Spezialist System-Engineer (m/w/d)
Jetzt bewerben

Spezialist System-Engineer (m/w/d)

Nürnberg Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Home Office möglich (teilweise)
I

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Verwalte und entwickle IT-Systeme für eine der größten IT-Landschaften Deutschlands.
  • Arbeitgeber: Die Bundesagentur für Arbeit bietet innovative IT-Dienstleistungen und fördert soziale Zukunft.
  • Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten im Home-Office, attraktive Bezahlung und individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams, das Stabilität in der IT gewährleistet und soziale Verantwortung übernimmt.
  • Gewünschte Qualifikationen: Hochschulabschluss in Informatik oder Wirtschaftsinformatik oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
  • Andere Informationen: Wir begrüßen Bewerbungen von Frauen und Menschen mit Behinderungen für ein diverses Arbeitsumfeld.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Wir entwickeln soziale Zukunft! Als operativer IT‑Dienstleister der Bundesagentur für Arbeit (BA) betreibt das IT‑Systemhaus am Hauptstandort Nürnberg/Fürth sowie an verschiedenen Standorten deutschlandweit mit über 100 eigenen IT‑Anwendungen, 180.000 vernetzten PC-Arbeitsplätzen und der dazugehörigen Infrastruktur eine der größten IT‑Landschaften Deutschlands und entwickelt diese ständig weiter. Specialist System-Engineer (w/m/d) Vertragsart: befristet bis zum 31.Arbeitsumfeld Sie werden im IT‑Systemhaus tariflich als IT‑Spezialist/ ‑in eingestellt. Die Einheit Stabilitätsmanagement bündelt Dienstleistungsangebote rund um die Betriebsstabilität im IT‑Systemhaus der BA und bietet Unterstützungsleistungen für die Produktbereiche in den Themengebieten: Fast Impact Response Service Team (Bearbeitergruppe bei IT‑technischen Betriebsstörungen) Chaos Engineering (kontrollierte Funktionsunterbrechung von produktiven IT‑Systemen, um deren Stabilität zu prüfen und zu verbessern) Durch individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten und eine Vielzahl von Entwicklungsmöglichkeiten bieten wir einen Arbeitsplatz, der zu Ihnen passt. Flexibilität ist uns im IT‑Systemhaus ebenso wichtig wie der persönliche Austausch mit dem Team: Daher bieten wir Ihnen die Möglichkeit, bis zu 80 Prozent im Home-Office zu arbeiten. Planung, Verwaltung und Wartung von IT‑Systemen und Infrastrukturen Entwicklung, Aktualisierung und Überwachung von Software sowie Aktualisierung und Überwachung der Hardware Hochschulabschluss oder vergleichbare Qualifikation (bevorzugte Fachrichtungen: Informatik, Wirtschaftsinformatik) Ein interessantes technisches Arbeitsumfeld Eine strukturierte Einarbeitung unter kompetenter Begleitung von erfahrenen Kolleginnen und Kollegen Eine attraktive Bezahlung nach dem Tarifvertrag der Bundesagentur für Arbeit Die Zahlung weiterer Gehaltskomponenten (z. B. Jahressonderzahlung, ggf. zusätzliche monatliche Zulagen) Flexible Arbeitszeitmodelle Eine zusätzliche betriebliche Altersvorsorge, die Möglichkeit der Entgeltumwandlung und vermögenswirksame Leistungen Für Menschen mit Behinderungen die Gestaltung einer barrierefreien Arbeitsumgebung, damit sie ihre Kompetenzen optimal nutzen können Bewerbungen von Frauen begrüßen wir besonders. Wir freuen uns besonders über die Bewerbung von schwerbehinderten und diesen gleichgestellten Menschen. Mit unserer Inklusionsvereinbarung setzen wir uns als Arbeitgeber Bundesagentur für Arbeit aktiv für Inklusion und Diversität ein: Bei uns ist jede/ ‑r 10. Beschäftigte ein Mensch mit Schwerbehinderung oder diesem gleichgestellt! Unsere Dienstgebäude sind gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln oder auch dem privaten Pkw zu erreichen. Die Stelle ist befristet bis zum 31.Fragen zum Bewerbungsprozess: Frau Silvia Schuster, Fragen zu fachlichen Themen: Frau Gabrijela Maute, Dann bewerben Sie sich online mit vollständigen Bewerbungsunterlagen (siehe Rubrik „FAQ“). Die Bundesagentur für Arbeit ist eine Arbeitgeberin, die Chancengleichheit und Vielfalt ihrer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter fördert. Hierbei unterstützen wir auch die Beschäftigung von Menschen mit Behinderung.

