Sachbearbeiter (m/w/d) Teilzeit / Homeoffice
Jetzt bewerben
Sachbearbeiter (m/w/d) Teilzeit / Homeoffice

Sachbearbeiter (m/w/d) Teilzeit / Homeoffice

Ebersberg Teilzeit Home Office möglich (teilweise)
L

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Bearbeite Anträge für die Kindertagespflege und gewähre finanzielle Unterstützung.
  • Arbeitgeber: Der Landkreis Ebersberg ist ein engagierter Arbeitgeber im Bereich Kinder, Jugend und Familie.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Homeoffice und 30 Tage Urlaub pro Jahr.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines motivierten Teams mit tollen Weiterbildungsmöglichkeiten und einem positiven Betriebsklima.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine Qualifikation in der Verwaltung haben und sicher im Umgang mit MS Office sein.
  • Andere Informationen: Die Stelle ist unbefristet und bietet eine attraktive Altersvorsorge sowie Großraumzulagen.

Der Landkreis Ebersberg, mit knapp 150.Für die Abteilung Kinder, Jugend und Familie sucht der Landkreis Ebersberg zum 01.Sachbearbeiter/-in (m/w/d) für den Bereich Kindertagespflege Die Stelle ist unbefristet und in Teilzeit (derzeit 26 Wochenstunden) zu besetzen. Selbstständige Bearbeitung von Anträgen der Kindertagespflegepersonen sowie der Erziehungsberechtigten der betreuten Kinder Gewährung von Leistungen im Rahmen der wirtschaftlichen Förderung der Kindertagespflege Beamtin/-er (m/w/d) der zweiten Qualifikationsebene der Fachlaufbahn Verwaltung und Finanzen, fachlicher Schwerpunkt nichttechnischer Verwaltungsdienst, oder deren zeitnaher Abschluss Sicheres und freundliches Auftreten, hohe soziale Kompetenz sowie Teamfähigkeit Sicherer Umgang mit den MS-Office-Anwendungen Ein abwechslungsreiches Aufgabengebiet, eine strukturierte Einarbeitung sowie ein gutes Betriebsklima in einem engagierten Team ~ Förderung der beruflichen Weiterentwicklung, z. B. durch sehr gute Fortbildungsmöglichkeiten ~ Flexible Arbeitszeiten sowie die Möglichkeit zu Mobilem Arbeiten (Homeoffice) ~ Eine attraktive betriebliche Altersvorsorge für Beschäftigte, Corporate Benefits, vermögenswirksame Leistungen sowie eine Jahressonderzahlung ~30 Tage Jahresurlaub bei Vollzeitbeschäftigung sowie zuzüglich arbeitsfrei am 24.Eine Großraumzulage München bei Beschäftigten i. H. v. derzeit monatlich 270 EUR und 50 EUR pro Kind. Teilzeitbeschäftigte erhalten die Zulage entsprechend anteilig. ~ Eingruppierung bei Beschäftigten in Entgeltgruppe 9a TVöD bzw.

Sachbearbeiter (m/w/d) Teilzeit / Homeoffice Arbeitgeber: Landratsamt Ebersberg

Der Landkreis Ebersberg ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern ein unterstützendes und kollegiales Arbeitsumfeld bietet. Mit flexiblen Arbeitszeiten, der Möglichkeit zum Homeoffice und umfangreichen Fortbildungsmöglichkeiten fördert er die berufliche Entwicklung seiner Angestellten. Zudem profitieren die Mitarbeiter von attraktiven Zusatzleistungen wie einer betrieblichen Altersvorsorge und einer großzügigen Urlaubsregelung, was die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben erleichtert.
L

Kontaktperson:

Landratsamt Ebersberg HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Sachbearbeiter (m/w/d) Teilzeit / Homeoffice

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die im öffentlichen Dienst arbeiten oder bereits Erfahrungen in der Verwaltung haben. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen der Stelle. Schau dir die Webseite des Landkreises Ebersberg an und finde heraus, welche Projekte oder Initiativen im Bereich Kindertagespflege aktuell sind. So kannst du im Gespräch gezielt darauf eingehen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine soziale Kompetenz und Teamfähigkeit unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für die Arbeit im Bereich Kinder, Jugend und Familie. Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen in der Kindertagespflege, um im Gespräch zu zeigen, dass du engagiert und gut informiert bist.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeiter (m/w/d) Teilzeit / Homeoffice

Selbstständige Arbeitsweise
Kenntnisse im Bereich Kindertagespflege
Verwaltungskompetenz
Hohe soziale Kompetenz
Teamfähigkeit
Sicherer Umgang mit MS-Office-Anwendungen
Freundliches Auftreten
Kommunikationsfähigkeit
Organisationsgeschick
Flexibilität
Analytisches Denken
Vertrautheit mit rechtlichen Rahmenbedingungen der Kindertagespflege
Empathie im Umgang mit Erziehungsberechtigten und Kindern

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse im Bereich der Kindertagespflege und deine Teamfähigkeit.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle interessierst und welche besonderen Fähigkeiten du mitbringst. Gehe auf deine soziale Kompetenz und deinen sicheren Umgang mit MS-Office-Anwendungen ein.

Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch oder lass es von jemand anderem gegenlesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Landratsamt Ebersberg vorbereitest

Informiere dich über die Organisation

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über den Landkreis Ebersberg und die Abteilung Kinder, Jugend und Familie informieren. Verstehe die Ziele und Herausforderungen der Abteilung, um im Gespräch gezielt darauf eingehen zu können.

Bereite Beispiele vor

Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Bearbeitung von Anträgen und im Umgang mit Menschen zeigen. Diese Beispiele helfen dir, deine soziale Kompetenz und Teamfähigkeit zu unterstreichen.

Zeige deine MS-Office-Kenntnisse

Da ein sicherer Umgang mit MS-Office-Anwendungen gefordert ist, solltest du bereit sein, deine Kenntnisse in diesen Programmen zu demonstrieren. Vielleicht kannst du sogar einige praktische Anwendungen oder Erfahrungen teilen, die du in der Vergangenheit gemacht hast.

Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten

Da das Unternehmen gute Fortbildungsmöglichkeiten bietet, ist es sinnvoll, im Interview nach diesen zu fragen. Das zeigt dein Interesse an beruflicher Weiterentwicklung und dass du langfristig an einer Zusammenarbeit interessiert bist.

Sachbearbeiter (m/w/d) Teilzeit / Homeoffice
Landratsamt Ebersberg

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

L
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>