themen zu gliedern, und achte auf eine klare Sprache. Dies zeigt deine Professionalität und erleichtert dem Leser das Verständnis deiner Qualifikationen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei SOS-Kinderdorf e.V. vorbereitest

Bereite dich auf die Fragen vor

Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir während des Interviews gestellt werden könnten. Besonders wichtig sind Fragen zu deiner pädagogischen Philosophie und deinem Umgang mit Kindern in schwierigen Situationen. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen.

Zeige deine Empathie

Da der Job viel mit der emotionalen Unterstützung von Kindern und deren Familien zu tun hat, ist es wichtig, dass du deine Empathiefähigkeit zeigst. Erkläre, wie du in der Vergangenheit auf die Bedürfnisse von Kindern eingegangen bist und wie du Eltern in ihrer Erziehungsaufgabe unterstützt hast.

Informiere dich über die Einrichtung

Mach dich mit den Werten und dem Konzept der Kita Pfützenhüpfer vertraut. Zeige im Interview, dass du die Philosophie der Einrichtung verstehst und wie du dazu beitragen kannst, diese umzusetzen. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Stelle.

Frage nach der Teamarbeit

Da Teamarbeit in dieser Position eine große Rolle spielt, solltest du Fragen zur Zusammenarbeit im Team stellen. Das zeigt, dass du teamorientiert bist und Wert auf einen guten Austausch mit deinen Kollegen legst. Frage nach, wie die Kommunikation im Team abläuft und welche Möglichkeiten es für regelmäßige Meetings gibt.

Erzieherin / anteilig als Integrationsfachkraft (m/w/d) für unsere Kita Pfützenhüpfer
SOS-Kinderdorf e.V.

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

S
  • Erzieherin / anteilig als Integrationsfachkraft (m/w/d) für unsere Kita Pfützenhüpfer

    Teilzeit
    30000 - 42000 € / Jahr (geschätzt)
    Jetzt bewerben

    Bewerbungsfrist: 2027-08-21

  • S

    SOS-Kinderdorf e.V.

    5000 - 10000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>