Spezialist System-Engineer (m/w/d) Arbeitgeber: IT-Systemhaus der Bundesagentur für Arbeit

Die Bundesagentur für Arbeit bietet als Arbeitgeberin ein inspirierendes und unterstützendes Arbeitsumfeld, das auf Chancengleichheit und Vielfalt setzt. Mit flexiblen Arbeitszeitmodellen und der Möglichkeit, bis zu 80 Prozent im Home-Office zu arbeiten, fördern wir eine ausgewogene Work-Life-Balance. Zudem profitieren unsere Mitarbeiter von individuellen Weiterbildungsmöglichkeiten, einer attraktiven Bezahlung nach Tarifvertrag sowie einer zusätzlichen betrieblichen Altersvorsorge, was uns zu einem hervorragenden Arbeitgeber im IT-Bereich macht.
I

Kontaktperson:

IT-Systemhaus der Bundesagentur für Arbeit HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Spezialist System-Engineer (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits im IT-Bereich arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen der Stelle geben.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends im Bereich System Engineering. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Technologien und Methoden Bescheid weißt, insbesondere in Bezug auf Chaos Engineering und Betriebsstabilität.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen und Szenarien übst, die in der Rolle eines System-Engineers auftreten könnten. Dies zeigt dein Engagement und deine Fachkenntnisse.

Tip Nummer 4

Zeige deine Flexibilität und Teamfähigkeit. Da die Stelle Home-Office-Möglichkeiten bietet, betone deine Fähigkeit, sowohl selbstständig als auch im Team effektiv zu arbeiten.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Spezialist System-Engineer (m/w/d)

Systemadministration
Netzwerktechnologien
Fehlerdiagnose und -behebung
Chaos Engineering
IT-Sicherheitskenntnisse
Softwareentwicklung
Hardwarekenntnisse
Projektmanagement
Kommunikationsfähigkeiten
Teamarbeit
Flexibilität
Analytisches Denken
Dokumentationsfähigkeiten
Kenntnisse in Cloud-Technologien

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Bundesagentur für Arbeit und das IT-Systemhaus. Besuche ihre offiziellen Webseiten, um mehr über die Unternehmenskultur, die angebotenen Dienstleistungen und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Spezialist System-Engineer hervorhebt. Achte darauf, technische Fähigkeiten und relevante Projekte klar darzustellen.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten zur Stabilität und Entwicklung von IT-Systemen beitragen können. Betone auch deine Flexibilität und Teamfähigkeit.

Vollständige Unterlagen einreichen: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente, wie Lebenslauf, Motivationsschreiben und relevante Zeugnisse, vollständig und korrekt hochlädst. Überprüfe alles auf Richtigkeit, bevor du deine Bewerbung absendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei IT-Systemhaus der Bundesagentur für Arbeit vorbereitest

Verstehe die Rolle des System-Engineers

Informiere dich gründlich über die Aufgaben und Verantwortlichkeiten eines Spezialisten für System-Engineering. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung von Betriebsstabilität und Chaos Engineering verstehst und wie du zur Verbesserung dieser Aspekte beitragen kannst.

Bereite technische Beispiele vor

Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in der Planung, Verwaltung und Wartung von IT-Systemen demonstrieren. Dies zeigt, dass du praktische Erfahrungen hast und die Theorie in die Praxis umsetzen kannst.

Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten

Da das Unternehmen individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten bietet, solltest du im Interview Fragen dazu stellen. Das zeigt dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung und dass du langfristig an einer Zusammenarbeit interessiert bist.

Zeige Teamfähigkeit und Flexibilität

Betone deine Fähigkeit, im Team zu arbeiten und flexibel auf Veränderungen zu reagieren. Da das Unternehmen großen Wert auf persönlichen Austausch und Home-Office legt, ist es wichtig, dass du zeigst, dass du dich in verschiedenen Arbeitsumgebungen wohlfühlst.

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

I
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>